1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa springt nach Umbau nicht an

  • crushxxl
  • May 6, 2013 at 21:05
  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 9, 2013 at 20:15
    • #21
    Zitat von crushxxl

    Nur mit dem Runden Stecker hab ich ein Prob. Wo ist das Ding ?


    mach` doch mal ein Bild mit offenenm schwarzen Kästchen hinten am Motor. Ein Bild von der Belegung am Regler.
    Vorne unter der Kastkade kannst Du bitte auch ein Bild machen.....

  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • May 9, 2013 at 20:21
    • #22

    Ja werde ich machen , morgen früh poste ich die Fotos, Danke !
    Dann können wir die Anschlüsse vergleichen.

    Ich finde es eine gute Idee wenn jemand die elektrischen Bauteile mit den korrekten Anschlüsse als Fotos ins Forum setzen würde.
    Man könnte diese dann unter Tipps und Tricks oder so einstellen. Sozusagen als Almanach der korrekten elektrischen Anschlüsse je nach Model. :D

    Einmal editiert, zuletzt von crushxxl (May 9, 2013 at 21:31)

  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • May 10, 2013 at 10:41
    • #23

    Hier nun die Fotos

    Bilder

    • image.jpg
      • 248.78 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 230
    • image.jpg
      • 241.77 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 218
    • image.jpg
      • 255.12 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 235
    • image.jpg
      • 251 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 203

    Einmal editiert, zuletzt von crushxxl (May 10, 2013 at 10:58)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 10, 2013 at 20:09
    • #24

    ...sieht Alles recht gut aus. Leider sehe ich am Regler die Anschlüsse nicht.
    Grau auf G
    Blau auf G
    Rot auf B
    Weiß auf G+
    Schwarz auf Masse

    EBC ( ABS ) hast Du keines oder.....

  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • May 10, 2013 at 21:37
    • #25

    Hallo rolo1
    danke für die Begutachtung. Nein ABS ab ich nicht.
    Die Reihenfolge ist
    Blau
    Grau
    Rot
    weiß
    Schwarz ( Masse)

    Korrekt so ?
    Zwischenzeitlich ist der Hobel angesprungen.Leider saugt er die Schwimmerkammer leer ohne das etwas nachläuft.
    Benzinhahn funktioniert. Ich denke das Nadelventil klemmt. Gib es einen Trick es wieder geschmeidig zu machen ?

    Grüße

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 10, 2013 at 21:55
    • #26

    lt. meinem Schaltplan.

    Links:

    Schwarz - Masse
    Weiß - G+
    Rot - B
    Blau - G
    Grau - G

    die Schwimmernadel der Cosa ist gefedert und ich würde eine Neue nehmen.
    Zum Testen sollte die Alte aber noch reichen.

  • crushxxl
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    cosa Bj.91
    • May 11, 2013 at 09:40
    • #27

    OK, dann Wechsel ich Grau mit Blau wenn ich es richtig verstanden habe.
    Ja eine Schwimmernadel ist wohl Pflicht . Nur komisch das die Nadel nun gerade nicht mehr richtig funktioniert.
    Sie verkantet und gibt den Zulauf nicht mehr frei.
    Alternativ könnte ich mir einen neuen Deckel und Nadel mit 5,2 mm besorgen. Ist vielleicht keine schlechte Idee vonwegen dem Polini.
    Grüße

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 11, 2013 at 13:42
    • #28
    Zitat von crushxxl

    Alternativ könnte ich mir einen neuen Deckel und Nadel mit 5,2 mm besorgen


    .....sollte sowieso schon serienmäßig bei der Cosa 2 vorhanden sein.. ;)
    Gasschieber wäre der 8492.04 besser. Der magert im Teillastbereich nicht so stark wie der 8492.08 ab.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™