1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was haltet ihr von dem Setup für v50

  • vespa102
  • February 7, 2013 at 15:36
  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 15:36
    • #1

    hallo wollte euch fragen was ihr davon haltet:
    polini 75 hp
    24gaser Membran
    2.86 primär(ich weis etwas lang aber :thumbup: )

    HP4 Polrad

    meine frage an euch welcher auspuff?
    was würdet ihr anders machen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2013 at 15:52
    • #2

    Polini Schnecke? Piaggio-Banane?

    Anders machen? Jedenfalls eine kürzere Primär. Glaube kaum, dass die im 4. Gang das zieht. Besser eine 3.72er.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 7, 2013 at 15:53
    • #3

    Da du ja mit den Polini 50 und 3.72er primär 85km/h geschaft hast wird du mit diesem setup sicherlich die 120er marke knacken.
    Tip von mir: in verbindung mit den umbauten unbedingt auch ein 120 km/h tacho verbauen!
    :D

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 15:58
    • #4
    Zitat von vladalucard


    Da du ja mit den Polini 50 und 3.72er primär 85km/h geschaft hast wird du mit diesem setup sicherlich die 120er marke knacken.
    Tip von mir: in verbindung mit den umbauten unbedingt auch ein 120 km/h tacho verbauen!

    ne 120 glaub ich kaum aber das 3.72 ist mir zu kurz
    auspuff wollte ich einen Resonanz auspuff wenn das was bringt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2013 at 16:00
    • #5
    Zitat von vladalucard

    Tip von mir: in verbindung mit den umbauten unbedingt auch ein 120 km/h tacho verbauen!


    Und eine Wheeliebar! :D

    Bilder

    • wheeliebar.png
      • 31.65 kB
      • 370 × 136
      • 139

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 16:03
    • #6

    haha witzig
    was könnte ich dann für einem auspuff nehmen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 7, 2013 at 16:07
    • #7

    Ein richtiger Reso-Pott wie Big Berta, LTH, S&S bringt Dir bei dem 75er-Minderleistungsgedöns soviel: GAR NICHTS. Und davon ab, sind für Langhub.

    Warum nicht den Polini? Der passt und ein bißchen Reso macht der auch.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 7, 2013 at 16:16
    • #8

    Versuchen wir's mal ernsthaft, obwohl die Hoffnung nicht sehr groß ist...

    Ich persönlich würde den Polini HP ohnehin nicht empfehlen. Da du eine andere Zylinderhaube benötigst fällt das teil aber mal extrem auf. Dazu kommt das sich das Setup, vor allem bedingt durch den kleinen Hubraum, ein wenig zickig fahren lassen wird. Alles was du brauchst ist Drehzahl, Drehzahl und noch mehr Drehzahl... Von daher auch unbedingt eine kürzere Primärübersetzung wählen, da würde ich auch die 3.72er empfehlen, evtl. mit einer Änderung durch DRT-Parts, das müsste man aber testen.

    Auch den Gaser finde ich schon hart am Limit. Ich würd's wohl eher bei 19 bis höchstens 21 versuchen. Ansonsten wird das abstimmen Strafarbeit und der Verbrauch exorbitant!

    Als Auspuff brauchst du etwas das mit wenig Hubraum und viel Drehzahl was anfangen kann. Die kleinen Anlagen die man so kaufen kann sind zwar okay, aber sicher nicht erste Wahl. Ich würde versuchen eine Automatenanlage umzuschweissen. Damit müsstest du am nächsten an deinen Anforderungen liegen.

    Alternativ würde ich folgendes Vorschlagen:
    Schnapp dir 'ne 3.00er Primär, einen beliebigen 102er Zyli und 'nen 19er Gaser. Steck das zusammen und fahr! Die Fahrleistungen sollten ganz ähnlich sein, aber dir fallen auch nach 2 Stunden Fahrt nicht die Ohren ab unud bergan kommt das Teil auch noch aus den Schuhen - nur so'n Denkansatz!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 7, 2013 at 17:02
    • #9

    Zirri Silent, zieht aber von unten genau nix

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 18:40
    • #10
    Zitat von Nick50XL


    Versuchen wir's mal ernsthaft, obwohl die Hoffnung nicht sehr groß ist...

    Ich persönlich würde den Polini HP ohnehin nicht empfehlen. Da du eine andere Zylinderhaube benötigst fällt das teil aber mal extrem auf. Dazu kommt das sich das Setup, vor allem bedingt durch den kleinen Hubraum, ein wenig zickig fahren lassen wird. Alles was du brauchst ist Drehzahl, Drehzahl und noch mehr Drehzahl... Von daher auch unbedingt eine kürzere Primärübersetzung wählen, da würde ich auch die 3.72er empfehlen, evtl. mit einer Änderung durch DRT-Parts, das müsste man aber testen.

    Auch den Gaser finde ich schon hart am Limit. Ich würd's wohl eher bei 19 bis höchstens 21 versuchen. Ansonsten wird das abstimmen Strafarbeit und der Verbrauch exorbitant!

    Als Auspuff brauchst du etwas das mit wenig Hubraum und viel Drehzahl was anfangen kann. Die kleinen Anlagen die man so kaufen kann sind zwar okay, aber sicher nicht erste Wahl. Ich würde versuchen eine Automatenanlage umzuschweissen. Damit müsstest du am nächsten an deinen Anforderungen liegen.

