1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Brenner goes to M1X

  • nachbrenner
  • January 31, 2013 at 12:54
  • 1
  • 2
  • 7
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 31, 2013 at 12:54
    • #1

    Nachdem mich wieder mal die Bastelwut gepackt hat, und mein Schwarzgeldkonto einigermassen voll war, hab ich beschlossen mich mal dem M1X zu widmen.
    Basis ist ein LML Membrangehäuse das ich echt zum schmalen Kurs bekommen habe.
    Angesaugt wird er über einen Basti LML Membran ASS(Wobei MMW auch was schönes im Angebot hat).
    64iger Kingwelle ist selbstverständlich.
    Ziel wird sein 30 PS mit ordentlichen Band UND Vorresoleistung.
    Töff wird man sehen NSR M1X,Newline,NSR Race mal sehen.

    OrginalbasisIst schon nicht schlecht, aber da geht noch was.

    Schön punzen damit das Kaltmetall hällt.

    Natürlich kann ich nix unbearbeitet lassen-auch nicht den ASS .

    Da sieht man erst mal was da durchgeht.

    Da das Gehäuse zu viele Lunker und Kratzer hatte(Immer noch besser als das Malossigehäuse für 200erter)mußte ich ein wenig nacharbeiten


    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (January 31, 2013 at 12:59)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 31, 2013 at 16:50
    • #2
    Zitat

    64iger Kingwelle ist selbstverständlich.

    gibts da nen speziellen grund warum die 64iger und nicht die 64,5 oder die 66er

    hast du da vielleicht ein Spindelmaß der Kurbelwangen :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 1, 2013 at 01:34
    • #3

    Hab bloß ne 64iger angeboten bekommen.
    Spindelmaß wäre aussen 100 und innen(Pleul )101mm.
    Macht der Kobolt oder der Digger.
    Warum willste das wissen? ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (February 1, 2013 at 02:07)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 1, 2013 at 09:17
    • #4
    Zitat

    Spindelmaß wäre aussen 100 und innen(Pleul )101mm.

    wow da wird die Wand aber schon dünn oder

    fürs Planen und spindeln hab ich hier in meiner FA die richtigen leute :thumbup:

    Zitat

    Warum willste das wissen? ;)

    weil den M1X total fad ist so ohne verbindung zum Motorblock :whistling:

    ich hab meinem M1 seines Auslaßstutzen entledigt und einen Auslaßstutzen für die 200er Anlagen verpassen lassen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 1, 2013 at 10:15
    • #5

    Ok,warum auf 200erter?Ich hab schon die schraubbare Version.Schall und Rauch bietet einen mit 32mm und Viton an.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 1, 2013 at 11:18
    • #6
    Zitat

    Ok,warum auf 200erter?

    weil ich nicht bereit bin nochmal ein vermögen in die Reso Anlagen zu stecken die ich sowieso schon für die 200er hab

    hab hier 5 resoanlagen liegen mit dem Sip Road und dem Pep 3 noch zwei weitere, womit sich für den jeweiligen zweck immer die passende Anlage findet

    Was willst den für einen vergaser fahren ?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 1, 2013 at 12:04
    • #7

    Hm,da macht der 200erter doch Sinn.Dachte immer, da wäre der Winkel anders vom Auslaßstutzen her.Welchen Durchmesser hat den der?
    Befeuert wird das ganze mit nem 35igerAS.Soll ja kein Tourer werden.Will nur Motorräder erschrecken.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 1, 2013 at 12:14
    • #8

    Wo den Newline her bekommst weißt e :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 1, 2013 at 12:28
    • #9

    Stimmt , der Winkel ist anders , ist ein linzer der mir das gemacht hat (nicht der Undi) ,der fräst den kompletten Auslaß raus und verpresst einen aus dem vollen gedrehte Auslaßstutzen
    Aussen dm ist gleich dem 211er Malle

    sobald der wieder da ist mach ich Fotos davon

    Zitat

    Befeuert wird das ganze mit nem 35igerAS.Soll ja kein Tourer werden.Will nur Motorräder erschrecken.

