1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zu viel Srom an der Batterie,wenn der Motor läuft.

  • bullifamilie
  • March 20, 2013 at 14:37
  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 20, 2013 at 14:37
    • #1

    Hallo,
    bei meiner PX(alt)12 Volt ist bei laufendem Motor zu viel Strom vorhanden.
    Nachdem ich die erste Garnitur Glühlampen durchgebrannt habe ist nun ein neuer Regler(A - A- B+ -G -Masse) montiert.
    Die Lampen bleiben jetzt zwar heile,aber an der Batterie liegen immer noch beim Gasgeben 17 Volt an.
    Der Kabelbaum ist neu und alle Kabel sind da,wo sie sein sollen.Masse ist auch überall angeschlossen.
    Wo kann der Fehler liegen?
    Eigentlich wollte ich doch morgen zum Tüff. :S
    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

    Einmal editiert, zuletzt von bullifamilie (March 22, 2013 at 17:19)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 22, 2013 at 11:07
    • #2

    evtl. der neue Regler auch kaputt / oder der falsche ? Soll ja ab und zu mal vorkommen !!!

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 22, 2013 at 17:32
    • #3

    Hi,
    der neue(defekte) Regler ist schon wieder unterwegs zum Händler.
    Mal schauen,ob `se mir den Regler umtauschen :S und dann einen anderen (hoffentlich einen heilen)schicken.
    Ich werd noch ganz kirre.Aber so langsam verstehe ich die ganze Wechsel-und Gleichstromgeschichte. 8o
    Echt blöd,das der alte und der neue Regler die gleichen Fehler haben.
    Den Kabelstrang habe ich jetzt schon tausendmal durchgesehen,aber nix gefunden.Naja,Montag soll der neue Regler kommen und dann wird hoffentlich Alles gut.
    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • March 22, 2013 at 17:59
    • #4

    Es kann aber auch sein, dass die Batterie defekt ist!
    Hast du mal die Leerlaufspannung der Batterie gemessen?

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 22, 2013 at 19:45
    • #5

    Hi,
    die Batterie ist mistneu und hat 12,7 Volt auf dem Kessel.
    Ich denke mal das die dann auch Strom aufnimmt.

    Allerdings kann ich den Stromverlauf von der Lichtmaschine rotes Kabel zur Batterie und nix über den Regler immer noch nicht verstehen. ?(
    Was und wie regelt denn wer was?

    Naja,wenn der neue Regler da ist,werde ich es mal mit einer kleinen Autobatterie probieren.

    Ach hätte ich doch bloß original-Teile gekauft :S

    Beim nächsten Probelauf nabel ich dann auch den(neuen) Blinkgeber ab,den alten hat es auch dahingerafft. :thumbdown:

    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 24, 2013 at 10:58
    • #6

    Hallo, auf der Seite kannst Du Dir den für Dein Modell passenden Schaltplan suchen. Dort findest Du wahrscheinlich dann auch, daß bei PX-Modellen mit Batterie keine Leitung direkt von der Lichtmaschine zur Batterie geht. Hat da schon mal jemand was an der Verkabelung gefrickelt?

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 24, 2013 at 11:24
    • #7

    Hi,
    der Kabelbaum ist neu und war für dieses Modell bestellt und es passt soweit auch alles(bis auf die 18 Volt)
    Auf allen Schaltplänen die ich bisher hatte, war ein Kabel(rot) direkt aus der Lima zur Batterie .
    Ich schau mal scooterhelp nach.
    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 24, 2013 at 11:31
    • #8

    Also bei den 7-Kabel Limas geht ein Kabel direkt zur Batterie.
    P80X finde ich nicht,aber der Plan von P200E ist fast gleich.

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 24, 2013 at 16:07
    • #9

    ...nimm den PX80 Schaltplan, da geht dann auch kein Kabel direkt zur Batterie, fahre selbst ne 7 Kabel Lima...

    http://wiki.germanscooterforum.de/.../Schaltplan_Vespa_PX80_(V8X1T)_...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (March 24, 2013 at 16:14)

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 24, 2013 at 19:04
    • #10

    Dieses kleine rote Kabel,welches über das Kabelkästchen direkt an die Batterie geht. 8o
    Ist auf dem Schaltplan auch zu sehen.
    Montag kommt hoffentlich der neue Regler.Es kann jetzt nur da dran liegen.
    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 24, 2013 at 19:07
    • #11

    [Blockierte Grafik: http://wiki.germanscooterforum.de/images/4/40/V8X1TmitBatterie.gif]

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 25, 2013 at 18:50
    • #12

    ...der rote "Markierte" ist Erregerspannung, der läuft dann als 2tes rotes Kabel über den Regler...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 25, 2013 at 19:55
    • #13

    Ah,jetzt ja.....................Erregerspannung!

    Naja,verkabelt ist auf jeden Fall alles richtig.Wenn doch nur langsam der neue Regler da wäre.Hoffentlich ists nicht schon wieder einer
    mit `nem Fehler.
    Dann krieg ich `nen Knall.
    Besser gleich original kaufen :S

    Gibt es irgendwo etwas über die Funktionsweise der Lichtmaschine und dem Regler zu lesen.Ich konnte noch nirgends was finden.
    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 26, 2013 at 19:38
    • #14

    :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 27, 2013 at 17:13
    • #15

    Danke,jetzt weiß ich was,wo, wie funktioniern soll. 8o
    Der Link wird mit dem guugle-Übersetzer erst richtig lustig :D

    Wenn doch der neue Regler schon da wäre.

    Naja,der Tüffprüfer meines Vertrauens hat mom sowieso Urlaub.Also wird das erst nächste Woche was mit Tüff.

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 28, 2013 at 15:57
    • #16

    Da steh ich nun, ich armer Tor ,und bin so klug als wie zuvor.

    Erwartungsvoll den neuen Regler eingebaut und es hat sich nix geändert.
    Bis zu 17 Volt auf dem Kessel.
    Die Lichtmaschine hab ich ausgebaut und die Kabelfarben den Spulen kontrolliert.Alles Passt.
    Vieleicht bestell ich noch eine neue Lima :S

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

    Einmal editiert, zuletzt von bullifamilie (March 28, 2013 at 16:20)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 28, 2013 at 16:51
    • #17

    ...geht bei meiner Kiste auch bis 16 Volt hoch wenn ich Gas gebe und Licht anhab, nur mal so...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 28, 2013 at 17:10
    • #18

    Nun denn,ich lasse das jetzt so !!

    Ich habe zum Glück ein paar mehr Glühlampen bestellt,da kann ich ja erstmal eine kleine Runde drehen.
    Der neue Blinkgeber ist auch bis 18 Volt zugelassen uns sollte auch heile bleiben.Nur die Batterie könnte dicke Backen machen :S
    Also jetzt mit gaaaanz wenig Drehzahlen zum Tüff und dann schau ma mal.
    Danke bis jetzt erstmal für die Hilfe.
    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2013 at 10:04
    • #19

    nä, kollege, das passt schon. wenn die batterie erstmal n bisschen eingelutscht ist, dann fällt die ladespannung automatisch. die ist nur so hoch, weil die batterie voll ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • March 30, 2013 at 10:17
    • #20

    Da bin ich ja bester Hoffnung,das jetzt mit Regler Nr.3 alles gut wird. :rolleyes:

    Ich werde mir auf jeden Fall noch einen orig. Ersatzregler von Piatschio hinlegen.

    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

Tags

  • Vespa Motor
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™