1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75cc Polini Sport oder 75cc Polini race?

  • Tobias61
  • March 11, 2013 at 15:14
  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:14
    • #1

    hallo. ich hab mal ne frage!

    ich bin am überlegen: (50 spezial)

    75 cc polini sport
    16/16 dello
    ori kw
    ori kupplung
    polini banane
    ori üs

    oder:

    75 cc polini racing
    19/19 dello
    ori kw
    ori kupplung
    leo vince oder polini banane
    ori üs

    danke im voraus!

    2-) KEEP IT REAL 2-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 15:24
    • #2

    16.16 reicht, polinibanane.

    kannst du bitte mal 2 links zu den zylindern reinstellen. denke das sind die selben. auch wenn nicht - ohne bearbeitung merkst du keinen unterschied.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2013 at 15:25
    • #3

    Bringt beides nicht viel Änderung an der Endgeschwindigkeit !

    Besser 102er und 3.72 primär oder 3.00 er und Banane , 19/19 er Vergaser
    Kann mit Original Kupplung gefahren werden

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:27
    • #4

    75 cc polini racing

    75 cc polini sport

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 15:32
    • #5

    jop.

    der normale, und der racing. Bei dem preisunterschied würde ich wohl den racing kaufen. 16.16er und polinibanane reichen. Willst ja sowieso nur draufstecken.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:36
    • #6

    passt zum 75 racing ori kw und ori kupplung?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 11, 2013 at 15:37
    • #7

    Klar passt das aber erwarte nicht zu viel ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:39
    • #8

    ok danke für die info.

    jetzt bin ich aber auch beim überlegen ob ich mir nicht gleich den polini 102 kauf.
    würde zu dem der 16/16er oder 19/19er besser passen?
    und kann ich da auch ori übersetzung,ori kupplung und ori kurbelwelle drauf fahren?!

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 11, 2013 at 15:42
    • #9

    Übersetzung besser nicht..
    Müsstest du wohl für spalten.

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 15:44
    • #10

    fahrbar ist das schon mit der originalen übersetzung. nur wenig sinnvoll da du kraft genug hättest um ne längre übersetzung zu fahren -> höhere endgeschwindigkeit. Dann würde ich auch zum 19er greifen

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:48
    • #11

    ok, super danke!

    102 polini
    19/19 dello
    polini banane oder leo vine ?!?!
    3.72 oder 3.00 primär
    ori kw
    ori kupplung

    so wirds warscheinlich werden!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 15:50
    • #12

    dann würde ich wohl die 3.0 nehmen und die banane. kannst du, wenn du lang übersetzt, auch kürzer-ritzeln.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:52
    • #13

    danke für eurer hilfe!

  • Tobias61
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 11, 2013 at 15:56
    • #14

    und da würde dieses passaen?!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 11, 2013 at 16:15
    • #15

    ja

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 12, 2013 at 17:34
    • #16

    Für ein 75er Polini find ich die Übersetzung aber etwas zu lang! Eine 3.72er ist das höchste, was ich einem 75er zutrauen würde.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 12, 2013 at 17:48
    • #17

    Ork77: Das bezog sich ja auch auf einen 102er Zylinder. Siehe Post 11.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 12, 2013 at 17:55
    • #18

    Oh, hab ich glatt überlesen! :D Danke für den Hinweis! 2-)

    @Threatstarter

    Ist ein gutes Setup. LH wäre natürlich besser, da du ja sowieso spalten musst. Ne LHW (51mm) kostet das selbe wie eine KHW (43mm). Bin auch gerade auf LH am umbauen. ;)

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™