    Alternativ würde ich folgendes Vorschlagen:
    Schnapp dir 'ne 3.00er Primär, einen beliebigen 102er Zyli und 'nen 19er Gaser. Steck das zusammen und fahr! Die Fahrleistungen sollten ganz ähnlich sein, aber dir fallen auch nach 2 Stunden Fahrt nicht die Ohren ab unud bergan kommt das Teil auch noch aus den Schuhen - nur so'n Denkansatz!

    sollte ich laut deiner Meinung einen 102 pinasco alu nehmen? wenn ja gibt es daführ einen guten Resonanz auspuff ? und es ist mir egal wie auffällig das alles ist!!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 7, 2013 at 19:21
    • #11

    Also,kenne jemand der zu einen pinasco alu 102 einen Simonini (reso-pott) gefahren ist (vorher et3 banane) und die kiste fuhr mit den Simonini 5 km/h weniger.
    Alles was bei den Simonini mehr war,war krach ;)
    Mit dem Geld was der polini HP kostet kriegst du locker einen 133er DR und eine Langhuhwelle.
    Damit bist du wesentlich "gemütlicher" unterwegs und hast kraft in allen lagen ohne den Motor ständig hochjagen zu müssen.
    Achja....erwarte aber von den 133er DR nicht solche geschwindigkeiten wie mit deinen jetzigen 50er Polini (sorry,geht mir aber nicht mehr aus den Kopf ) :D

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 7, 2013 at 19:25
    • #12

    der Pinasco ist eher ein Drehmoment Zylinder liegt leistungsmäßig zwischen Dr und Polini , der braucht keinen Resopot , ansonsten musst dem mitn fräser kräftig beigehen damit der etwas über der Leistung des Polinis liegt

    Zitat

    einen guten Resonanz auspuff ? und es ist mir egal wie auffällig das alles ist!!

    wen du so geil auf resoanlagen bist und die auffälligkeit egal ist ,dann steck doch was anständiges auf deinen Motor und das geht halt nur mit langhub also alles ab 125cm³

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 19:35
    • #13
    Zitat von rally221


    der Pinasco ist eher ein Drehmoment Zylinder liegt leistungsmäßig zwischen Dr und Polini , der braucht keinen Resopot , ansonsten musst dem mitn fräser kräftig beigehen damit der etwas über der Leistung des Polinis liegt


    Zitat


    einen guten Resonanz auspuff ? und es ist mir egal wie auffällig das alles ist!!


    wen du so geil auf resoanlagen bist und die auffälligkeit egal ist ,dann steck doch was anständiges auf deinen Motor und das geht halt nur mit langhub also alles ab 125cm³

    Alles anzeigen

    1 ich bin nicht so geil auf resoanlagen
    2will ich nen 2 kurzhub motor
    3hab schon 2 136 blöcke uund einem 133 block
    4 solte ich dann denn 102 polini nehmen?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 7, 2013 at 20:00
    • #14

    alu und drehzahl? vl. treibst du ja in italien einen 102er zirri auf ;)

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • February 7, 2013 at 20:05
    • #15

    Ich würds mal wagen, den 75 HP mit Polini Birne oder besser PM40 / VSP Inox und 24er Gaser.. Primär 3.00, die dann angepasst werden kann mit DRT Ritzeln... sicher spaßiger als ein oller Pinasco 102. 8)

    Greetz Ben

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 20:05
    • #16

    was sagt ihr zum 102 parmakit?

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 20:21
    • #17
    Zitat von benmuetsch


    Ich würds mal wagen, den 75 HP mit Polini Birne oder besser PM40 / VSP Inox und 24er Gaser.. Primär 3.00, die dann angepasst werden kann mit DRT Ritzeln... sicher spaßiger als ein oller Pinasco 102.

    pm40 und vsp ist zu brutal

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 7, 2013 at 20:23
    • #18

    Gut bearbeitete 112er drehen mit einer ÜS von 3,0 gerade so aus.

    Da du jetzt doch plötzlich wieder garkeine Ahnung hast, was du willst, lohnt es sich erst wieder hier weiterzuschreiben, wenn du dir nen schönen Kurzhubzyli gesucht hast. Damit steht und fällt dein Setup.

    Dazu bitte doch das Forum gründlich durchsuchen. Und hier Überblick verschaffen:

    Desweiteren werde dir über deine Fähigkeiten klar, kannst und willst du kräftig an Zylis und Block fräsen? Wenn ja gibt es auch schöne, ich nenn sie mal Basis Zylinder wie der 102 Pinasco, die erst durch Fräserei interessant werden.

    Bis in einer Woche!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa102
    Gast
    • February 7, 2013 at 20:38
    • #19

    ich wollte eigentlich denn polini hp bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher ?(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 7, 2013 at 20:43
    • #20

    Ok, noch eine frage aus Neugierde.
    Wie will jmd, der x-Blöcke mit Langhub und Leistung hat, viel Geld für ein leistungsschwaches, lautes, Kurzhubsetup ausgeben?

    Stehst du auf Drehzahl? Kurzhuber haben im großen Ganzen eher Drehzahllastige Eigenschaften.

    Willst du nur aus Ehrgeiz auch Kurzhub ausreizen, weil es weniger machen?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™