1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 S Lusso läuft aus

  • Piccolo_Lusso
  • April 20, 2013 at 09:46
  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • April 20, 2013 at 09:46
    • #1

    Guten Morgen liebes Forum,

    dies ist mein erster Beitrag und hoffe hier auf Hilfe von Experten.

    Habe mir vor 2 Tagen eine Vespa PK 50s Lusso zugelegt, Baujahr: 1985.

    Soweit alles gut.

    Nachdem ich die Vespa im liegen transportiert habe, (anders ging es leider nicht), wurde Sie von mir einfach in die Garage gestellt.
    Gestern wollte ich das gute Stück dann mal begutachten und starten.

    Den Choke gezogen und (meiner Meinung nach zu lange offen gelassen ca. 5min), dann den Benzinregler auf "R" (offen) gestellt und los ging die Fahrt auch schon.

    Das riesen Problem: Wenn der Motor an ist, fängt die Vespa an zu laufen, sprich: Benzin fliesst in rauen Mengen heraus.
    Ob es sich um den Vergaser oder den Motor handelt, kann ich leider nicht sagen.
    Ich denke nicht, dass es an dem zu lang geöffnetem Choke liegen kann, da Ich das überschüssige Benzin doch längst aus dem Vergsaer geblasen hätte müssen?

    Der Benzinschlauch hat vor der Abholung auch einwandfrei funktioniert, ich gehe nicht davon aus, dass sich dieser wärend des Transports zerstört hat..

    Die Vespa springt ansonsten beim ersten Kick sofort an.

    Habt ihr eine Ahnung? Wie kann ich vorgehen?


    Vielen Dank! rotwerd-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 20, 2013 at 09:50
    • #2

    gucken wo das benzin rausläuft.

    schraub den schwarzen luftfilterkasten runter.

    meistens läufts aus dem vergaser vorn raus, was bedeuten würde, dass die schwimmernadel undicht ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 20, 2013 at 09:54
    • #3
    Zitat von iPhone92

    Das riesen Problem: Wenn der Motor an ist, fängt die Vespa an zu laufen, sprich: Benzin fliesst in rauen Mengen heraus.
    Ob es sich um den Vergaser oder den Motor handelt, kann ich leider nicht sagen.


    ääähm, du wirst doch wohl sehn wo dass Benzin rausläuft ?(

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 20, 2013 at 10:21
    • #4
    Zitat von Chris1860

    ääähm, du wirst doch wohl sehn wo dass Benzin rausläuft ?(

    Nicht unbedingt, man beachte den Nick. Generation IPhone. :D
    Also die erste Frage ist wo der Sprit rausläuft? Aus dem Vergaserkasten unter dem Sitz oder direkt aus dem Motor am Hinterrad? Zweitens, hast du den Roller mit vollem Tank im Liegen transportiert? Drittens, was verstehst du unter rauen Mengen?
    "R" bedeutet übrigens nicht offen sondern Reserve. Hast du eine Tankanzeige?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • April 20, 2013 at 10:40
    • #5
    Zitat von rassmo

    Also die erste Frage ist wo der Sprit rausläuft? Aus dem Vergaserkasten unter dem Sitz oder direkt aus dem Motor am Hinterrad? Zweitens, hast du den Roller mit vollem Tank im Liegen transportiert? Drittens, was verstehst du unter rauen Mengen?
    "R" bedeutet übrigens nicht offen sondern Reserve. Hast du eine Tankanzeige?

    Wo genau der Sprit rausläuft werde ich gleich schauen und mich hier erneut zu Wort melden.

    Der Roller wurde mit kaum Tank transportiert, das verwunderliche ist eben, dass auch beim Transport kein Tropfen ausgelaufen ist.

    Das "R" für Reserve steht weiß ich, aber ich habe nur "C" und "R"-Schalter, da die Lusso eine Tankanzeige hat ;)

    Mir wurde gesagt, der Tankhebel muss auf "R" (rechts) stehen, oder ist das etwa falsch?
    Wenn ich den Schalter nach links ("C") stelle, ist die Spritzufuhr unterbunden und der Roller geht mir aus.

    Unter raue Menge verstehe ich schon etwas mehr als ein paar Tröpchen, sprich: 50-80ml vlt.

    Danke. :rolleyes:

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 20, 2013 at 10:40
    • #6
    Zitat von rassmo

    Nicht unbedingt, man beachte den Nick. Generation IPhone. :D
    Also die erste Frage ist wo der Sprit rausläuft? Aus dem Vergaserkasten unter dem Sitz oder direkt aus dem Motor am Hinterrad? Zweitens, hast du den Roller mit vollem Tank im Liegen transportiert? Drittens, was verstehst du unter rauen Mengen?
    "R" bedeutet übrigens nicht offen sondern Reserve. Hast du eine Tankanzeige?


    Nur gut dass ich noch Generation GameBoy bin :thumbup:


    Gesendet von meinem Laptop der über den Galaxy S3 Hotspot verbunden ist :P

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 20, 2013 at 10:46
    • #7
    Zitat von iPhone92

    Mir wurde gesagt, der Tankhebel muss auf "R" (rechts) stehen, oder ist das etwa falsch?
    Wenn ich den Schalter nach links ("C") stelle, ist die Spritzufuhr unterbunden und der Roller geht mir aus.


    Nein, das ist richtig. Deshalb meine Frage nach der Tankanzeige.
    Schau mal in den Vergaserraum ob es dort naß ist und durch das Loch am Boden rausläuft. Wenn es dann noch bei laufendem Motor aus dem Luftfilter tropft ist es ein Blowback. Das ist bis zu einem gewissen Grad normal, aber nicht in der Menge.
    Aber zuerst schau mal wo es herkommt.
    Schließt du den Benzinhahn wenn du den Roller abstellst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • April 20, 2013 at 10:55
    • #8
    Zitat von rassmo

    Schließt du den Benzinhahn wenn du den Roller abstellst?

    Ja das mache ich. Sprich: Ganz nach links.

    Ist es gedanklich gedacht vollkommen verwerflich, wenn man den Hebel in die Mitte, sprich: zwischen "C" und "R" stellt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 20, 2013 at 12:23
    • #9
    Zitat von iPhone92

    Ist es gedanklich gedacht vollkommen verwerflich, wenn man den Hebel in die Mitte, sprich: zwischen "C" und "R" stellt?

    Wenn der Hahn selber nur auf und zu kennt nicht, ansonsten ist links zu, Mitte offen und rechts Reserve. D.h. wenn er in der Mitte steht fließt der Sprit.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Piccolo_Lusso
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    33
    • April 20, 2013 at 13:19
    • #10

    So, danke erstmal für eure Hilfe.

    Ich habe die Lösung gefunden, die natürlich, recht simpel war: Der Benzinschlauch hatte sich unterm Roller gelöst, so dass das Benzin einfach daneben geflossen ist.

    Danke für eure Hilfe.

    Liebe Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 20, 2013 at 21:02
    • #11
    Zitat von iPhone92

    Der Benzinschlauch hatte sich unterm Roller gelöst, so dass das Benzin einfach daneben geflossen ist.

    Einfache Lösung für ein echtes Mysterium.

    Zitat von iPhone92

    Wenn der Motor an ist, fängt die Vespa an zu laufen, sprich: Benzin fliesst in rauen Mengen heraus.

    Der Motor läuft ohne das Sprit reinkommt. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™