1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Verzweiflung: Vespa läuft nicht!

  • rockinrobin
  • June 11, 2013 at 19:48
  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • June 11, 2013 at 19:48
    • #1

    Hallo liebe Vespafreunde,

    ich bin verzweifelt!
    In meiner Garage stand meine Vespa Special 50 N ca. 4 Jahre lang und vor ein paar Wochen habe ich mich dazu entschlossen das schöne Stück wieder in Gang zu setzen. Siehe da, sie springt nicht an. Mein Gedanke: Gut, das verwundert mich nicht.

    Daraufhin habe ich dann den Vergaser (Gereinigt, neue Düsen, neue Dichtungen, Standard-Einstellungen der Düsen) & Tank (gereinigt, neuer Benzinhahn, entrostet, Benzinschlauch ist recht kurz).

    Zündkerze gibt nen funken!

    Mit Motor-Starter-Spray springt sie kurz an, tourt für 2-3 Sekunden hoch und versäuft dann wieder direkt.
    Ohne Starter Spray geht momentan also nix!

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Was wäre der nächste Schritt?
    Danke schonmal vorab!

    robin

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 11, 2013 at 19:56
    • #2

    Setz dich mal mit Falschluft auseinander !!
    In der Suche gibt's ausreichend Informationen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • June 11, 2013 at 20:13
    • #3

    sicher das die versäuft??
    klingt mir eher so also bekommt die keinen oder zuwenig sprit?

    Also wenn du ohne kerze kickst,kommt dann benzin aus der zündkerzenöffnung?

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • June 11, 2013 at 20:43
    • #4

    Hi,
    ich war gerade wieder draußen an der Vespa.
    Benzin kommt bei geöffnetem benzinhahn rausgelaufen. Jedoch bleibt beim Versuch die Vespa zu starten, die Zündkerze trocken.


    Mit Startpilot (Starter-Spray) springt sie ja kurz an und geht dann nach 2-3 sekunden wieder aus, tätigen des gasgriffs scheint nix zu helfen.
    Trotz StarterSpray ist also die Zündkerze trocken. Das müsste dann wohl der Grund sein...?!

    Was nun???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 11, 2013 at 21:22
    • #5

    Mach mal den Vergaser ab und halt die Hand an den ASS. Wenn jetzt jemand kickt spürst du dann das angesaugt wird? Wie hast du den Vergaser gereinigt? Sind wirklich alle Düsen sauber und die Kanäle durchgängig? Kompression vorhanden? Lief sie denn vor dem Einlagern?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 11, 2013 at 21:26
    • #6

    Ok hängt wohl das Schwimmernadelventil ...
    Kann natürlich auch wegen Spritmangel hochdrehen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • June 11, 2013 at 21:33
    • #7

    Habe den Finger auf dem Lock, wo die Zündkerze normalerweise drinsteckt, draufgehalten während dem Kicken.
    Da kommt definitv Druck raus. Gereinigt habe ich den Vergaser mit Benzinreiniger. Die Düsen (Hauptdüse, Chokedüse, Schwimmernadel, Mischdüse?!) sind komplett gekauft. Chokezug läuft sauber und der Gaszug (+Öffnung) laufen auch glatt.

    Hier und da waren im/am Vergaser schon noch ein paar braune flecken, jedoch natürlich kein grober Dreck.
    Ging nach mehrfachen pinseln mit Benzinreiniger auch nicht weg. Wie sauber muss denn ein Vergaser sein?

    Die Vespa lief vor dem einlagern (vor 3 Jahren). Letztes Jahr wollte ich sie starten, sie hat nicht gestartet.
    Jetzt, dieses Jahr, will ich sie zum laufen bringen! :)

    Hand direkt an die ASS konnte ich leider jetzt nicht mehr machen, werde ich morgen aber gleich testen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 11, 2013 at 21:37
    • #8

    Hast du den zerlegten Vergaser mit Druckluft durchgeblasen? Ansonsten mach das mal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 12, 2013 at 14:33
    • #9

    Und solltest Du neben dem Fiter im Vergaser, zwischen Tank und Gaser noch einen separaten Filter haben, schmeiss den raus.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 13, 2013 at 23:32
    • #10

    Blöde Frage: ist denn FRISCHER Sprit in den Tank gekommen?


    Wurde der Vergaser mit einem Ultraschallgerät und Druckluft gereinigt? Nach 4 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Vergaser durch Ablagerungen zu ist ziemlich groß. Da hilft dann auch nur gründliches - zum teil mehrfaches - Reinigen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • rockinrobin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Special 50 N
    • June 14, 2013 at 12:57
    • #11

    Hi Automatix,
    Habe den Vergaser mit Benzinreiniger gereinigt. Die Ventile und Düsen sind brand neu.
    Habe bei meinen Start-Versuchen Startpilot in den Luftfilter gesprüht & er ist angesprungen. Nach 2-3 Sekunden (nachdem her kurz hochgetourt ist) geht die liebe Vespa aus.

    Klingt das für euch nach einem Problem eines dreckigen Vergasers, oder deuten diese Anzeichen auf was anderes hin?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 14, 2013 at 13:04
    • #12

    Neuer Sprit rein.
    Gaser ausbauen, Schwimmerkammerdeckel öffnen und schauen ob die voll Sprit ist.
    Falls nein, Gaser wieder rein, anderen Schlauch mit kleinem Trichter an den Gaser, Benzin rein und schauen ob sie startet, dann liegst am Tank/Benzinhahn
    Falls Ja, Zündkerze raus, Gaser wieder anschliessen und mehrfach kicken. Kommt Spritgemisch aus dem Zündkerzenloch?
    Ja: Zündzeitpunkt testen, Polrad abnehmen und schauen ob der Keil ab ist etc.
    Nein: Verbindung Gaser-Zylinder ist das Problem. Zur Sicherheit mal einen anderen Gaser austesten danach nochmal bescheid geben um das Problem noch weiter eingrenzen zu können.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern