1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hilfe beim Zusammenbau von PK50Xl automatik

  • Vespa_Fret
  • June 2, 2013 at 19:41
  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 2, 2013 at 19:41
    • #1

    Hi,

    habe mir vor kurzem eine PK 50 XL Automatik gekauft. Leider ist sie teilweise auseinandergebaut. Da ich nun aber sehr wenig Ahnung habe von Vespas und Angst habe etwas falsch zu machen, brauche ich Eure Hilfe beim Zusammenbau.
    Ich weiß leider auch nicht ob bei den Teilen die ich habe etwas fehlt damit sie anspringen könnte. Daher wäre es super wenn Ihr mir Tips geben könnte was auf den Bildern noch fehlt. Ich habe zwar schon was im Forum rumgesehen und auch ein Reperaturbuch gelesen aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.
    Ich habe zur Veranschaulichung drei Bilder angehangen. Auf Bild 3 sind die Teile die ich habe.

    Danke schon mal

    Gruß Fret

    Bilder

    • 1.jpg
      • 318.29 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 386
    • 2.jpg
      • 262.15 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 325
    • 3.jpg
      • 355.18 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 411
  • Gendor
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Monheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50XL automatik
    • June 3, 2013 at 13:26
    • #2

    Hi,

    wenn Du willst, mach ich heute Abend ein paar Detailbilder von meiner und dann
    kriegst du das schon hin mit dem Zusammenbau.

    Wenn garnichts geht, kannst du mich kontaktieren und ich komm mal vorbei,
    bin regelmäßig in Langenfeld unterwegs.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Gendor (June 3, 2013 at 16:49)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 3, 2013 at 15:17
    • #3

    Hi, ich hatte ihm angeboten zu kommen, denn ich WOHNE in Langenfeld. Aber keine Antwort ?(

  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 3, 2013 at 17:40
    • #4

    Hi,
    sorry Leute ich war arbeiten. Daher jetzt erst meine Antwort. Das wäre natürlich super mit den Fotos. Wenn ich es dann noch nicht hinbekomme werde ich gerne auf Euer Angebot zurückkommen wegen mal drauf schauen.

    Gruß Fret

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 4, 2013 at 17:24
    • #5

    bevor du es zusammebaust, tausch den pickup der zündug aus. der ist bei allen automatiks eigentlich immer kaputt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 4, 2013 at 18:13
    • #6

    Ok was kostet der denn in etwa? Und noch wichtiger wo sitzt der? Irgendwo hinter der Kupplung? Kann das sein? :confused:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_Fret (June 4, 2013 at 18:27)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 4, 2013 at 19:31
    • #7

    das schwarze ding auf der zündgrundplatte

    sip

    "pickup pk" suchen und kaufen. kostet etwa 20 euro.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 4, 2013 at 19:49
    • #8

    Ach das Teil. Vielen Dank. Werde ich bestellen. Gibt es sonst noch Teile die häufig kaputt gehen? Weil ich eh noch Teile brauche ist das ja eh ein Abwasch. :rolleyes:

  • Gendor
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Monheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50XL automatik
    • June 4, 2013 at 20:12
    • #9

    Die Bilder etwas verspätet, sorry.

    LINK

    Gruß

  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 4, 2013 at 20:30
    • #10

    Das macht doch nichts. Die helfen mir schon weiter. Danke dir! Auf Bild 4 die Cdi Links oben wo auch die Zündkerze angesteckt wird. Welche Kabel kommen wie noch dran? Also die Kabelfarben meine ich.

  • Gendor
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Monheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50XL automatik
    • June 4, 2013 at 21:40
    • #11

    steht doch drauf........ :D

    bianco (weiß)
    rosso (rot)
    verde (grün)
    verde (grün)

  • Vespa_Fret
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Langenfeld NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 4, 2013 at 21:53
    • #12

    :D Sorry, ich nicht sprechen dein Sprach... ;) :D

    Dankeschön!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™