1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 elestart Update 1.0 Lang Lang ists her.

  • UCHIN
  • May 13, 2013 at 13:02
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,926
    Punkte
    20,336
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • June 19, 2013 at 21:48
    • #61

    Farbe ist Geschmackssache.. miir gefällts.. :thumbup:
    es gäbe noch eine option bei dem Look.. auch Geschmackssache, denke würde passen rotwerd-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 20, 2013 at 13:53
    • #62

    Gute Idee der Rückleuchte. ..
    Ich find sie echt schön.
    Werd ich wohl auch demnächst noch tauschen ;)

    Elektrik läuft jetzt auch und es geht zum TüV gleich 2-)

    Einziges was fehlt ist das Gepäckfach.
    Ich bekomme es nicht mit meinem jetzigen Gummikantenschutz ganz
    ranngezogen.
    Denke es ist mit nem Umgebörteltem Kantenschutz besser weil es dünner ist.
    Muss noch schauen was es kostet.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 20, 2013 at 18:17
    • #63

    So bin wieder da..
    Mit Bravur bestanden :)

    Man es gibt echt TÜV Prüfer. ..
    Was die für Sachen bemängeln.
    Z.B. Darüber wo die Tachowelle und der Bremszug lang läuft.
    Und das beim Bremsen mit der Vorderradbremse nicht das Bremslicht geht.
    Und dann kam die Probefahrt...
    Er hielt die Kupplung für die Bremse.
    Dannach wollte er mit dem Kickstarter den Gang reinmachen.
    Ich hab echt ne Heidenangst gehabt das mein Mopet nicht wiederkommt.

    Am Wochenende werd ich erstmal paar Probefahrten unternehmen und schauen ob er richtig abgedüst ist.

    Ein bissl Komisch.
    Hab unter How To neListe von Standartbedüsungen gesehen.
    Da war die PX 125 mit HD 102 angegeben glaub ich.
    Ich hatte bis jetzt ne 96 drin gehabt die ich aber niebgefahren habe.
    Aber beim Vorbesitzer lief es wohl.
    Jetzt hab ich 99 HD drin.
    Zu klein? ???

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 20, 2013 at 18:43
    • #64

    Zum Glück hat mein Dekraprüfer früher ne Cosa gehabt, des wusste wies läuft.


    Bzgl. Düse, ich würd einfach Abdüsen, Choketest, Kerzenbild usw. Nicht das du dir was einklemmst.

    Suche PK Teile

  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • June 20, 2013 at 18:57
    • #65
    Zitat von UCHIN

    Endlich die ersten paar Teile bekommen.
    Und ich muss sagen,"Alles richtig gemacht bei der Farbwahl."
    Die Gepäckfachklappe musst ich bemängeln weil da ne Welle drinne war.
    Wohl nicht ganz gerade das Teil.
    Mittwoch sollen dann alle Teile lackiert werden.
    Leider hab ich erst Montag Zeit sie abzuholen...

    nette farbe

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 20, 2013 at 20:28
    • #66

    Jo hoffe ich komme Freitag dazu mal nen paar Kilometer unter beobachtung der Kerze zu fahren.

    Hoffe die Bedüsung passt.

    Hab nämlich nur ne 96,99 und ne 100 HD.

    Ansonsten muss ich noch mal in den Laden mir ein paar holen.

    Sollt mir echt mal einfach nen ganzen Satz zulegen... :whistling: .


    Heute ist schon die nächste Reuse angekommen.

    Fuhrpark wird grösser ;)

    Bilder

    • 20130620_171518.jpg
      • 221.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 22, 2013 at 19:46
    • #67

    Heute erste längere Probefahrt gemacht.
    HD wurde auf 100 geändert.
    Läuft auch ganz gut und Spitze habe ich auch 85 geschafft.
    Ich finde sie von der Kraft zu schwach und beim anfahren hat sie ein kleines Loch
    wenn man die Kupplung kommen lässt.
    Piaggiohändler hat sie auch Probe gefahren und sagt dass das normal ist.
    Bin es vielleicht nicht gewöhnt weil ich bis jetzt immer was stärkeres gefahren bin
    und vom Fahren her keine Erfahrung mit Vespen habe.
    Auch jeden Fall zufrieden mit dem Ergebnis der Arbeit aber enttäuscht von der Leistung.
    Denke da werd ich was machen müssen allein weil ich sie mehr zum Zweimann Betrieb benutze.
    Was wäre denn mindest Veränderung dass alles gut zusammen passt?
    Zylinder, Gaser und Auspuff reicht?
    Oder muss sofort ne andere Welle usw drauf?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 23, 2013 at 19:23
    • #68

    anfahrschwäche: nebendüse hochdüsen und gucken obs besser wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • June 28, 2013 at 11:53
    • #69

    LL Düse war bis jetzt 45, habe mir jetzt eine 50er besorgt.
    Muss ich die Gemischschraube neu einstellen mit der grösseren Düse?

  • PX-Freund
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Horb am Neckar
    Vespa Typ
    P 200 E Ez. 1985
    • July 21, 2013 at 11:55
    • #70

    Servus uchin,

    erstmals Respekt für deinen Aufbau. Haste richtig gut gelöst die Aufgabe.

