1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor komplett überholen oder dieses Angebot kaufen?

  • reflexon
  • March 28, 2013 at 19:44
  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 28, 2013 at 19:44
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe nochmals eine Frage :). Stehe nun vor der entscheidung da der Simmerring undicht ist den Motor zu spalten (PX80) und dann evtl eine neue Kurbelwelle (125/150er) einzubauen oder diesen Motor zu erwerben. Ich weiß allerdings nicht so recht was davon zu halten ist


    Bevor ich mir die mühe mache (wäre mein erstes mal :D) würde ich wenn das ganze läuft hiermit einfacher und fast genauso günstig wegkommen oder? Laut verkäufer wurden die überströmer angepasst und die zündung eingestellt usw und das teil läuft wohl auch gut. kann man aber nicht ausprobieren da er keine möglichkeit hat den Motor iwo einzuhängen. Sieht das nach was sinnvollem aus oder eher nach murks? Vielen Dank

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 28, 2013 at 19:58
    • #2

    machs selbst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 28, 2013 at 20:02
    • #3

    du sagst das so einfach! Ich hab das nochnie gemacht und ist ja auch ein kostenfaktor ;). Ich habe halt zurzeit alles original bis auf den 135 DR. Aus dem 80er son ding zu schrauben würde schon einiges an zeit und geld kosten oder? Sieht das denn nach was aus oder eher abraten?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2013 at 10:46
    • #4

    wenn du keine ahnung hast, was du tust, fährst du den "neu gekauften" motor auch gleich ranzig. nebenbei würde mich stören, dass bei so einem "minituning" kein SI vergaser mehr drauf ist. aber das ist geschmackssache.

    und: es ist nicht klar auf welcher basis der motor aufgebaut wurde (80 /125 o. 150) wenn noch das 80er originalgetriebe drin sein sollte, dann isses schon recht witzlos mit nem 177er zylinder (wo man nicht weiß, welcher es ist: polini oder DR oder pinasco) wenn das jetzt ein motor ist wo nur kurbelwelle, vergaser und zylinder getauscht wurden: 100 euro für den 177er dr, 120 für die kurbelwelle, 80 für den nachbauvergaser... ich weiß nicht so recht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 30, 2013 at 10:53
    • #5

    Find es immer bedenklich wenn jemand schreibt wegen Hobbyaufgabe.
    Soll nicht heißen das der Motor Murks ist ,aber du kaufst die Katze im Sack.
    Der Motor war nicht verbaut vom Verkäufer und vom Vorbesitzer gemacht.Ja ja klar doch-glaub nicht alles was bei Ebay drinsteht-das ist keine Bibel.
    Wenn der Motor IO ist ,ist der Preis IO .Wenn....
    Ich würds selber machen-hier bekommste nen prima Support und du weißt was gemacht wurde und lernst auch etwas über deinen Motor.Soviel Spezialwerkzeug brauchste nicht.
    Wenn du Werkzeug und etwas liebe zur Technk hast, wird das schon.
    Gibt auf der Seite vom PX Tom ein Video vom zerlegen.Kein Hexenwerk.
    Wenn du dagegen einen Komplettmotor suchst würd ich lieber etwas in die Tasche greifen und was richtig gutes aus Neuteilen aufgebaute ordern.Haste glaub ich, mehr Freude dran.
    Haste dir schon mal Gedanken dazu gemacht das ein getunter Motor auch mehr Pflege braucht?
    Von den Bremsen und Fahrwerk schreib ich noch gar nicht.


    Ich hau mir jedes Jahr(in der Regel) neue Lager und Verschleißteile rein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2013 at 10:57
    • #6

    naja. es ist schon ein unterschied, ob du nen 40 ps motor fährst oder einen auf 14 ps gemachten px motor. im letzteren falle brauchst du mit sicherheit nicht jedes jahr neue lager und verschleißteile.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 30, 2013 at 11:02
    • #7

    Also ich würd dir auch dazu raten, es selber zu machen. Hier gibts genug Support und die Leute sind sehr hilfsbereit. Es gibt auch ne DVD von ner entsprechenden motorrevision. Die meisten hier halten die DVD zwar für Quatsch, wenn du das aber noch nie gemacht hast, dann hilft dir das an der ein oder anderen stelle weiter und du schraubst selbstbewusster...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 30, 2013 at 13:12
    • #8

    @Chup
    Ich hab ja geschrieben das Ich das so mache-sollen aber auch über 35 Ps werden.Da geb ich dir schon recht-Aber du weist es selber-erst ein bischen -dann ein wenig mehr und plötzlich haste ein M1X Monster vor dir stehen. :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2013 at 09:26
    • #9

    "once you get into a serious drug collection, the tendency is to push it as far as you can!"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™