1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorgehäuse ausspindeln?

  • Mister Orange
  • April 7, 2013 at 20:43
  • Mister Orange
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    326
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    87787 Dietratried
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 7, 2013 at 20:43
    • #1

    Hey zusammen. Hab grad schon über die Sufu gesucht aber zu meiner Frage nix gefunden. Folgendes: Hatte mal ein maleur am Motor also Kolbenring durchs kurbelgehäuse gezogen.. Ich stell jetzt mal ein Foto vom Einlassbereich rein und hätte von euch gern ne realisische Einschätzung ob das so noch in Ordnung ist oder ob evtl. Kaltmetall auftragen und ausspindeln o.Ä. möglich ist, und wenn ja ob jemand weiß wieviel Spiel die Kurbelwellenwange am Einlass haben darf..oder hat jemand zufällig das Maß des Durchmessers vom KW-Lagermittelpunkt aus gesehen?
    Also zum Thema Kaltmetall: Ich weiß viele verpönen diese Art der Reparatur aber es gibt Leute die haben schon ganze Risse in Traktormotoren damit repariert..
    Zu dem Bild noch folgendes. Die dunklere Fläche seh ich jetzt mal als die notwendige an oder hat das Stück des Kolbenrings da soviel weggerissen das eigentlich die ganze Fläche die "passfläche " sein sollte? Danke schon mal im Vorraus :D und hoffe jemand von euch hat Lust von seinen Erfahrungen zu berichten ;)
    Grüße Holle

    Bilder

    • Motor Vespa.JPG
      • 347.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,055
  • Little Sister
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Keine Vespa - ich fahr Mini <3
    Vespa Club
    Vechsianisches Reich Heilbronn
    • April 7, 2013 at 20:50
    • #2

    Steck die Welle rein, mach die Gehäusehälften zusammen und dann kipp den Einlass voll 2t-Öl. Hält selbiges mehr als 15 Sekunden um Einlass der Schwerkraft stand ist die Dichtfläche in Ordnung. Sieht aber schon stark mitgenommen aus.

    Wenn der Drehschieber mal schrott ist gibt es 3 Möglichkeiten:
    1. Auf Membran umrüsten
    2. Drehschieber aufschweissen und spindeln lassen (zum Beispiel beim Kobold im GSF)
    3. Neues Gehäuse

    Alles andere ist Murks, aber statt Kaltmetall solltest du im Murksfall lieber Uhu Endfest nehmen, dass ist für diese Situation besser geeignet als Kaltmetall.

    Treue Anhängerin des Vechsianischen Reiches

    Jede Frau muss im Leben eine wichtige Entscheidung treffen : Kauft sie sich einen Hund oder einen Mann ? Der Entscheidende Punkt ist : Lässt sie sich den Teppich oder gleich ihr ganzes Leben versauen ?

  • Mister Orange
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    326
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    87787 Dietratried
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 7, 2013 at 20:54
    • #3

    Cool und so schnell ne Antwort :)
    Werds morgen gleich ausprobieren und mich bei Bedarf nochmal melden!

  • Mister Orange
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    326
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    87787 Dietratried
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 7, 2013 at 21:24
    • #4

    Hey
    ich nochmal sorry aber wie kontaktiere ich besagten Kobold bei GSF? Bei Mitglieder find ich den nicht..

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 7, 2013 at 21:33
    • #5
    Zitat von Little Sister

    Steck die Welle rein, mach die Gehäusehälften zusammen und dann kipp den Einlass voll 2t-Öl. Hält selbiges mehr als 15 Sekunden um Einlass der Schwerkraft stand ist die Dichtfläche in Ordnung. Sieht aber schon stark mitgenommen aus.

    Wenn der Drehschieber mal schrott ist gibt es 3 Möglichkeiten:
    1. Auf Membran umrüsten
    2. Drehschieber aufschweissen und spindeln lassen (zum Beispiel beim Kobold im GSF)
    3. Neues Gehäuse

    Alles andere ist Murks, aber statt Kaltmetall solltest du im Murksfall lieber Uhu Endfest nehmen, dass ist für diese Situation besser geeignet als Kaltmetall.


    warum schreibst du über den account deiner frau :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2013 at 08:22
    • #6

    kobold

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mister Orange
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    326
    Beiträge
    51
    Bilder
    1
    Wohnort
    87787 Dietratried
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 9, 2013 at 12:15
    • #7

    Danke für den Kontakt von Kobold. Aber ich hab das jetzt mal getestet mit den 15 Sec. im Einlass. Das funktioniert bei mir auf jeden fall viel länger! Also hab ich beschlossen das jetzt mal so auszuprobieren. Vielen Dank für die HIlfe!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 12, 2013 at 22:12
    • #8

    wird funktionieren. kaum riefen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 3, 2014 at 12:59
    • #9
    Zitat von Mister Orange

    danke für den kontakt von kobold. aber ich hab das jetzt mal getestet mit den 15 sec. im einlass. das funktioniert bei mir auf jeden fall viel länger! also hab ich beschlossen das jetzt mal so auszuprobieren. vielen dank für die hilfe!!

    wie sieht es nach über einem jahr aus? kannst du trotz der riefen problemlos fahren?

    https://www.vespaonline.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™