1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Pick-up geht am besten für eine pk50n

  • Fritz Erschi
  • February 24, 2013 at 13:51
  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • February 24, 2013 at 13:51
    • #1

    Ich frage mich welches pick-up am besten geht für eine pk50n bj. 1989 ??? ?(

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 24, 2013 at 14:33
    • #2

    Pick-Up ist Pick-Up. Du musst dir für deinen Roller passenden finden und einbauen. Feddich!

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • February 24, 2013 at 14:51
    • #3

    Wo kann ich so eine kaufen???

  • woleii
    Gast
    • February 24, 2013 at 15:15
    • #4

    In einem auf roller speziallisiertem fachgeschäft,via internet,oder gebraucht....


    was is übrigens eine pk 50n ????

    Einmal editiert, zuletzt von woleii (February 24, 2013 at 15:21)

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • February 24, 2013 at 15:44
    • #5

    Ne vespa pk mit elektrostart

  • woleii
    Gast
    • February 24, 2013 at 15:45
    • #6

    Ist das keine pk xl mit e-starter?

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • February 24, 2013 at 16:14
    • #7

    Nein eine V5X5T

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • February 24, 2013 at 16:44
    • #8

    Weder Tipp noch Trick. Daher verschoben.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 24, 2013 at 16:56
    • #9

    LüRa ab und schaue welches du hast, gibt 2 verschiedene für die ganzen PK Modelle. Du kannst sie aber sehr leicht optisch auseinanderhalten.
    Aber sie gewarnt, es gibt keine ori PickUps mehr auf dem Markt, und bis jetzt ist jedes Repro, welches mir unterkam Schrott und meist schon ab Werk defekt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • February 28, 2013 at 21:41
    • #10
    Zitat von Lukk

    Aber sie gewarnt, es gibt keine ori PickUps mehr auf dem Markt, und bis jetzt ist jedes Repro, welches mir unterkam Schrott und meist schon ab Werk defekt.


    Da hast du leider unrecht, Lukk ;)
    Das Pickup für die 4-Polige ZwitterLima der italienischen und der Spar-PK bekommt man noch als Piaggio-Teil.

    Standing by for coordinates

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 28, 2013 at 21:53
    • #11

    Das für die V5X1T ist von Piaggio?

    Na, ich wurde da vorsichtig, weil ich beim ScooterCenter telefonisch meine reklamiert habe, und mir dann ein "Originales" zugeschickt wurde.
    Beim nächsten Anruf, hieß es nach mehr Fragen aber, es sei doch nicht ganz Piaggio aber immerhin aus Italien.

    Es ist mir auch eig. wurscht weil der Italiener genauso schlecht Spulen wickelt wie der Asiate, auch Piaggio hat das nicht gut gekonnt, denn sowas unterliegt keinem relevanten Verschleiß und müsste ewig halten!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Fritz Erschi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    Vespa pk50n 1989
    • March 1, 2013 at 15:41
    • #12

    Danke erstmal klatschen-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2013 at 14:36
    • #13

    lukk, die beiden spulen sind auch nicht das problem. die dioden sind es.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 10, 2013 at 16:52
    • #14
    Zitat von Lukk

    Das für die V5X1T ist von Piaggio?

    Na, ich wurde da vorsichtig, weil ich beim ScooterCenter telefonisch meine reklamiert habe, und mir dann ein "Originales" zugeschickt wurde.
    Beim nächsten Anruf, hieß es nach mehr Fragen aber, es sei doch nicht ganz Piaggio aber immerhin aus Italien.

    Es ist mir auch eig. wurscht weil der Italiener genauso schlecht Spulen wickelt wie der Asiate, auch Piaggio hat das nicht gut gekonnt, denn sowas unterliegt keinem relevanten Verschleiß und müsste ewig halten!


    bei mir hat auch erst der 3. (austausch) !!!! Funktioniert !

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™