1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Automatik "Gang-Problem"

  • Henn
  • June 15, 2006 at 08:23
  • Henn
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2006 at 08:23
    • #1

    Ich hab ja ne automatik und wenn ich zwischen 0 und 1 schalte ist das sehr schwergängig (manchmal rattert das nur und der Gang will nicht rein....) weiß einer wie ich das hinbekomme das der Gang "ordentlich" reingeht oder wo das Problem liegt?

    thx

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 15, 2006 at 09:09
    • #2

    manchmal hilft es schon wenn du den Bowdenzug innen mit Kriechöl ordentlich einsprühst so das es auf der anderen seite raustropft !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Henn
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2006 at 10:04
    • #3

    wie komm ich genau an den bowdenzug ran? hab leider noch nicht viel an der vespe gebastelt ...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 15, 2006 at 10:14
    • #4

    schraubst den deckel vom lenker ab und dann siehst du ihn schon !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Henn
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2006 at 12:33
    • #5

    als Kriechöl kann ich doch das WD-40 nehmen,oder?

  • tobi-der-irre
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2006 at 12:54
    • #6

    Also im normalfall kannst eigentlich zum schmieren von irgedwelchen Sachen meiner Meinung und meinen Erfahrungen nach immer WD-40 nehmen!!!!

    =)

    --------------Es-grüßt-herzlichst-der-Tobi---------------


    ---- das leben ist zu kurz, um kleine, popelige, rundgelutschte plastikkarren zu fahren ----

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 15, 2006 at 15:24
    • #7

    das mit dem rattern ist weil dein motor zu schnell dreht und das schwergängige ist weil die zahnräder net genau übereinader sind einfach bisschen drehen lassen und eben die züge schmieren

    kleine frage noch den eigendlich ist die kupplung gar net so wichtig da du ne automatikkupplung hast und du die andere also nur brauchst um den roller hin und her zu schieben also warum läst nicht immer eingekuppelt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Henn
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2006 at 15:49
    • #8

    hast recht, eigentlich könnte ich den gang die ganze zeit drin lassen, blos denn geht sie manchmal aus (zu wenig standgas?!?!).

    sagt mal wenn ich die zündkerze wechseln will muss ich ja die seite abnehmen, aber wie mach ich das? hab schon versucht zu drücken, bisschen gezogen und mit nem schraubendreher hinter gehakt, irgendwie will die seite nicht aufgehen...

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 15, 2006 at 15:54
    • #9

    machst den sitz hoch dann sind da 2so dinger zum ziehen eins für jede seite wenn du da ziehst geht die klappe auf dann ist die zündkerze wenn du dem dicken kabel folgst vorne am motor

    dann kannst auch gleich dein standgas höher stellen unten an dem schwarzen kasten unterhalb der zündkerze ist ne schraube die einfach weiter reindrehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Henn
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 15, 2006 at 15:56
    • #10

    vielen dank!

    werd mich gleich ans werk machen ...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™