    also genau wofür er konstruiert wurde :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 2, 2013 at 12:40
    • #10

    Danke Rally da haste mich jetzt ganz verunsichert mit dem Spindelmaß.
    Hab nochmal nachgemessen und bin auf 100mm gekommen, da sollte noch so etwa 0,7-1mm von der Gehäusezentrierung stehen bleiben.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 2, 2013 at 17:19
    • #11
    Zitat von nachbrenner

    Danke Rally da haste mich jetzt ganz verunsichert mit dem Spindelmaß.
    Hab nochmal nachgemessen und bin auf 100mm gekommen, da sollte noch so etwa 0,7-1mm von der Gehäusezentrierung stehen bleiben.

    echt hab ich :?:

    das es mit der zentrierung knapp wird war mir klar ,im zweifelsfall kann man ja buchsen setzen wie beim Zylinderkopf

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 3, 2013 at 12:21
    • #12

    Das mit dem Buchsen werd ich auch machen -rein vorsichtshalber.Hab mir den Unterschied vom Auslaßstutzen grad angeschaut,da bekommste aber nen Knick in den Kanal.Bin gespannt auf die Bilder.
    Krümmer umschwießen ginge auch.
    Ich werd mir trotzdem nen speziellen M1X Töff besorgen und halt einen für etwas weniger Drehzahl.
    Welche Steuerzeiten strebst du an?
    Ich werd auf 194/132 gehen.
    Werd mir auch nen Satz Fuß und Kopfdichtungen vom Fox ordern.0,5 / 0,6 / 0,8 / 1,0 / 1,2 / 1,5 / 2,0 / 3,0 / 4,0 / 5,0 mm
    Alles als Kopf- und Fußdichtung lieferbar!
    Kompletter Satz für echt nen Spitzenpreis-die Dichtungen die man nicht brauch schick ich einfach dann zurück :thumbup: ,macht er aber nicht bei jeden-glaub ich zumindest.
    Bei LTH würden die alle 150 Euro kosten.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 3, 2013 at 12:42
    • #13
    Zitat

    da bekommste aber nen Knick in den Kanal.Bin gespannt auf die Bilder.

    ja aber er meinte er habe da eine saubere lösung dafür gefunden

    Zitat

    Krümmer umschwießen ginge auch.

    klar aber war keine option weil ich ja auch wieder 211er damit fahren will

    Zitat


    Welche Steuerzeiten strebst du an?
    Ich werd auf 194/132 gehen.

    ich fang dezent mit 190/130 an um zu sehen wie der S&S damit hamoniert danach kann ich mich ja hochtasten , Neben nen Fichtl ,liegt ja noch ein K2 ,Charger und DSE rum da kann man sich dann schon mit den Steuerzeiten speilen
    bei meinem Set waren je 5 Fudi und Kodi dabei , spacer ab 1,5mm lass ich mir in der Firma machen

    ziel sind min 30 eher mehr ps

    btw bekommt man bei euch in .de ne Scheibenbremse hinten (SIP) vollhydraulisch eingetragen ?? :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 3, 2013 at 14:02
    • #14

    Ja,die Scheibenbremse bekommt man eingetragen.Gibts dafür nicht ein Gutachten?Muß mich mal mit dem Digger in Verbindung setzen-der baut die Dinger ja auch.Wollt schon immer eine haben,aber wegen brauchts doch ned, nie besorgt.
    Viel wichtiger als die Leistung ist das Band, mit schönen ausdrehen nach dem Peak.Da machte der Malle halt einfach zu.
    Bei ner 64iger Welle brauchts halt ein paar dickere Dichtungen mehr.
    Hoffe das die Woche endlich mein Zylinder und Welle bekomme-bin schon ganz gierig aufs Überströmer fräsen-biste durchgebrochen bei dir?Werd mal vorsichthalber etwas Knete an die üblichen Verdächtigen verteilen.Hast du was an der Auslaßform verändert?Viereckig geht ja leider nicht.
    Beim Quattrini soll die Nikasilschicht sehr leicht abgehen-da war der Malle nicht so empfindlich.Kannste das bestätigen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 3, 2013 at 14:31
    • #15

