1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinkerproblem PK XL

  • matzimoto
  • April 17, 2013 at 15:16
  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • April 17, 2013 at 15:16
    • #1

    Servus, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    Habe meine Vespa nach dem lackieren wieder zusammengebaut, habe jetzt aber ein Problem mit meinen Blinkern:
    Und zwar blinkt immer nur der Linke Vordere Blinker, immer immer immer das heißt ich kicke die Vespa an und der Blinkschalter steht gerade also auf aus-->Linke Vordere Blinker blinkt.
    Verändere ich die Schalterposition ändert sich auch nichts, immer nur der Linke Vordere blinkt.

    Ich habe mal Zwei Bilder gemacht, hoffe die bringen euch was, wenn nicht mache ich gerne noch Weitere!

    Danke!

    Bilder

    • IMAG0756.jpg
      • 220.29 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 361

    Einmal editiert, zuletzt von matzimoto (April 18, 2013 at 09:12)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2013 at 15:29
    • #2

    Ohne die Bilder, bitte hier im Forum hochladen, gesehen zu haben würde ich sagen: Blinkt, also bekommt Strom. Blinkt immer, bekommt also immer Strom --> Irgendwo was falsch verkabelt oder einen Fehlkontakt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • April 21, 2013 at 16:41
    • #3

    Niemand der mir einen Rat hat?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2013 at 07:24
    • #4

    tausch am relais bitte mal weiß und rot und guck was passiert

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • April 23, 2013 at 15:45
    • #5

    Wenn ich unten am Relais weiß und Rot tausche ist die Situation wie vorher, heißt nur der Vordere Linke Blinker blinkt.

    Auf dem Relais ist ja gekennzeichnet in welche Steckverbindung welche Farbe muss.

    Vielleicht hilft es euch was wenn ich noch erwähne dass das Rote Kabel oben am Schalter von mir selbst dran gelötet ist.

    Scheiß Elektrik! ?(

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • April 26, 2013 at 00:37
    • #6

    Also habe jetzt nochmals bisschen rumprobiert und neue Bilder gemacht:

    Auf dem ersten Bild steht ja das Rote Kabel ab. Wenn dies nicht drangelötet ist und frei in der Luft steht ist die Situation wie vorher, heißt nur der vordere Linke Blinker blinkt.
    Das zweite Bild zeigt die Kabel weiß und Rot ohne den Schrumpfschlauch von Bild 1. Die Drähte sind quasi ineinander verflochten?
    Wieso Weshalb Warum? Ist mir eigentlich egal.
    Hilfe wird benötigt. Wenn ich noch weitere Bilder machen soll, von Hauptklemmbrett oder ähnlichem, einfach laut schreien.

    Beste Grüße

    Bilder

    • IMAG0792.jpg
      • 202.42 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 292
    • IMAG0793.jpg
      • 181.97 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 291
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2013 at 13:47
    • #7

    hatte dein roller mal ne batterie?

    da sind ein paar sachen nicth ganz in ordnung.

    guck bitte alle birnen und alle kontakte der birnen an und mach die sauber, sorg dafür, dass alle blinker auch einen massekontakt haben.

    leg bitte rot und weiß direkt ohne relais auf grün. es wird maximal der vordere linke blinker leuchten. du machst jetzt solange weiter rum, bis du dafür gesorgt hast, dass je nach blinkerschalterstellung die linken und die rechten blinker LEUCHTEN.

    danach kansnt du das relais wieder einbauen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • April 28, 2013 at 12:36
    • #8
    Zitat von chup4

    leg bitte rot und weiß direkt ohne relais auf grün. es wird maximal der vordere linke blinker leuchten. du machst jetzt solange weiter rum, bis du dafür gesorgt hast, dass je nach blinkerschalterstellung die linken und die rechten blinker LEUCHTEN.

    Danke schonmal für die Hilfe, aber den Teil verstehe ich nicht. Kannnst du mir diesen nochmal für Hohlköpfe wie mich erklären?

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • May 3, 2013 at 13:41
    • #9

    ???

    Und Wie soll ich das mit den Blinkern und Massekontakt verstehen?


    Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2013 at 17:54
    • #10

    du nimmst das blinkerrelais raus und verbindest alle 3 kabel direkt.

    jede glühbirne raucht ein plus und ein minus (jetzt mal so für dummies)

    ist dir aufgefallen, dass du den blinkern nur 1 kabel hingeht? minus ist der rahmen. wenn der kontakt zwischen glühbirne und rahmen nicht funktioniert, spricht man von fehlendem MASSEKONTAKT. dafür muss man an entsprechender stelle das blech etwas freikratzen vom lack.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 8, 2013 at 23:26
    • #11
    Zitat von chup4

    ist dir aufgefallen, dass du den blinkern nur 1 kabel hingeht?

    Bei einer PK Xl aber nur hinten, oder? Jedenfalls nach dem Schaltplan den ich grad nochmal angeguckt habe :rolleyes:

    Edit: An den Topiceröffner, den Schaltplan kannste dir nochmal zu Gemüte führen, dann wird dir die Schaltung klarer

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • May 9, 2013 at 18:25
    • #12

    So nochmals Bilder:

    Mit neuem Relais besteht das Problem weiterhin: nur der vordere Blinker links funktioniert
    Was ich nicht verstehe: Zu den Blinkern führen immer zwei Kabel wie auf den Bildern zu sehen und keins zum Rahmen ?
    Was soll es bewirken alle drei Kabel ohne Relais miteinander zu verbinden ? Dann müsste man ja die Plastikummantelung der Kabel zuerst entfernen.

    Noch Geduld mit mir chup4? :whistling:

    Beste Grüße

    Bilder

    • IMAG0829.jpg
      • 76.6 kB
      • 676 × 1,200
      • 265
    • IMAG0830.jpg
      • 120.53 kB
      • 676 × 1,200
      • 277
    • IMAG0831.jpg
      • 88.27 kB
      • 676 × 1,200
      • 268
    • IMAG0832.jpg
      • 216.56 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 278
  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 9, 2013 at 18:51
    • #13
    Zitat von matzimoto

    Was ich nicht verstehe: Zu den Blinkern führen immer zwei Kabel wie auf den Bildern zu sehen und keins zum Rahmen ?

    Schon richtig so, nach Schaltplan führt nur zu den hinteren Blinkern ein Kabel

    Zitat von matzimoto

    Was soll es bewirken alle drei Kabel ohne Relais miteinander zu verbinden ? Dann müsste man ja die Plastikummantelung der Kabel zuerst entfernen.

    Zitat von chup4

    leg bitte rot und weiß direkt ohne relais auf grün. es wird maximal der vordere linke blinker leuchten. du machst jetzt solange weiter rum, bis du dafür gesorgt hast, dass je nach blinkerschalterstellung die linken und die rechten blinker LEUCHTEN.

    Brauchst auch keine Isolation entfernen, zieh einfach die Plastikhülsen ab und klemm die Kontakte zB mit Krokoklemmen zusammen

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • matzimoto
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Metzingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl; PX80; Ape 50
    • May 10, 2013 at 18:56
    • #14

    Also laut Schaltplan führt nach Hinten links nur einen Kabel,nämlich weißblau. Bei mir führt aber noch ein schwarzes Kabel zum Blinker.
    Auf der anderen Seite genauso. Laut Schaltplan nur Violett ein Kabel zum Blinker, wie oben auf dem zweiten Bild zu sehen führt aber noch ein schwarzes zum Blinker.

    Vorne ist aufjedenfall alles im Lot.

    ???

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern