1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit der Kupplung/Schaltung

  • Moettdoc
  • May 24, 2013 at 08:28
  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • May 24, 2013 at 08:28
    • #1

    Ich habe ein Problem bei meiner VM1T Lampe Unten, welches sich wie folgt äußert:

    Motor ist ein PX200, welcher an sich einwandfrei läuft. Wenn ich mit ihr fahre, läuft anfangs (im kalten Zustand) alles normal...lässt sich ganz normal schalten. Sobald sie warm ist, klemmt manchmal ein Gang, sodass ich ihn nicht mehr raus bekomme. Teilweise lässt sie sich dann auch schwer schalten. Das passiert allerdings nicht ständig. Zwischendurch lässt sie sich auch wieder ganz normal schalten. Habe dann vor kurzem das Getriebeöl gewechselt und bin dann nochmal ne Runde gefahren. Anfangs ging wieder alles einwandfrei. Als sie dann warm war, qualmte sie extrem aus dem Auspuff (weißer Rauch). Nach einer Weile war der Qualm verschwunden, allerdings tauchte das Problem mit dem hängenden Gang wieder auf. Sie drehte auch zwischendurch schonmal hoch, was sich teilweise mit Betätigen der Kupplung wieder legte.

    Beim Getriebeölwechsel ist mir aufgefallen, dass ich 250ml Getriebeöl eingefüllt habe, wie es auch richtig sein sollte.
    Allerdings kamen aus dem Getriebe vielleicht gerade mal 150ml raus. Der Motor war warm bei Ablassen des Öls.
    Beim ersten Befüllen des Getriebes habe ich allerdings auch 250ml eingefüllt. Ist das normal, dass das teilweise verbrennt?

    Der Motor hat seit dem kompletten Neuaufbau übrigens noch nicht wirklich viel gelaufen.
    Da ich keinen Tacho am Roller habe, kann ich die Lauflesitung nur schätzen. Es dürften aber höchstens 500km sein, die der Motor gelaufen hat.

    Kupplung packt gut und rutscht nicht durch. Beim Gangwechsel kommen auch keine krachenden Geräusche.
    Bin echt ratlos, was das sein könnte...

    Ich hoffe mir kann jemand von Euch beim Beheben des Problems helfen...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2013 at 10:58
    • #2

    ein lautes klacken beim schalten ist normal.

    nein, es ist nicht normal, dass er getriebeöl verbrennt. da ist vermutlich die gehäusedichtung zum kurbelwellengehäuse undicht. schütt doch einfach nochmal nen halben liter öl ins getriebe, wenn es das rauchen wieder anfängt, ist die sache klar...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • May 24, 2013 at 11:34
    • #3

    Wie gesagt...schalten tut sie ganz normal...mit ganz normalen Geräuschen.
    Nur manchmal bleibt der Gang hängen unnd ich bekomm ihn nur mit Mühe raus...manchmal muss ich ddafür sogar anhalten.

    Das mit dem Simmerring habe ich mir auch schon gedacht...allerdings kam das Qualmen ja erst nach dem Getriebeölwechsel. Vorher hat sie gar nicht gequalmt.
    Sehr merkwürdig die ganze Sache...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • May 24, 2013 at 12:12
    • #4

    Vorher hat sie nicht gequalmt, da evtl. das Getriebeöl schon mit Benzin versetzt war.... Jetzt wo das Getriebeöl nur noch Öl ist fällt es auf !

    Hast Du mal nach der Schaltrastenabdeckung geschaut, manchmal haken die Züge oder Nippel darunter !

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • May 24, 2013 at 12:41
    • #5

    Nach der Schaltraste werde ich mal gucken...hatte noch gar keine Zeit überhaupt mal danach zu gucken.

    Wenn ich das Öl ablasse, müsste ich ja riechen können, ob das Öl mit Benzin vermischt ist...dann wäre es klar?!
    Nur komisch, dass der Simmering dann so schnell den Geist aufgegeben hätte, wenn es daran liegen würde...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 24, 2013 at 13:11
    • #6

    eher die gehäusehälftendichtung, die rausgefallen oder herausgequetscht wurde.

    hast du dichtpaste verwendet? eine papierdichtung? eine grüne dichtung?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Moettdoc
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VM1T, PX200, V50R, Ciao PX
    • June 14, 2013 at 11:08
    • #7

    So...habe die Kupplung nochmal vernünftig eingestellt...das Haken der Gänge ist nun weg.

    Qualmen tut sie auch nicht mehr...auch ein Hochdrehen des Motors kam nicht mehr vor. Sehr merkwürdig.
    Der Roller wird SEHR wenig bewegt...ob es daran liegt?! Nun ja...momentan läuft er zumindest sehr gut...also werde ich auch nichts dran "frickeln"...never change a running system. ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 14, 2013 at 14:32
    • #8

    Im Stehen repariert .... das ist immer das Beste ;)

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™