1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK: Nach neuer Kupplung schlechte Gasannahme.

  • Linus1966
  • May 2, 2013 at 11:10
  • Linus1966
    Gast
    • May 2, 2013 at 11:10
    • #1

    moin

    nachdem ich gestern meine kupplung gewechselt habe, und eben
    eine runde gefahren bin, ist mir aufgefallen, das die gasannahme nicht
    mehr stimmt.
    wenn ich einen gang eingelegt habe, und gas gebe, braucht sie ziemlich
    lange, um von der stelle zu kommen.
    des weiteren ist mir aufgefallen, das der kicker leichter zu treten ist,
    als mit den alten belegen.
    jetzt steh ich mal wieder wie ein ochse vor dem berg, un weiß nicht weiter. ?(


    Gruß Chris

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 2, 2013 at 11:16
    • #2

    ...hast vielleicht den Zug zu stramm eingestellt und die Kulu rutscht durch...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 2, 2013 at 12:32
    • #3

    Hi, was hast Du gewechsel? Nur die Reibscheiben oder auch die Stahlscheiben? Oder gar eine Komplette Kupplung? Nur die Reibscheiben zu wechseln, bringt nichts, denn wenn die vorher durchgerutscht ist, sind durch die Hitze die Stahlscheiben verzogen, dadurch kann die Kupplung nicht mehr richtig packen.

  • Linus1966
    Gast
    • May 2, 2013 at 12:47
    • #4

    hab nur die reibscheiben gewechselt. die alten waren abgenutzt.
    die stahlscheiben sind noch in ordnung (keine verfärbung durch hitze und auch
    sonst nicht beschädigt).

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 2, 2013 at 13:28
    • #5

    die verfärben sich nicht, sie werden nur wellig. Testen kannst Du das nur auf einer Richtplatte.

  • Linus1966
    Gast
    • May 2, 2013 at 19:04
    • #6

    hat sich erledigt.
    der zug war nicht richtig eingestellt.
    jetzt ist wieder alles ok.  :thumbup:

  • Linus1966
    Gast
    • May 6, 2013 at 17:04
    • #7

    moin

    problem wieder da.
    erster und zweiter gang sind ok.
    der dritte, könnte besser sein.
    beim vierten, dauert es bestimmt 5 bis 8 sec (eine gefühlte ewigkeit) bis
    sie anfängt zu beschleunigen.
    in aachen, war noch alles ok. gestern fing sie an zu spinnen, und
    heute, könnte ich  :+1 .


    Gruß Chris

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2013 at 17:08
    • #8

    Rutscht die Kupplung? Setup?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Linus1966
    Gast
    • May 6, 2013 at 17:12
    • #9

    hab im mom nur einen 75ccm.
    16/15 gaser..... also alles orig.
    jeep. sie rutscht. aber eigendlich nur beim vierten.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2013 at 17:16
    • #10

    Wenn die Beläge neu sind: Vorher schön in Getriebeöl gebadet? Wenn ja: Evtl. mal eine verstärkte Feder einbauen (z.B. eine von Polini), wenn Du eine XL1-Kulu mit Zentralfeder hast.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 6, 2013 at 17:25
    • #11

    Wenn der Zug auch neu ist hat er sich vielleicht etwas gelängt. Stell doch einfach nochmal ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Linus1966
    Gast
    • May 6, 2013 at 17:26
    • #12

    na dann werde ich mal eine neue feder bestellen.
    hoffe das das dann klappt.

  • Linus1966
    Gast
    • May 6, 2013 at 20:25
    • #13

    oh herr laß hirn vom himmel fallen.
    nachdem ich mir erst mal ein schönes kaltes bier weggetan habe,
    bin ich noch mal zum roller hin.........
    und siehe da, fehler gefunden.
    man sollte die einstellschraube auch in die richtige richtung drehen.
    dann klappt es auch mit der beschleunigung.
    dem bier sei dank  :-2

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™