1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 springt nur durch schieben an

  • Linus1966
  • May 22, 2013 at 19:23
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 31, 2013 at 13:10
    • #41

    Einfach abziehen ! Dann sollte der Motor anspringen nur über den Schlüssel kannste sie dann nicht ausmachen und Licht Tacho und Blinker gehen dann nicht , zum ausmachen musste sie dann abwürgen ...
    Wenn sie dann über den Kicker anspringt liegst wahrscheinlich am Stecker !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Linus1966
    Gast
    • June 1, 2013 at 12:32
    • #42

    moin

    so. nachdem ich jetzt ein paar tage gebastelt habe, steht jetzt fest,
    das die vespa nur bei warmen motor mit dem kicker anspringt.
    sobald der motor wieder kalt ist, hilft nur schieben.
    dabei ist mir heute aufgefallen, das ich dann sehr viel gas geben muß,
    da sie sonst wieder aus geht.
    ebenso wenn ich das licht einschalte, geht sie wieder aus (alles bei kaltem motor).
    ich spiele jetzt echt schon mit dem gedanken, das teil zum vespamann zu bringen.

    Gruß Chris

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 1, 2013 at 19:43
    • #43
    Zitat von Linus1966

    dabei ist mir heute aufgefallen, das ich dann sehr viel gas geben muß,
    da sie sonst wieder aus geht.

    ....kling als zu mager. Chokedüse und Bohrungen im Vergaser zu. Wie schon geschrieben die Elektrikverbindung trennen.
    Kannst Du Dir evtl. einen anderen Vergaser zu Testzwecken ausleihen ?

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • June 2, 2013 at 14:35
    • #44
    Zitat von Linus1966

    video kann ich nicht machen.
    jetzt ist auch noch die scheiß digi cam im arsch.

    OK. Was genau macht sie denn, wenn du kickst und sie nicht anspringt? merkst du am Kicker ob der Zylinder rauf und runter geht oder ist das mehr so als würdest du in eine Schüssel Pudding treten?
    Man merkt ja ob da ein Kolben rauf und runter geht und Luft verdichtet (klingt wie "blob, blob blob"), oder ob man einfach nur "durch" die Kupplung tritt .
    Weil bei verglaßten oder abgenutzen Belägen bringt auch ein ausgehangenes Kupplungsseil nichts.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Linus1966
    Gast
    • June 2, 2013 at 16:15
    • #45

    es ist der ganz normale start vorgang.
    alles wie immer. kompression gut. alle kabel geprüft. stecker zum kabelbaum ab. neues zündkabel
    und stecker. neuer keil und kerze. zgp durchgemessen. alles ok. polrad sauber gemacht.
    stecker mit kontaktspray (wd-40) besprüht. aber kein funke.
    gerade wieder 20 min gefahren , abgestellt, kippe geraucht, einmal gekickt und das teil war da.
    ?(  ?(  ?(  ?(  ?(

    ich hab nix mehr ahnung
    ?(  ?(  ?(  ?(  ?(

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • June 2, 2013 at 16:20
    • #46

    OK, dann würde ich jetzt auch mit dem Gaser weiter machen.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Linus1966
    Gast
    • June 2, 2013 at 16:28
    • #47

    ach ja. gaser habe ich auch noch gereinigt ;) .
    aber der hat doch nichts mit dem funke zu tun. oder ?

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • June 2, 2013 at 16:31
    • #48

    Ne, hat er nicht. Da haste auch wieder Recht :D

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 4, 2013 at 12:42
    • #49

    wenn der funke wegbleibt, warum auch immer, können nur 4 sachen dafür verantwortlich sein.

    kabelbaum oder verkabelung an der zgp
    erregerspule
    cdi
    pickup.

    ich würde hier einfach mal das durchtauschen anfangen. erstmal cdi, dann pickup, zuletzt die erregerspule. dann hast du alle zündungsrelevanten teile ausgetauscht, dann muss es funktionieren.
    tausch die kabel am besten gleich mit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Linus1966
    Gast
    • June 8, 2013 at 12:37
    • #50

    moin

    2-) sie lebt  2-)

    starten ohne schieben.
    es war das pick up. eben neues eingebaut , getestet , und siehe da.......
    der funke ist da.
    dank euch allen für die guten tipp`s.


    Gruß Chris


Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™