    Da du ja ebenfalls eine PX 125 mit Elestart Bj. 96 hast, hätte ich da eine Frage an dich. Nach dem kompletten Auseinanderbau und dem Zusammenbau habe ich nun ein kleines Problem.
    Unter dem Tank sitzt ja noch der Öltank und darunter kommen ja bekanntlich die Züge und Käbel heraus.

    Es befinden sich ja die beiden Kabel für jede Backe unten links (rosa) und rechts (weiß/blau). Darüber hinaus kommt noch ein Doppelkabel (eines blau/ eines grau) heraus.

    Da der Außeinanderbau schon eine Weile her ist (zwei Jahre) blick ich es nimmer wohin das Doppelkabel gehört?... ?(

    Ein weitere Problem ist, ob die Plastikabdeckung unter die Haubenverschlüsse gehört, sprich ob ich die auf das Plastik draufschrauben muss...

    Zu guter letzt, was ist das für ein Kästchen links neben der Batterie?

    Fragen über Fragen, aber ich verzweifel sonst noch!!!

    Vielen Dank im Voraus aus dem Schwarzwald

    Gruß Timo

    Bilder

    • kabel_unter_Tank.JPG
      • 52.18 kB
      • 640 × 478
      • 194
    • Kästchen_neben_Batterie.JPG
      • 52.8 kB
      • 640 × 478
      • 197
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 21, 2013 at 15:05
    • #71

    Hey Timo,

    Danke dir erstmal rotwerd-) .


    -Also im angehängten Bild siehst du, dass das Doppelkabel an die Fussbremse gehört.

    Wie rum du das anklemmst ist egal.

    -Die Plastikabdeckung gehört unter die Verschlüsse.

    -Der kleine Kasten ist ein Sicherungskasten für eine 8A Torpedo-Sicherung

    In der Zeichnung Rot gegennzeichnet.


    Gruss Andreas

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 525.55 kB
      • 1,033 × 663
      • 210
  • PX-Freund
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Horb am Neckar
    Vespa Typ
    P 200 E Ez. 1985
    • July 21, 2013 at 23:28
    • #72

    Hallo Andreas,

    vielen lieben Dank für die ausführliche und prompte Hilfe. Das zeigt mal wieder wie geil dieses Forum ist... 2-)

    Danke & Gruß
    Timo

  • PX-Freund
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Horb am Neckar
    Vespa Typ
    P 200 E Ez. 1985
    • July 22, 2013 at 09:36
    • #73

    Schon wieder ich, gibt's für den Schaltplan eine Legende/Begriffserklärung? :D

    Gruß Timo

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 22, 2013 at 10:59
    • #74

    Musst nen bissl runterblättern.
    Ist der 2. Schaltplan mit Batterie und Anlasser.

    Dateien

    index.pdf 4.67 MB – 658 Downloads
  • PX-Freund
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Horb am Neckar
    Vespa Typ
    P 200 E Ez. 1985
    • July 26, 2013 at 10:16
    • #75

    Vielen Dank... 2-)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 26, 2013 at 17:14
    • #76

    No Problemo

    Hoffe es hat dich weiter gebracht ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 06:40
    • #77

    Werd mal demnächst n paar Fotos von meiner Kleinen hochladen.
    Hab ich irgendwie völlig vergessen bei der Freude über die Fertigstellung... 8|

    Einmal editiert, zuletzt von UCHIN (July 29, 2013 at 06:49)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 13:11
    • #78

    ;) So da sind Sie..

    Sicher müssen noch ein paar Kleinigkeiten dran gemacht werden, aber das wird ich bis Winter hinauszögern.

    Will ja auch meine Freude am Fahren haben

    Bilder

    • IMG-20130729-WA0006.jpg
      • 108.8 kB
      • 800 × 450
      • 152
    • IMG-20130729-WA0004.jpg
      • 117.92 kB
      • 800 × 450
      • 150
    • IMG-20130729-WA0002.jpg
      • 118.55 kB
      • 800 × 450
      • 154
    • IMG-20130729-WA0005.jpg
      • 111.95 kB
      • 800 × 450
      • 154
    • IMG-20130729-WA0003.jpg
      • 93.11 kB
      • 800 × 450
      • 148
    • IMG-20130729-WA0000.jpg
      • 95.99 kB
      • 450 × 800
      • 142
    • IMG-20130729-WA0001.jpg
      • 117.35 kB
      • 450 × 800
      • 153
    • IMG-20130729-WA0007.jpg
      • 97.55 kB
      • 800 × 450
      • 144
    • IMG-20130729-WA0008.jpg
      • 75.69 kB
      • 800 × 450
      • 149
  • Streeti6
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    78
    Bilder
    2
    Wohnort
    Varensell
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 29, 2013 at 13:56
    • #79

    Hey sieht Super aus deine PX gefällt mir echt gut! Sehr schöne Arbeit.Der Lack ist total klasse.

    Viele Grüsse aus Varensell ! Marc

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 15:05
    • #80

    Danke Marc.

    Schön mal jemanden aus meiner Gegend hier an zu treffen :thumbup:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™