1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

  • Smint666
  • May 28, 2013 at 21:47
  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 2, 2013 at 12:57
    • #21

    hast du den bereich an der kickerstarterfeder gesichtet und vernünftig gefräßt ? die stellen sind immer beimmalossigehäuse nicht richtig nachbearbeitet worden und es besteht deshalb die gefahr, das sich der kick bei laufendem betrieb in den boden bohrt. selbst bei den letzten piaggiogehäuse mußt man da i.d.r. handanlegen sofern du das nicht gemacht hast, würde ich keinen meter mit dem motor fahren

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 5, 2013 at 06:58
    • #22

    schaltbolzen und kreuz sind aber schon drin, oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Smint666
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Alt
    • July 6, 2013 at 14:07
    • #23

    Ja nach langem hin und her habe ich das auch rausgefunden und habe diese Überstände weggemacht.
    Musste mir jetzt zwangsläufig auch noch eine neue Nebenwelle kaufen weil ja der Kicker sich in die Straße verabschiedet hatte.


    Motor läuft jetzt schon seit kanpp 200 KM ohne probleme :thumbup:


    chup4


    Den Schaltbolzen habe ich gelassen und hab ein neues Schaltkreuz gleich mit rein gemacht.


    Von meinem "alten" Motor ist in dem neuen nicht mehr viel übrig.


    Alte Teile sind
    - Zylinder komplett (207 Polini)
    - Hauptwelle mit Schaltbolzen
    - Kupplung nur noch die Platten weil das Gehäuse auch schon fertig war
    - komplette Trommel
    - Vergaser und Wanne


    aber sonst ist alles neu :rolleyes:


    Selbst Ankerplatte und CDI waren defekt.... Hab dann gleich ein Ele Lüra verbaut  8)


    VG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 6, 2013 at 20:09
    • #24

    alter schaltbolzen in neuer antrioebswelle? alte antriebswelle mit neuen ritzeln? neue antriebswelle mit neuen ritzeln aber alter schaltklaue... da passt iwrgendwas gar nicht

    lussowelle mit lussoritzeln und lussoklaue oder altwelle mit altritzeln und altklaue. hier dann jeweils der passende schaltbolzen in passender länge

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Smint666
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Alt
    • July 8, 2013 at 08:55
    • #25

    Na da sind paar Varianten dabei.

    Ne im Motor ist alles PX alt. Nebenwelle ist zwar als Neuteil reingekommen weil sich das Kickerritzel draufgefressen hatte.
    Naja und die Hauptwelle ist mit dem Schaltbolzen noch als "Altteil" drinnen. Sowie ein neues Schaltkreuz.
    Auch die Schaltraste ist von der PX alt.
    Fährt sich aber alles derzeit super  :rolleyes:

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 8, 2013 at 11:00
    • #26
    Zitat von Smint666

    Na da sind paar Varianten dabei.

    Ne im Motor ist alles PX alt. Nebenwelle ist zwar als Neuteil reingekommen weil sich das Kickerritzel draufgefressen hatte.
    Naja und die Hauptwelle ist mit dem Schaltbolzen noch als "Altteil" drinnen. Sowie ein neues Schaltkreuz.
    Auch die Schaltraste ist von der PX alt.
    Fährt sich aber alles derzeit super  :rolleyes:

    warum solle es auch. - so lange das ölloch bei der bremse verschlossen wurde

  • Smint666
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Alt
    • July 8, 2013 at 15:25
    • #27
    Zitat von T5Pien

    warum solle es auch. - so lange das ölloch bei der bremse verschlossen wurde

    Jupp habe ich auch gemacht. Weil sont läuft ja die Soße wieder raus. :thumbdown:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™