1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

  • Weanelt
  • June 10, 2013 at 09:23
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 10, 2013 at 09:23
    • #1

    Heute Morgen hab ich in aller Müdigkeit den Kicker versehentlich im 2.gang getreten statt im Leerlauf. Nun ist danach der Starter danach in weiter unten, ich kann ihn immer noch die selbe Strecke treten wie vorher, nur etwas nach unten verschoben.
    Kann man da was einstellen oder hab ich jetzt was kaputt gemacht? :S

    Lieben Gruß

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 10, 2013 at 23:26
    • #2

    verstellen kann man da eigentlich nichts, allenfalls die Verzahnung rundreißen ...

    da wird nur Abmontieren und genau anschaun bleiben um das zu klären

    Cosakompendium reloaded

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 11, 2013 at 01:17
    • #3

    Eventuell hast du deinem Kickstarteranschlaggummi im Motorblock den Rest gegeben. Ist nicht weiter kritisch, wenn der Kicker in die Ausgangsposition zurückkommt und kein lautes metallisches Knacken/Anschlag bei der unteren Position erklingt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2013 at 12:17
    • #4

    Er kommt in die Ausgangsposition, aber in die falsche. Der Starter ist ein Stück weiter unten, allerdings muss ich die Vespa jetzt schräg halten um treten zu können, weil sich der Weg, den ich treten kann um die Länge verlängert hat, die oben fehlt.
    Ich bin heute wegen meiner Kupplung bei meinem Schrauber, dann kann er sich das gleich mal ansehen, mal sehen was er dann noch dazu sagt :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 11, 2013 at 13:30
    • #5

    Der Kicker sitzt aber schon fest auf der Kickerwelle drauf, oder? Wenn ja, muss bei dem Kickerritzel irgendwas auseinander sein oder es hat sich echt eines der beiden Kickergummis verabschiedet. Wenn letzteres der Fall ist, heisst es leider Motorspalten...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2013 at 13:32
    • #6

    Inwiefern fest?
    Also Kickergummis wär nun ganz großer Mist, ist ja nicht so dass der vor 3 Wochen erst auseinander war...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 11, 2013 at 13:36
    • #7

    Mit fest meine ich fest. Der sitzt ja mit einer durchgehenden Schraube auf der Kickerwelle. Aber normalerweise ist da eine Verzahnung vorhanden, die das auch hält, wenn die Schraube nicht ganz fest ist.

    Als der Motor offen war, habt ihr die Kickergummis also nicht gleich mitgewechselt? Sollte man dann eigentlich immer gleich mitmachen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2013 at 14:02
    • #8

    Die sind 100% neu, da der Motor auseinander war da ich andere Motorhälften habe verbauen lassen um einen Kickstarter anbauen zu können. Der Kicker war vorher also gar nicht vorhanden, somit ist alles was mit dem Kicker zu tun hat neu :D

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2013 at 21:13
    • #9

    Die Verzahnung vom Kickerarm ist wohl nur durch, heißt neuen dran und fertig :D Bin ich aber erleichtert dass ich den Motor nicht spalten muss :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 12, 2013 at 14:29
    • #10
    Zitat von Weanelt

    Bin ich aber erleichtert dass ich den Motor nicht spalten muss

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2013 at 16:20
    • #11

    den nächsten kicker dann bitte vernünftig festschrauben

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 14, 2013 at 21:50
    • #12

    Vernünftig war er angeschraubt, nur nicht der teuerste und dazu noch gebraucht, Verzahnung war schon beim Einbau nicht mehr ganz so super

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™