1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa säuft ab beim anmachen, zieht nicht richtig, Luftfilter?

  • Gebrauchtvespafahrer
  • April 30, 2013 at 10:20
  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 30, 2013 at 10:20
    • #1

    Hallo,

    habe bei meiner 50N Special einen 75ccm Polini Zylinder, einen 16/16er Vergaser, den 16/16er Ansaugstutzen und einen Polini Auspuff verbaut.
    Die Vespa geht schwer an und säuft auch ab. Wenn diese mal in Betrieb ist zieht sie auch nicht richtig durch.
    Der Luftfilter ist allerdings noch normal. Kann es sein das ich einen größeren Luftfilter brauche?
    Kann mich errinnern das ich letztes Jahr beim Zylindereinbau vom Vergaser die langen Stehbolzen für die Luftfilterbefestigung umgeschraubt habe auf die kürzeren originalen, damit der Luftfilter montierbar war. Das Setup der Düsen weis ich jetzt gar nicht mehr. Habe ich aber so gemacht wie oft im Forum empfohlen wurde.
    Möchte eben die Vespa dieses Jahr funktionsfähig haben.
    Kann mir jemand von Euch einen Luftfilter empfehlen (wenn es an diesem liegen sollte, am liebsten irgendwie einen original größeren, kein Tuning) oder andere Tipps geben.

    Im vorraus Danke, Gruß Andy

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 30, 2013 at 10:33
    • #2

    Sollte mit dem originalen (Blech-?) Luffi, wenn sauber, eigentlich laufen.

    Schaue trotzdem nochmal nach der Bedüsung, sonst ist das Stochern im Nebel. Gaser gereinigt? Kerze funkt ordentlich? Gaser wenigstens auf Standardeinstellung (Leerlaufgemischschraube 3 halbe Umdrehungen raus). Polrad sitzt richtig drauf bzw. Polradkeil evtl. abgeschert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 30, 2013 at 21:06
    • #3

    Hi,
    ja es ist der original Blech Luftfilter (is sauber) eingebaut.
    Vergaser ist neu, Kerze auch neu, Standarteinstellung passt.
    Aber das mit dem Polrad/Polradkeil is ein sehr guter Ansatz, da werde ich mal schauen.
    Nach der Düse schaue ich nochmal, sollte aber passen.

    Danke für den Tip. Ich werde dann berichten obs geht oder net ;)

    Gruß Andy

  • keller-p
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 2, 2013 at 16:43
    • #4

    Hatte gleiche Symptome, bei mir war es auch der Keil.


    Gruß Keller-p

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 8, 2013 at 18:03
    • #5

    Hallo,

    habe das Polrad nun mal heruntengehabt, der Keil ist ganz, Abstand des Unterbrechers habe ich überprüft, Zündfunke und Zündzeitpunkt scheinen auch zu stimmen.

    Habe vorhin eine Probefahrt gemacht, also irgendwie zieht das Teil nicht am Ende, wenn ich Vollgas Anschlag gehe, geht nix mehr vorwärts, wenn ich dann vom Gas ein wenig weggehe is wieder Kraft da.
    Evtl. doch zu wenig Luft, oder zu wenig Benzin?

    Habe nun den Vergaser ausgebaut und mal 2 Bilder gemacht.
    Nach den Düsen habe ich auch nochmal geschaut, Haupdüse is 74, Nebendüse is 50, das sollte passen denke ich ?
    Wer hat noch Vorschläge? :) bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß

    Bilder

    • IMG_1849.JPG
      • 233.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • IMG_1850.JPG
      • 180.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 8, 2013 at 18:06
    • #6

    vielleicht ist die düse verstopft? was tankst du für ein gemisch?

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 8, 2013 at 18:07
    • #7
    Zitat von Vespisti 96

    vielleicht ist die düse verstopft? was tankst du für ein gemisch?


    Tanke Super Plus 1:50 Düse ist sauber, hatte ich draussen.

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 8, 2013 at 18:12
    • #8

    wie sieht das kerzenbild aus?

