1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

  • Tilly24
  • February 9, 2013 at 19:06
  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 9, 2013 at 19:06
    • #1

    Servus @ All,

    beim starten mit gezogenem Choke springt der Motor sofort an, und läuft im Leerlauf ca. eine Minute und säuft dann ab. Wehrend des einmenütigen Laufs mit gezogenem Choke läuft die Drehzahl verschieden hoch und niedrig und geht dann aus. Habe so nichteinmal ne Chance, die Vergasereinstellung am Warmen Motor vorzunehmen. Die Grundeinstellung (obere Schraube Gemischeinstellung 4 Umdrehung raus, und Drosselklappen Schraube 2,5 Umdrehung) sind voreingestellt. Neue Zündkerze und Betriebsmittel (Oel + Benzin) wurden erneuert. Der Vergaser wurde Ultraschall gereinigt. Bin mit meinem Latein am Ende, würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, da es die Werkstätten in und um Hamburg abgelehnt haben. Ist halt ne unbeliebte Vespa.

    Danke Euch im voraus !

  • woleii
    Gast
    • February 9, 2013 at 20:28
    • #2

    Sieht ein automatik vergaser genau so aus wie bei nem schalter?
    Wenn ja,dann hast du glaub ich die einstellschrauben vertauscht.die mit den plastik flügeln ist fürs gemisch.ca. 2.5 umdrehungen raus.und die oben drauf fürs standgas.
    Ist das bei automaten nicht so?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 9, 2013 at 21:08
    • #3
    Zitat von woleii

    Sieht ein automatik vergaser genau so aus wie bei nem schalter?

    Zitat von woleii

    Ist das bei automaten nicht so?

    Zweimal nein. Schau mal hier.
    An den TE: Säuft sie wirklich ab oder stirbt sie event. aus Spritmangel ab?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • February 9, 2013 at 21:22
    • #4

    Rassmo,vielen dank für den link,das macht ja angst :-D,aber
    Toll erklärt.
    Dann komando zurück an den te,ich kann da leider null raten,sorry.

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 10, 2013 at 08:45
    • #5

    Moin @ All,

    @ rassmo:könnte auch Spritmangel sein. Aber wie kann ich das rausfinden. Den Vergaser habe ich Ultraschall gereinigt, und auch das Sieb ab Vergasereingang. Es sah alles ziehmlich sauber aus. Danke auch an wolleii. Bitte noch viele Ideen :thumbup:

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 10, 2013 at 08:55
    • #6

    Hm. Du sagst du startest den Motor mit Choke und lässt ihn nur mit gezogenem Choke im Stand laufen? Losfahren mit dem Roller geht nicht?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 10, 2013 at 09:21
    • #7

    Soweit bin ich leider noch nicht gewesen, da der Motor kurz aufdreht und dann abstirbt. Alles noch in Neutralschaltung. Wenn ich die Zündkerze dann heraus drehe ist sie voll mit Sprit.

    Gruß

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 11, 2013 at 12:13
    • #8

    Kann mir denn keiner mehr helfen ?(

  • woleii
    Gast
    • February 11, 2013 at 12:21
    • #9

    Sprit kommt genug?das hört sich an,wie wenn da nicht genug sprit nachkommt.so wie wenn man fährt und vergessen hat den benzinhahn aufzumachen.ist dein hahn vieleicht defekt?spritschlauch i.o?

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 11, 2013 at 12:27
    • #10

    Hi,

    hatte damals ziemlich genau die gleiche Symptomatik wie bei Dir. Bei mir hatte der PickUp n Wackelkontakt. Hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deiner Vespa rumgeschraubt?
    Beschreib mal noch ein bisschen die Vorgeschichte.
    Da die Kerze nass ist, scheint zumindest Sprit anzukommen. Mögliche Fehlerursachen sind:
    - CDI (wenn möglich mit einer Leih-CDI probieren)
    - Zündkabel (an beiden Enden mal n cm abknippsen)
    - Zündkerzenstecker
    - poröse Kabel von und zu ZGP
    - defekter / schlecht verlöteter PickUp
    - abgescherter / fehlender Keil am Polrad
    - Kontaktproblem im Verbindungsstecker (dicker schwarzer Stecker, motorseitig, unter einer kleinen Blechlasche)

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 11, 2013 at 12:30
    • #11

    Mach mal den Spritschlauch am Vergaser ab, halt ein Gefäß darunter und öffne den Benzinhahn. Fließt der Sprit dann zügig ohne Aussetzer und über den gesamten Querschnitt des Schlauches?
    Ist der Vergaser richtig, d.h. ohne Falschluft, am Motor dran? Sind alle Dichtungen verbaut?
    kasonova: Automatix: Habt ihr noch einen Tip?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 11, 2013 at 12:54
    • #12

    Wow ,

    da werd ich nach Feierabend nochmal die Durchgängigkeit der Benzinleitung kontrollieren. Gehöhrt eigentlich unter dem Tank eine Dichtung? An der Benzinhahndurchführung fehlt auch der Gummipropfen, wird aber wohl keine Funktion auser Führung und Feuchtigkeitsschutz haben, oder ? Weiß leider nicht was der Vorbesitzer umgebaut oder vergessen hat. Am Vergaser ist doch nur die Schwimmerkammer mit nen O-Ring abgedichtet und ne Papierdichtung am Ovalem Stutzen oder ? Gerne weitere Tip´s, Danke@All

  • woleii
    Gast
    • February 11, 2013 at 12:58
    • #13

    Hast du die vespa neu oder wie?
    Die gummitülle um den hahn hat keine aufgabe.schützt nur den lack damit da nix wackelt .

  • woleii
    Gast
    • February 11, 2013 at 13:00
    • #14

    Aufgedreht hast du den benzinhahn ja ,oder?
    :-/

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 11, 2013 at 13:02
    • #15

    @ woleii, das hab ich gerade noch hinbekommen ;) und Vespa gerade ne Woche in meinem Besitz.

  • woleii
    Gast
    • February 11, 2013 at 13:07
    • #16

    Ja sorry:-D
    Hast du auch ne reserve stellung?

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 11, 2013 at 13:12
    • #17

    Nicht das ich wüsste, wird doch nur im Cockpit angezeigt. Werde aber wie schon geschrieben die Funktion von der Zuleitung (auch Benzinhahnstellung) kontrollieren :)

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 11, 2013 at 13:13
    • #18

    jup, die automatik hat keine reserverstellung. Dafür gibts die Benzinanzeige im Tacho mit Füllstandsgeber im Tank.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • woleii
    Gast
    • February 11, 2013 at 13:15
    • #19

    Ah ok. Und wie muß der hahn dann stehen?nach oben oder ganz zur seite?

  • Tilly24
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Bei Hamburg
    Vespa Typ
    PK XL2 Automatic
    • February 11, 2013 at 13:18
    • #20

    In Fahrtrichtung : links Off und rechts On.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™