1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

  • Weey
  • March 11, 2013 at 18:31
  • Weey
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 11, 2013 at 18:31
    • #1

    Anbei die Fotos meines ausgebauten Primärkorbs - Mir machen diese Kerben etwas sorgen und deshalb frag ich mal nach, ob die noch im grünen Bereich sind. Außerdem finde ich die Kupplung etwas mysteriös. Das ist nicht wirklich die XL2-Kupplung, die eigentlich verbaut hätte sein sollen, oder? Meine letzte Frage betrifft die Schaltklaue: Ist die noch in Ordnung?

    Bilder

    • IMG_1256.JPG
      • 245.09 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 403
    • IMG_1257.JPG
      • 251.85 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 309
    • IMG_1258.JPG
      • 165.59 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 343
    • IMG_1262.JPG
      • 175.45 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 316
    • IMG_1263.JPG
      • 205.39 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 312
    • IMG_1264.JPG
      • 192.28 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 265
    • IMG_1265.JPG
      • 191.85 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 276
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 11, 2013 at 18:44
    • #2

    - keine xl2 sondern standart v50/pk

    - die ""kerben"" kannst du mit einer feile etc. begradigen bei neuen nachbaukörben ist das schneller standart

    - schaltklaue tauschen, getriebe distanzieren nicht auslassen, sonst ist die neue klaue gegenstandslos

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • fruchtfuppel
    Gast
    • March 11, 2013 at 19:37
    • #3

    habe die gleiche Kupplung, auch in meiner pk50xl2

    und der Korb ist von der xl2 bin mir sicher

    wie die Kupplung

    links pk50 rechst pk50xl2

    2 Mal editiert, zuletzt von fruchtfuppel (March 11, 2013 at 19:48)

  • Linus1966
    Gast
    • March 11, 2013 at 20:49
    • #4

    moin

    wenn du die klaue wechselst, mach das in einer tüte oder so.
    nicht das dir die kugel sonst in die fresse fliegt.
    oder noch schlimmer, die fliegt durch die werkstatt.
    dann ist die nämlich weg. ;)

    Gruß Chris

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2013 at 08:17
    • #5

    am ALLERgeschicktesten wäre, du nimmst eine dritte alte klaue zur hilfe: verkehrtherum über die alte verbaute von außen schieben, und dann die neue von innen dagegen. dann hast du das kugelfliegen und reinpopeln gänzlich vermieden.

    zu den schaltklauen gibt es verschiedene gedanken. ich wechsel meine klauen prinzipiell kaum noch aus. eine präzise distanzierhung des getriebes auf 0,1-0,15mm ist wichtiger. neue klauen springen auch, wenn das spiel zu hoch ist.

    die nachbaudinger sind nach ein paar hundert km eh wieder rund.

    zum, primärkorb: ich würde so langsam mal über einen neuen nachdenken. natuerlich kann man das rausfeilen, aber die macken scheinen schon nen mm tief zu sein. du müsstest an allen "ohren" gleichmäßig 1mm abtragen, sonst trägt die kupplung nciht gleichmäßig.

    wo das ding eh offen ist, mach doch 3,72 und 75 kubik oder die vernünftige, nicht teurere version mit 3,0 und 102 kubik. gaser auspuff kannste original lassen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 12, 2013 at 15:34
    • #6

    Den Primärkorb würde ich persönlich gegen einen Neuen tauschen. Kosten ja nun auch nicht die Welt die Dinger. Und wie Chup schon sagte, dann vielleicht auch gleich je nach Setup eine andere Übersetzung rein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Weey
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 12, 2013 at 19:39
    • #7
    Zitat

    Kosten ja nun auch nicht die Welt die Dinger.

    naja der günstigste, den ich gesehen habe, kostet 155€ - mir würde persönlich der Standardkorb reichen -

    welchen würdet ihr mir denn empfehlen? auf was muss ich achten?

  • fruchtfuppel
    Gast
    • March 13, 2013 at 15:07
    • #8
    Zitat von Weey

    naja der günstigste, den ich gesehen habe, kostet 155€ - mir würde persönlich der Standardkorb reichen -

    welchen würdet ihr mir denn empfehlen? auf was muss ich achten?


    ist der falsche den hier brauchst du wen du dir ein 75ccm einbauen willst

  • Weey
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 15, 2013 at 01:32
    • #9

    okay das sieht schon besser aus. Ich werde aber den 50er Zylinder drauf lassen, da ich nicht unbedingt ohne Fahrerlaubnis unterwegs sein will. Welche Übersetzung empfehlt ihr denn in so einem Fall?

    Zur Distanzierung:
    Ich hab mir jetzt mal durchgelesen, wie das ungefähr funktioniert mit dem Distanzieren aber den Sinn einer guten -bzw. die Auswirkungen einer falschen Distanzierung sind mir noch nicht so ganz klar. Mehr Spiel verzeiht Fehler sagt man ja - ist das nicht eher was gutes? was kann ich mit wenig Spiel verbessern ?

    Einmal editiert, zuletzt von Weey (March 15, 2013 at 01:41)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 15, 2013 at 18:57
    • #10

    Da hier wegen dem Datenbank-Fehler im VO alles weg war, nochmal:

    Für die Getriebeausdintanzierung lies mal hier: getriebe distanzieren

    Zitat von weey

    welche übersetzung empfehlt ihr denn in so einem fall?


    die gleiche? eine andere bringt dir beim minderleistungs-fuffi nichts.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Weey
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 18, 2013 at 14:00
    • #11

    also eine Getriebeübersetzung Z 18/67 ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2013 at 17:22
    • #12

    15/69 ?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weey
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 18, 2013 at 17:46
    • #13

    100 Ocken? Leute ich hab doch keine Ahnung von Getrieben

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™