1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

starterzug wie muss das aussehen?

  • stefan bft
  • March 12, 2013 at 21:00
  • stefan bft
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    93133 Burglengenfeld
    Vespa Typ
    P 50 N
    • March 12, 2013 at 21:00
    • #1

    Hallo, hab da wieder mal ein problem mit den details wie muss das aussehen wenn zusammengebaut ist
    .hat da jemand ein foto fuer mich

    Bilder

    • 2013-03-12 15.35.03.jpg
      • 45.01 kB
      • 676 × 1,200
      • 248
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2013 at 21:07
    • #2

    das erklärt sich eigentlich selbst, wenn du es in den rahmen baust.
    das linke teil muss mit der kleinen nase in fahrtrichtung zeigen (da hängst du den chokezug ein)
    das rechte teil muss mit der auskerbung nach unten eingesetzt werden, so dass es dann in das andere teil greifen kann.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 12, 2013 at 21:09
    • #3

    vergaser - ausbau - von außen sichtbare düsen und einstellschrauben auf dem bild "vergaserkammer" siehst du wie es aussehen muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 13, 2013 at 01:28
    • #4

    Der rechte Teil ist von Werk aus leicht verbogen, zumindest bei meinen 3 PKs, sonst rutscht der linke Teil aus der Kerbe.
    Schraub am besten das nächste Mal bei Sip mit bestellen, da Eigenlösungen nicht so gut funktionieren.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • stefan bft
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    93133 Burglengenfeld
    Vespa Typ
    P 50 N
    • March 13, 2013 at 09:02
    • #5

    Habs hinbekommen danke fuer eure tipps vor allem fuer die hilfreichen fotos

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™