1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

  • UCHIN
  • May 13, 2013 at 13:02
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 12, 2013 at 11:08
    • #41

    Schau
    "mit"
    [Blockierte Grafik: http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/technik/vespapxtechnik/fvpxschaltplan.jpg]

    "ohne"
    [Blockierte Grafik: http://www.rollerreich.de/tl_files/alt-bilder/Schaltplan_PX_125.gif]

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 12, 2013 at 11:24
    • #42

    stoppp

    lusso zgp für ohne batterie geht auch mit batterie, wenn der regler G G B+Masse C verbaut ist

    der kabelbaum scheint trotzdem falsch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 12, 2013 at 11:27
    • #43

    Kabelbaum hab ich den oberen.

    Schau mal auf das Bild.
    Da sieht man das Weisse. Grüne und Rote Kabel was hinten an den Kasten mit dem
    Zündkabel angeschlossen werden.
    Und am Stecker sieht man nur 2 das schwarze und das Blaue.

    Bilder

    • 20130511_165536.jpg
      • 212.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 12, 2013 at 11:27
    • #44

    okay.. eig. meinte ich das...
    Kabelbaum passt nicht zur zgp..
    ergo regler...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 12, 2013 at 11:34
    • #45

    Was sind jetzt meine Möglichkeiten?
    Den neuen anklemmen wie den alten?
    Oder andere Grundplatte?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 12, 2013 at 11:44
    • #46

    andere Grundplatte..oder anderen Kabelbaum.. oder diesen umbauen

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 12, 2013 at 11:45
    • #47

    Hier mal nen Bild von der anderen Seite.
    Kenn mich ehrlich gesagt nicht mit den elektro Bauteilen aus.
    Könnt ja mal sagen was ich da verbaut habe.

    Edit.

    Bringt mir das Vorteile wenn ich ne andere Grunplatte draufhab?

    Bilder

    • 20130605_201812.jpg
      • 217.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219

    Einmal editiert, zuletzt von UCHIN (June 12, 2013 at 11:51)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 12, 2013 at 12:30
    • #48

    cosa Grundplatte mehr Watt...
    elektrisch bin ich nicht der Freak.. da kann chup helfen :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 12, 2013 at 12:53
    • #49

    Dann warten wir mawieuf Chup ;)
    Brauch so schnell wie möglich eine Antwort.
    Mein Plan ist Dienstag zum Tüv zu flitzen ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 12, 2013 at 18:36
    • #50

    Hat irgend jemand ne Idee was es für Vorteile bringt,
    Wenn ich mir ne andere Zündgrundplatte einbaue mit 4 Kabeln anstatt 2 im Stecker?
    Batterie habe ich auch ohne 4 Kabel.
    Aber darüber hinaus. ...

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 15, 2013 at 20:37
    • #51

    So hab heute weiter gemacht und den Kabelbaum und die Bowdenzüge eingezogen.

    Gabel und Motor sind auch endlich drinne.

    Hab auch irgendwie meinen Kopf vergessen und erst drinne auf den Fotos gesehen, dass ich den Kotflügel vergessen habe :wacko: .

    Muss also morgen wieder die Gabel rausbauen :huh: .

    Der Lusso Kabelbaum den ich gekauft habe passt auch nicht auf farblich zum Spannungsregler, Blinkrelai usw.

    Hab alles soweit angeklemmt bekommen, hoffe dass alles soweit passt.

    Kann nur empfehlen bei Kabelbaumwechsel dem Kabelschute den alten Kabelbaum zu schicken.

    Sonst ist die Qualität des Kabelbaums sehr geil.

    Hab auch die Scheiss BGM Blinker rausgeworfen und mir die Originalen geholt.

    Ist es echt wert.

    Die BGMs haben nämlich hinten gar nicht gepasst.

    Da hät ich Flexen und schweissen gemusst.

    Das kann es echt nicht sein.

    Ab jetzt nur noch Original....

    Bilder

    • 20130615_145016.jpg
      • 285.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • 20130615_145025.jpg
      • 292.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • 20130615_145034.jpg
      • 291.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 15, 2013 at 20:47
    • #52

    Noch ein paar mehr...

