1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

  • Tulpenheinrich
  • June 2, 2013 at 09:51
  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 09:51
    • #1

    Hallo und einen schönen Sonntag Morgen!

    Ich habe gestern eine PK50XL2 BJ 92 Automatik gekauft.

    Mein Problem: Vergaser gereinigt, Motor läuft.... alles schön!

    nur.... sporadisch läuft Benzin aus dem Vergaser ca. alle 10 Sekunden. Bei laufendem Motor und wenn er aus aus. Bezinhahn zu...dann ist alles gut. Bezinhahn schließe ich aus. Schwimmernadel angesehen.... sieht gut aus... weiß aber nicht ob sie richtig schließt

    Ich will mich nicht verkehrt ausdrücken....! Wenn ich denn Vergaser abnehme, sehe ich am Ansaugstutzen 2 Rillen die nach unten führen. Ich denke dort läuft das Gemisch raus.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    ?(

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 2, 2013 at 10:24
    • #2

    Moin und herzlich willkommen bei den Automatikern! :thumbup:

    Undichtigkeiten am Vergaser des Automatenlassen sich relativ schnell eingrenzen:
    1. Übergang Benzinschlauch zum Vergaser. Dort ist eine Runddichtung (Pappe) verbaut. Wenn die Verschraubung nicht sauber sitzt, sabbert dort der Sprit raus. Oder Dein Benzinschlauch sitzt nicht richtig am Veragseranschluss.
    2. Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen (Pappe). Ist aber eher selten das Problem.
    3. Gummidichtung der Schwimmerkammer.

    Viel mehr kann's echt nicht sein.
    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 10:38
    • #3

    Diese Dichtungen scheinen wirklich alle dicht zu sein!!!

    Ich werde jetzt den Vergaser nochmals ausbauen und genau gucken wo es überläuft..... so ein Mist ....


    Vielen Dank für die schnelle Antwort aber ich tippe immer noch auf die Schwimmernadel X(

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 10:58
    • #4

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 11:00
    • #5

    Dort wo ich den kleinen runden Kreis gemacht habe, läuft sofort Benzin raus, wenn Bezinhan auf..... ebenfalls auf der Vergaserrückseite sind zwei kleine Löcher.... (Überströmkanäle?) keine Ahnung!

    Dort läuft alles raus

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 11:15
    • #6

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 2, 2013 at 12:13
    • #7

    Dann solltest Du den Gaser nochmals öffnen und schauen, ob der Schwimmer mechanisch einwandfrei sitzt und die Schwimmernadel korrekt verbaut ist. Wird gerne mal falsch "eingefädelt" - am Schwimmer.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 12:25
    • #8

    Ja soweit bin ich gerade...... ?(


    Aber passt alles. Schwimmer ist frei und Schwimmernadel arbeitet.... Das kann doch nicht sein....

    Mir ist gerade aufgefallen, dass dort am Vergaser, wo der Binzinschlauch reingeht.... (Wo die Pappdichtungen sitzen) gehört dort normalerweise nicht ein kleines Sieb rein? Bei meinem anderen Roller ist dort nämlich eins drin (ist aber ein anderes Model)


    Ansonsten weiß ich bald echt nicht mehr weiter.....

    Vielen Dank für deine bisherigen Bemühungen !!! :thumbup:

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • June 2, 2013 at 12:39
    • #9

    Wenn der Vager aus dem Überlauf ausläuft, dann ist mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit etwas am Nadelventil nicht richtig.

    Wenn Du den Vergaser einmal ohne Wanne umdrehst, dann muss der Schwimmer schliessen. Nun klemme ich immer einen Schlauch an den Benzinanschluss und puste mal etwas rein. Es muss dann dicht sein und es darf keine Luft durch das Ventil kommen.

    Eine andere Methode, um Fehler zu erkennen ist, dass man den Vergaser ohne Wanne auf ein Glas stellt, sodass der Schwimmer etc. im Glas sitzt und man nun durch den angeschlossenen Benzinschlauch Benzin einlaufen lässt. Wenn der Pegel steigt, muss irgendwann der Schwimmer steigen und das Ventil schliessen und es darf kein Benzin mehr das Glas zu überlaufen bringen.

    Das sind immer so meine Tests. Ist eigentlich eine recht simple Sache. Evtl. mal den Ventilsitz reinigen, falls der Schimmer steigt und das Ventil trotzdem undicht ist. Es kann dann auch noch an einer eingelaufenen Nadel liegen.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 13:10
    • #10

    Vielen Dank für den wirklich simplen Trick!!!!

    Ich habe es genauso gemacht und siehe da, es ist alles dicht. Somit kann ich jetzt die Nadel und den Schwimmer ausschließen!

    Nur verestehe ich nicht, weshalb soviel Benzin aus den gekennzeichneten Punkten (in meinen Bildern) austritt.

    Ich baue das ganze jetzt nochmal zusammen und gucke was passiert.

  • Tulpenheinrich
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nähe Goslar
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 2, 2013 at 14:36
    • #11

    ALSO!!!!!!!

    Vergaser wieder montiert, angeschlossen, Benzinhahn auf...... Und es pladdert nur so..... X(

    Mit dem Schraubendreherkopf - leicht gegen das Schwimmergehäuse geschlagen und siehe da, es hört auf zu laufen!

    Also muss ja doch der Schwimmer etwas klemmen, obwohl die Tests, wie oben beschrieben, durchgeführt wurden. Da hat der Schwimmer ja funktioniert!


    Alles äußerst merkwürdig!!!!

    Vespa läuft jetzt ne halbe Stunde und ist trocken :thumbup:

    Vielen Dank für die schnellen Hilfen von euch! Ich hoffe, ich muss euch wegen dieser Störung nicht nochmal nerven :D

  • EAsystar
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • June 5, 2013 at 18:55
    • #12

    Kurze Frage am Rande ,

    wisst ihr was für Schrauben ich brauche um den Vergaser einzubauen. Also ich meine die zwei langen schrauben.
    Dummerweise wusste meine Freundin nicht was für Schrauben das waren und hat meine weggeschmissen :huh:
    Jetzt weiss ich nicht welche Schrauben ich besorgen muss....

    Vielen Dank  2-)

  • lavespa
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    128
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik BJ 1995
    Vespa Club
    Keiner
    • March 27, 2017 at 06:08
    • #13
    Zitat von EAsystar

    Kurze Frage am Rande ,

    wisst ihr was für Schrauben ich brauche um den Vergaser einzubauen. Also ich meine die zwei langen schrauben.
    Dummerweise wusste meine Freundin nicht was für Schrauben das waren und hat meine weggeschmissen  :huh:
    Jetzt weiss ich nicht welche Schrauben ich besorgen muss....

    Vielen Dank   2-)

    diese :D Auch wenn es schon etwas länger her ist :D

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™