    Den Italienern verfallen. :love:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 8, 2013 at 20:04
    • #9

    Zieh mal den Choke wenn sie anfängt zumachen. Wenn sie dann wieder zieht ist die HD zu klein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 8, 2013 at 20:46
    • #10
    Zitat von Vespisti 96

    wie sieht das kerzenbild aus?


    ich würd sagen schwarz und ganz leicht braun, hab mal ein Bild davon gemacht.

    @Vespisti96
    das mit dem Choke werde ich auch mal probieren., danke für den Tip.

    Bilder

    • IMG_1868.JPG
      • 424.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2013 at 21:26
    • #11

    Was ist denn für ein Auspuff verbaut ?
    Und was für eine Zündung ? Original ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 8, 2013 at 21:58
    • #12
    Zitat von CARDOC2001

    Was ist denn für ein Auspuff verbaut ?
    Und was für eine Zündung ? Original ?


    Auspuff habe ich diesen hier verbaut: Polini Sportauspuff

    Zündung ist die originale verbaut.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2013 at 22:04
    • #13

    wann springt sie denn schlecht an ? wenn sie länger stand ? falls ja tippe ich mal auf defekten Benzinhahn und/oder defektes Schwimmernadelventil !
    dann säuft sie ab ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 8, 2013 at 22:29
    • #14

    Ich muss mich etwas korrigieren, das mit dem schlecht anspringen hatte ich letztes Jahr.
    Habe die Vespa gestern aus dem Winterschlaf geweckt, erst mal habe ich das Polrad entfernt und das mit der Zündung überprüft.
    Nachdem ich wieder alles zam hatte ist sie beim ersten mal sofort angesprungen und auch perfekt gelaufen. :rolleyes:
    Aktuell springt die Maschine also gut an und läuft, habe aber nun das Problem mit dem nicht so gutem Durchzug, bzw. man merkt das die Kraft am Ende nachlässt/fehlt.

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 8, 2013 at 22:44
    • #15

    Dann ist die Hauptdüse zu gross.Der Bock läuft zu fett und hat deswegen bei Vollgas nicht die volle Leistung.musst du immer etwas Gas weglassen damit sie wieder besser läuft?

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 8, 2013 at 22:59
    • #16
    Zitat von Vespisti 96

    Dann ist die Hauptdüse zu gross.Der Bock läuft zu fett und hat deswegen bei Vollgas nicht die volle Leistung.musst du immer etwas Gas weglassen damit sie wieder besser läuft?


    Hi,
    ja genau so ist es, wenn ich Vollgas geb, und am Ende geh ich wieder a weng vom Gas, dann merk ich wie die Kiste wieder zieht.
    Also deiner Meinung nach mal mit einer kleineren Düse probieren :thumbup: muss mal schaun welche ich noch alles hier hab, hatte letztes Jahr einen ganzen Satz bestellt.
    Im Moment is ja eine 74er drin, welche sollte ich deiner Meinung nach den mal probieren?
    Gruß Andy

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 8, 2013 at 23:14
    • #17

    Schon mal was von Abdüsen gehört? Einfach die nächst kleinere nehmen und ausprobieren, immer so weitermachen bis der Motor anfängt wieder schlechter zu laufen und dann halt die Düse davor nehmen. Ein guter Ansatz ist auch das Zündkerzenbild.

    Dauert halt seine Zeit, lohnt sich aber!

    LG
    Marc

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 9, 2013 at 17:28
    • #18

    Nur mal nebenbei: Du hast keine 50er Nebendüse. Das ist die Chokedüse. Die Nebendüse (sollte im 16.16er Dello eine 42er sein) ist diejenige, die seitlich im Gaser von außen eingeschraubt ist.

    Bevor du anfängst "rumzudüsen", mache erstmal, wie Rassmo schon schrieb, den Choketest. Dann weitersehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gebrauchtvespafahrer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bad Neustadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 12, 2013 at 23:31
    • #19

    Hallo,

    erstmal Danke für Euere Tipps.
    Ich habe gestern eine Düse kleiner verbaut (72er) und was soll ich sagen, alles läuft Rund :D
    Die verbaute Düse war einfach eine Nummer zu groß :huh:

    Gruß Andy

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 13, 2013 at 06:31
    • #20

    Hab ich wohl richtig gedacht.Schön das sie wieder läuft :)

    Den Italienern verfallen. :love:

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™