1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

  • cavessa
  • April 14, 2013 at 15:10
  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 14, 2013 at 15:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Vespa fängt nach ca. 3-4 km an leicht zu stottern und geht dann aus. Sie geht dann auch nicht mehr sofort an. Erst nach ca. 10 Minuten Wartezeit und auch nur durch anschieben. Auch unter der Fahrt (halbgas) hat sie kleine Aussetzer bzw. fühle ich das so.

    Folgendes hab ich gemacht:

    - neue Kurbelwelle
    - neue Lager
    - neue Simmerringe
    - alles neu abgedichtet
    - neuer Filzring
    - Vergaser gereinigt (16:16), 55 HD
    - neue HD
    - Benzinschlauch neu
    - Benzinhahn neu
    - Sieb im Vergaser neu
    - neuer Zylinder (Rennzylinder D.R. 50ccm für )
    - neuer Zylinderkopf
    - neue Zündkerze Zündkerze DENSO W22FS-U, Kup..


    Woran kann es noch liegen? Ich bin langsam echt ratlos :(


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von cavessa (April 18, 2013 at 12:46)

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 14, 2013 at 17:01
    • #2

    Ich würd mal auf den Kondensator tippen.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 14, 2013 at 20:44
    • #3
    Zitat von cavessa

    - Vergaser gereinigt (16:16), 55 HD

    Da mein 16/16 eine 67er wahlweise 70er eingetragen hat würde ich mal vermuten das 55 zu klein ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 14, 2013 at 21:26
    • #4
    Zitat von Vespisti 96

    Ich würd mal auf den Kondensator tippen.

    Danke für den Tipp. Habe ihn getauscht und er fährt länger als vorher. Bin 10km ohne Probleme gefahren. Danke!!!

    Ich hab mich beim Vergaser verschrieben. Ist ein 16:10

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 15, 2013 at 19:18
    • #5

    Also ich bin heute nochmal länger gefahren. Nach 10km geht sie aus. Soll ich ne Zündspule bestellen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2013 at 06:28
    • #6

    wie geht sie denn aus? bremst sie stark ab und der motor hört auf zu drehen, oder rollt sie einfach aus?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • April 16, 2013 at 06:57
    • #7

    Guten morgen zusammen,

    ich schließ mich hier mal an da ich ein ähnliches Problem habe, und kein eigenes Topic eröffnen will

    Als ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war, fing meine 50 special erst an zu stottern dann kamen zündaussetzer und schließlich ging sie aus. Also nicht auf einmal weg, sondern langsam. Verbaut sind, 102er Polini 19er Gaser, Banane. Kondensator und Unterbrecher sind letztes Jahr neu gekommen und haben keine 1000km runter. Das es am sonstigen Setup liegt, wage ich auszuschließen, da ich so schon 2000km gefahren bin.

    Meine Vermutung: Zündkerze schrott.... kontne ich nicht gucken da --> Arbeit ruft :whistling:
    Oder der unterbrecher hat sich langsam verschoben und damit den Zündzeitpunkt verstellt.... Kann er sich soweit verdrehen das sie gar nicht mehr läuft?

    Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe. :rolleyes:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2013 at 07:47
    • #8

    zk und unterbrecher. beides möglich. zündspule und kondensator (erneut) nach korrektur und kontrolle der beiden ersteren sachen auch in betracht ziehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 16, 2013 at 07:56
    • #9

    Hatte auch so n ähnliches Problem, nach paar Kilometern immer Zündaussetzer bis hin zu geht nimmer...

    Kondensator getauscht, Unterbrecher getauscht/angeschliffen und dass ganze 3x ohne verbesserung...

    also ohne wär übertrieben, ging immer wieder ne kurze Zeit zum in der Ortschaft rumfahn, aber keine langen Strecken...

    Hatte dann die Schnauze voll und bin auf Kontaktlos umgestiegen und seither ohne nennenswerte Probleme :P


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • April 16, 2013 at 08:59
    • #10

    okey danke chup,

    dann werd ich mich in der Mittagspause aufm Parkplatz mal ans schrauben machen 2-)

    Ich hoff mal es ist "nur" der Unterbrecher....ich sollt zumindest noch irgendwie heimkommen... und das mit der umrüstung auf ne Elektronische Zündung werd ich mir auch überlegen....

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 16, 2013 at 11:17
    • #11

    Also

    Zitat von chup4


    wie geht sie denn aus? bremst sie stark ab und der motor hört auf zu drehen, oder rollt sie einfach aus?

    Der Motor geht aus und sie rollt dann einfach aus. Davor zuckelt sie schon ein wenig also ich merke immer dass es nicht mehr lange geht bis sie ausgeht.

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • April 16, 2013 at 11:27
    • #12

    Benzinschlauch? So lang wie nötig, so kurz wie möglich.... das Problem hatte ich auch schonmal...

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 16, 2013 at 13:03
    • #13
    Zitat von PKMatze

    Benzinschlauch? So lang wie nötig, so kurz wie möglich.... das Problem hatte ich auch schonmal...

    Also den Schlauch habe ich ganz kurz gemacht, so dass er noch montierbar ist.

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 17, 2013 at 22:28
    • #14

    Ich habe heute die Zündspule, den Unterbrecher und die Luftfiltermatte getauscht. Das Problem besteht immernoch. Kurz bevor sie ausging hab ich noch ein Video gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich gebe auf dem Video Vollgas. Sie kommt wenn sie warm ist nicht mehr auf Touren. Ich bin langsam echt ratlos:

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 29, 2013 at 11:23
    • #15

    Also ich habe den Fehler gefunden. Es lag am Unterbrecher.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 29, 2013 at 11:27
    • #16
    Zitat von cavessa

    den Unterbrecher und die Luftfiltermatte getauscht. Das Problem besteht immernoch.

    Zitat von cavessa

    Also ich habe den Fehler gefunden. Es lag am Unterbrecher.

    :?:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cavessa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50
    • April 29, 2013 at 11:30
    • #17
    Zitat von rassmo

    :?:

    Zitat von rassmo

    :?:

    Der 1. Unterbrecher war wohl defekt. Neuen gekauft und es ging :)

  • PKMatze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Rottweil
    Vespa Typ
    PK 125 XL Bj 88, V50 Special Bj.81, V50 Special Bj.81 Olack
    • April 29, 2013 at 11:42
    • #18

    Okey, das gleiche hatte ich beim Kondensator.... hab ihn gegen nen neuen getauscht, dann hatte ich n Abreißfunken am Unterbrecher. Nen anderen neuen rein und der funken war wieder weg.... Ich denke aber der Grund dafür das ich keinen Funken an der Kerze hab liegt dran das bei mir die Zündspule kaputt ist.... demnächst kommt ne neue dran, dann hab ich hoffentlich Ruhe...

    Gruß Matze

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™