    Bilder

    • 20130615_150101.jpg
      • 297.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • 20130615_150111.jpg
      • 302.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • 20130615_150119.jpg
      • 288.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 16, 2013 at 09:28
    • #53

    elektrik:

    die platte mit den kabeln grün blau schwarz zum kabelbaum ist die meiner meinung nach bessere, weil du nur 1 stromkreis hast, der die voller power zur verfügung hat.

    das "umstricken" des kabelbaums ist denkbar einfach: bei dem "falschen" mit 2 kreisen gehen 2 kabel unter die linke backe von der zündung aus. hiervon brauchst du jetzt nur noch 1. z.b. das graue oder gelbe. blau auf grau unter di elinke seitenbacke (ggf rausmessen) welches jetzt geht (ist bei nachbaukabelkrämpfen auch gerne farblich falsch).
    auf dem G G B+ MasSE C regler gehst6 du mit dem kabel von der lima auf G. der 2. G (welcher ist BUMMSEGAL) gehst du auf das kabel, dass zum lichtschalterEINGANG geht. der rest ist hier trivial

    der Trick jetzt: du brauchst jetzt 2 kabel, die von der linken backe zum schlossschalter gehen. schwarzgrün sind zum abschalten des rollers. rot und weiß sollten (wenn die farben stimmen) unter der linken backe ankommen. rot auf B+ und weiß auf C. alle batterieverbrauchenden verbraucher über C anschließen.
    Batterieplus an, naaa raten wir mal.... RICHTIG, ne sicherung anschließen. an die sicherung dann Batterieplus. minus auf den rahmen.


    edith sagt noch:
    solltest du wirklich nen garelli hinbauen wollen, werd ich den post sofort wieder löschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 16, 2013 at 10:03
    • #54

    Danke für die Info.

    Muss erstmal sortieren die vielen Infos und schauen ob ich alles richtig geklemmt habe gestern.


    P.S. Keine Angst Chup, Gayrelli ist überhaupt keine Option. :D

    Muss die Gabel wieder abziehen um den Originalen zu montieren.

    Schöner ist kein anderer ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 16, 2013 at 11:46
    • #55

    Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht ganz was du geschrieben hast Chup.
    Habe jetzt den neuen Kabelbaum drinne.
    Old hat ja nen Plan davon hochgeladen.
    Aber habe noch die Alte ZGP mit 2 Kabeln im Stecker.
    Kann ich doch so anklemmen wie auf der Zeichnung oder?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 16, 2013 at 19:29
    • #56

    So wieder den ganzen Tag in der Garage gewesen und nicht so vorrangekommen wie ich wollte.

    Hab die Kabel so weit wie möglich vorbereitet, aber werd alles noch durchmessen und einzeln anklemmen müssen.

    Passt wohl alles nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Notiz fürs nächste Mal: Lieber ein wenig länger warten und den Alten Kabelbaum zum nachbauen einschicken.


    Anderes Problem hab die Kiste das erste Mal gefahren.

    -Gas wird nicht vernünftig angenommen und man muss fast Vollgas geben damit sie mein Gewicht von 87 kg langsam von der Stelle bekommt.

    -Leichte Ruckler spürt man dann auch und viel mehr als ca 10-15 kmh gehen dann auch nicht und dass bei fast Vollgas.

    -Fühlt sich genauso an, wie wo ich meinen alten Automatikroller ohne Auspuff und Luftfilter gefahren bin.

    -Hauptdüse wurde von 96 auf 99 erhöht, weil die Getrenntschmierung entfernt wurde.

    -Kann es sein das vielleicht noch Luftbläschen im Schlauch sind???


    Noch ein Problem:

    -Der Kickstarter packt nicht mehr immer

    -Hat bis bestern noch gepackt, aber jetzt rutscht er sehr oft durch und fühlt sich beim tretten auch sehr schwammig an.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 16, 2013 at 21:37
    • #57

    Problem mit dem Kickstarter hab ich glaub ich gelöst.

    Werd mal die Kupplung nächstes mal ein wenig lösen, sollte dannach weg sein.


    Könnte das mit der Gasannahme auch an der Gemischschraube liegen?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 16, 2013 at 22:25
    • #58

    Anbei noch ein paar Fotos...

    Bilder

    • 20130616_122222.jpg
      • 155.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 213
    • 20130616_122229.jpg
      • 279.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • 20130616_182905.jpg
      • 275.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 16, 2013 at 22:31
    • #59

    Und noch mehr...


    Hoffe Chup ist zufrieden dass es kein Gayrelli geworden ist ;)

    Bilder

    • 20130616_184413.jpg
      • 301.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • 20130616_184424.jpg
      • 157.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
    • 20130616_184435.jpg
      • 268.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
    • 20130616_184444.jpg
      • 268.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 17, 2013 at 12:08
    • #60

    Hübsch, auch wenn die Farbe mich persönlich nicht anspricht.

    Suche PK Teile

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™