1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurbelwellenlager: Maße zum Gehäuse?

  • Sprint_1967
  • March 8, 2013 at 14:29
  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • March 8, 2013 at 14:29
    • #1

    Hallo,
    bin gerade dabei, den Motor meiner Sprint (VLB1M) wieder zusammen zu bauen. Jetzt weiß ich aber nicht, welchen Abstand die Kurbelwellenlager jeweils zum Gehäuse haben müssen. Oder soll der Abstand auf beiden Seiten gleich sein? Ich kann das Maß relativ genau mit einer Fühlerlehre messen.

    Und ist der Simmerring Lima - seitig weit genug auf der Kurbelwelle oben?


    Vielen Dank schonmal!

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130308/temp/jblhovr2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130308/temp/9torolxq.jpg]

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2013 at 16:07
    • #2

    da die sprint ohne veloce innenliegende lager mit außenliegenden simmerringen hat, ist das problem trivial: die lager kommen auf die welle (die müsste einen kleinen absatz als anschlag haben).
    du machst das gehäuse heiß, legst den simmerring eingefettet oder geölt ein, schiebst die welle wackelnderweise hinterher. aufpassen, dass der simmering nicht umklappt,d ass passiert SEHR gerne. falls er anstalten machen sollte, mit ner 0,15er blattlehre die dichtlippe über die kante führen.

    bei der lima seite gleiches prozedere.

    als dichtsatz für die beiden motorhälften empfehle ich dir den mti einer schere angepassten dichtsatz der px80 in grün. der ist etwas dicker und dichtet besser. vorher das dichtpapier dick einölen. dann sparste dir auch das gepampe mit hylomar oder dirko.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • March 8, 2013 at 19:27
    • #3

    Und wie ist vorzugehen wenn ich schon alles zusammenmontiert habe? :S

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2013 at 20:20
    • #4

    nachgucken ob die simmerringe alle heil sind und nicht nach außen umgeklappt (simmerringprolaps ist mega doof) und wenn die kurbelwelle sich normal dreht und die siri in ordnung sind: fahr so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • March 9, 2013 at 21:02
    • #5

    Schaut aber fast so aus als ob der Simmerring nach außen umgeklappt wäre. Ich glaube man erkennt das auf dem Bild.
    Da komm ich wohl nich drum rum, den Motor nochmal zu spalten und dass dann richtig zu montieren, oder?
    Was heißt Simmerringprolaps?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2013 at 21:11
    • #6

    der prolaps ist


    wenn du jetzt das wort "vaginalprolaps" googelst, bin ich mir sicher, verstehst du das

    simmerringprolaps ist halt deutlich einfacher zu schreiben als "umklappen der simmerringlippe nach außen".

    auf dem foto oben kannst du einen solchen vorfall gar nicht erkennen koennen, da die simmerringe einmal direkt an der lichtmaschine zu sehen sind, das andere mal unter der kupplung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 11, 2013 at 11:20
    • #7
    Zitat von chup4

    wenn du jetzt das wort "vaginalprolaps" googelst, bin ich mir sicher, verstehst du das

    .....super! Ganz toll Herr Chup.....
    Diese Bilder bekomme ich garantiert nicht mehr aus meinem Kopf!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • March 11, 2013 at 21:00
    • #8

    So, Motor nochmal gespalten. Ist der Simmerring defekt, wenn er einmal umgeklappt war (wie auf Bild 2)? Die Feder des Simmerrings war auf der Kurbelwelle, als ich die Motorhälfte abgezogen habe. Optisch sieht alles noch i.O. aus.

    Welches Anzugsdrehmoment bekommen die Schrauben für die Gehäusehälften?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 11, 2013 at 21:35
    • #9

    wenn du keine risse siehst, ihn zurückkrempelst und den federring wieder drauf bringst, dann sollte es schon gehen.


    Pornstar: was machst du im smallframeforum? hier sind haie mit bösen bildern im gewässer! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 12, 2013 at 08:26
    • #10

    Smallframe?

    Der böse Hai ist wohl ob der schlimmen Bilder erblindet.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2013 at 10:49
    • #11

    WO ICH BIN IST SMALLFRAME!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™