1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 Zylinder bleibt trocken

  • Nikongen
  • February 28, 2013 at 19:47
  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 28, 2013 at 19:47
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
    Und zwar bastle ich im Moment an der PK 50 XL2 von meinem Opa. Da meiner Meinung nach zu wenig Gemisch im Zylinder ankam und ich 2 undichte Stellen gefunden hatte, habe ich den Motor teils neu abgedichtet (Gehäusehälfte + Zylinderfuß). Das Problem ist, dass nun gar kein Gemisch mehr ankommt.

    Vergaser wurde erst vor kurzem Ultraschallgereinigt, neu abgedichtet und hat eine neue Schwimmernadel bekommen
    Kolben ist neu
    Kompression ist gut
    Auspuff ist nicht verstopft.

    Mir ist aufgefallen, dass der Unterdruck am ASS nur sehr gering ist, könnte es daran liegen??

    Gruß
    Nikolas Longen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2013 at 20:26
    • #2

    kolben falschrum eingebaut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 28, 2013 at 20:29
    • #3

    Pfeil in Auslassrichtung (hoffe damit ist Auspuff gemeint :wacko: )

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2013 at 20:32
    • #4

    - rost im tank? kommt was aus dem schlauch?
    - zusätzlichen sieb eingebaut?
    - sieb im vergaser sauber?
    - simmerringe auch getauscht? wenn ja, richtigrum?

    kolben steht richtig ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 28, 2013 at 20:40
    • #5

    Tank ist zu 100% rostfrei.
    Sieb am Vergaser ist Sauber (mehrmals geprüft) nach mehreren Startversuchen ist das Rohr an Vergaserseite feucht

    Simmerringe ?( schon oft gehört leider kann ich damit noch nicht sehr viel anfangen.

    Wäre mal jemand so freundlich mich aufzukären :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2013 at 20:41
    • #6

    lief sie vor dem kolbenwechsel? 75 kubik verbaut? kolben ist immernoch falschrum.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 28, 2013 at 20:53
    • #7

    Sie lief vor gut 9 Monaten das letzte Mal.

    Vor dem Kolbenwechsel lief sie nicht.
    50er kolben ;)

    Was denn jetzt? :S
    In der Motor Montage Anleitung steht Pfeil Richtung Auslass (->Auspuff??) oder jetzt doch Richtung ASS?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2013 at 20:55
    • #8

    hatte schon diverse kolben, bei denen der pfeil falschrum drauf war.

    viele kolben haben im hemd ein loch. das loch muss richtung ASS und NIEMALS richtung auslass.

    die pfeilspitze gehoert eigentlich richtung auslass.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 28, 2013 at 20:57
    • #9

    OK Vielen Dank.

    Werde morgen mal gucken was da Sache ist :)

    Da fällt mir ein: Habe zum Testen einfach mal ein Wenig Öl in des ASS gekippt und dann angetreten. Das kam oben ausm Zylinder Raus.
    Also müsste der Kolben doch eigentlich richtig rum drin sein, oder?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2013 at 21:06
    • #10

    kipp gemisch rein, schraub die kerze rein und schau ob sie läuft würd ich meinen :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • February 28, 2013 at 21:08
    • #11

    vertagt auf morgen :D
    werde dann berichten was passiert ist ;)

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • April 15, 2013 at 21:27
    • #12

    Hallo Liebe mitleser,

    heute hab ich mir seit langem mal wieder zeit genommen.

    Ergebniss: Die Vespa ist gelaufen......etwa 10 Sekunden :/
    Habe auch immer wieder versucht, hat dann aber max. 1-3 mal gezündet und anschließend nix mehr :(

    Habe dann mal bisschen am Motor geschaut. Auspuff war am Krümmer undicht ( -> Die Schraube is wohl nix mehr. Wird demnächst getauscht.)

    Habe auch mal an der Zündung rumgedoktort. Einfach mal versucht den richtigen zzp zu finden.
    Hatte bisher noch nie eine Zündung ohne Kontakt unterbrecher. :/

    Soweit ich gehört hab stellt man die durch 'abblitzen' richtig ein. Hab ich da richtig gehört :D

    Vielen Dank schonmal im Vorraus und noch nen schönen Abend ;)
    Nikongen

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 16, 2013 at 11:20
    • #13

    Ja hast richtig gehört, 17 oder 19° vor OT, je nachdem was es für ein zylinder ist und was du am motor gemacht hast. Die klemmergefahr wächst mit der gradzahl :thumbup:

    I am all good.

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • April 16, 2013 at 18:35
    • #14

    portwolf: Wunderbar : :thumbup:
    So, heute war ich auch wieder am Schrauben. Leider noch ohne ergebniss :S

    zum einen bekomme ich den Krümmer nicht richtig abgedichtet (Neue Dichtung mit Aluring). Egal wie fest ich anziehe ganz dicht bekomm ich es nicht
    Die zweite Stelle die ich nicht Dicht bekomme ist der Zylinderfuß. Wenn ich Vollgas gebe sieht man richtig wie sich Gemisch durchdrückt (wunderschön am Blubbern :D )

    Weiter gehts mit den Problemen: Obwohl ich ziemlich oft angetreten habe, ist die Zündkerze nur ein wenig angefeuchtet :huh: . Soll das so??

    Der Zündfunke ist zwar gut 1cm lang und schön blau aber irgendwo vertaru ich der Zündung nicht. Würde diese gerne mal durchmessen. Könnte mir jemand erklären was ich wo messen mus??

    Vielen Dank für die Geduld mit mir :D
    Gruß Nikongen

    Einmal editiert, zuletzt von Nikongen (April 16, 2013 at 18:45)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2013 at 18:53
    • #15

    kümmer dich erstmal um die undichtigkeiten!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nikongen
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Schweich
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • April 16, 2013 at 19:05
    • #16

    läuft ;)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™