    Welches Sehnenmaß haste den?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 3, 2013 at 18:48
    • #16

    Ich will ja nicht maulen, aber 30 PS gehen aus einem Quattrini auch mit 60mm Hub. Ich trau der ganzen Spindelei nicht, 1mm ist schon dünn!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 3, 2013 at 21:48
    • #17

    sehr gut dann kann ich schon mal die Scheibe hinten abhaken , auch wen man sie nicht unbediengt braucht ,nice to have

    derzeit ist noch garnichts gefräst , der Block (war ein 80iger Lusso ) ist Lima & Kuluseitig aufgeschweißt worden und die Zylinderdichtfläche um nen mm geplant worden , werd ihn jetzt nochmal zum Spindeln bringen

    Zitat

    Beim Quattrini soll die Nikasilschicht sehr leicht abgehen-da war der Malle nicht so empfindlich.Kannste das bestätigen?

    Zitat

    Welches Sehnenmaß haste den?

    kann ich noch nichts dazu sagen Zylinder war wie ich ihn verschickt habe noch jungfräulich

    Zitat

    Ich will ja nicht maulen, aber 30 PS gehen aus einem Quattrini auch mit 60mm Hub

    aber der Spielraum nach oben wird dünn :whistling:

    Zitat

    Ich trau der ganzen Spindelei nicht, 1mm ist schon dünn!

    wo sind deine Bedenken ?? zuwenig dichtfläche ?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 3, 2013 at 22:10
    • #18

    Nein, die Dichtfläche ist nicht das Problem. Wolle von S&S hat sich schon vor Jahren eine Kuwe mit 64 mm Hub für seine 250N gebaut. Bei 2 Gehäusen hat es dann auf Grund mangelnder Stabilität kurz Knack gemacht. Nichts gegen die wohlgehypten King-Wellen, leider gibt es noch keine Gehäuse dafür, die m. E. eine Standfestigkeit garantieren. Wenn ich diesen Zinnober mache,dann müssen da auch 38 PS herauskommen. Sollen sie nicht? Dann brauche ich auch keine 64er Welle. Ein Quattrini mit New Line, 60er Welle, 28er Vergaser und Membran macht bei mäßiger Auslassbearbetung bereits locker 28 PS am Rad. Nehme ich jetzt noch einen potenteren Auspuff und einen größeren Vergaser und gebe mir etwas mehr Mühe bei der Abstimmung fallen die 33 und die 35 sind greifbar.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (February 3, 2013 at 22:17)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 3, 2013 at 22:21
    • #19

    berechtiger einwand , aber was mir noch nicht ganz eingeht ist , warum liegen hier derartige kräfte an , in den Lagerbereichen versteh ich das ja noch aber hier !?!?

    hab jetzt nachgemessen ,mein Motor hat einen Wageninnendm von 98mm und das Fleisch ist an der dünnsten stelle 4mm stark

    Zitat

    Wenn ich diesen Zinnober mache,dann müssen da auch 38 PS herauskommen.

    wäre schön das zu erreichen ,obs dann wirklich SO viel wird bleibt abzuwarten

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 3, 2013 at 22:30
    • #20
    Zitat von rally221

    berechtiger einwand , aber was mir noch nicht ganz eingeht ist , warum liegen hier derartige kräfte an , in den Lagerbereichen versteh ich das ja noch aber hier !?!?

    hab jetzt nachgemessen ,mein Motor hat einen Wageninnendm von 98mm und das Fleisch ist an der dünnsten stelle 4mm stark


    wäre schön das zu erreichen ,obs dann wirklich SO viel wird bleibt abzuwarten


    Verschalte Dich mal... Ich bin mir ziemlich sicher einigermaßen sauber mit meinen Babies umgehen zu können. Packt mich das Fieber geht es trotzdem einmal von zehn schief. Die Reserve sollte in einem 2- 3 Tsd Euro Motor einfach drin sein.

    Mein Bekannter Niko liegt mit seinem Quattrini bei 38 PS, wenn ich mich recht entsinne. Ohne schwarze Magie, oder Hexenwerk!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    • 1
    • 2
    • 7

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern