1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Pinasco 75 ccm Zylinder und Optimierung

  • tim0401
  • June 13, 2013 at 23:00
  • tim0401
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • June 13, 2013 at 23:00
    • #1

    Hallo Zusammen, ich hab auf meiner Pk 50 Xl automatik Bj.1988 einen Pinasco 75 ccm Satz verbaut, nach einen Kolbenfresser durch zu lange Standzeit.Ich muss dazu sagen die Vespa hat erst orig. 640 km Runter und wurde also noch nicht richtig eingefahren.

    Der Handler bei dem ich den Satz bestellt habe hat mir zu Hauptdüsen Optimierung eine 67er und eine 70er Düse mit geschickt zum glüch in 5mm also ertmal hab ich die 76 er Original Düse drin gelassen ein Paar Runden um den Block und siehe da alles läuft.dann hab ich viel über eure Setups gelesen und mir heute nen Hauptdüsensatz bei einen anderen Händler besorgt und alles auf 82er Hd ungebaut und die Lief schleppend und unrühig dann von 75 bis 88 alles mal ausprobiert aber die 76er lief am besten. also noch mal bei dem Händler vorbei gefahren der mir zu einer 72er zum einfahren und dannach zu einer 70er Hd geraten hat,was aber genau das gegenteil ist von dem was ihr hier alles so schreibt ich schenke den erfahrungen der Leute die hier schreiben mehr vertrauen als dem händler aber wie sind eure Meinungen nur geduld das wird schn mit der 82er oder wie soll ich weiter vorgehen.

    ich kann mir vorstellen das diese `Düsendiskusion`nervig ist dennoch hab ich auf kurz oder lang keine Lust auf nen neuen Klemmer

    danke im vorraus

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 13, 2013 at 23:19
    • #2

    welchen Vergaser hast Du denn? 16/14er oder, was ich eher vermute, den 16/12er? Steht auf der Seite am Vergaser. Schau ruhig auch mal in den Papieren nach. Dort siehst Du auch die Größe der Original HD. Faustregel: beim 70er Pinasco Original plus 4 bis 6. Das sollte dann funktionieren.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • tim0401
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • June 13, 2013 at 23:46
    • #3

    lDanke für die schnellen Antwort ist ein 16/14 er verbaut und mit der 76er Düse geht Sie so um die 50 Und mit einer 82er so um die 40Km/h und stottert sehr,das sich das alles noch einspielen muss denk ich mir ich will halt nicht schon vorher wieder irgendwas beschädigen.

    meinst du das sich das mit einer 82er düse mit der zeit einspielt ich will ja kein grosses Tuning nur die Arterhaltung des Modells. :D

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 14, 2013 at 07:31
    • #4

    Wenn Sie mit 'ner 82er nicht richtig läuft, dann geh zwei Nummern runter auf 'ne 80er und gibt dem Schätzchen ein wenig mehr Luft. Probliers mal mit der 82er ohne Luftfiltereinsatz/-deckel. Wie gesagt: Original-HD +4 bis 6. Also in Deinem Fall 80er oder 82er HD.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • tim0401
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • June 14, 2013 at 22:05
    • #5

    Ich hab eben eine 80er Düse verbaut und eine Probefahrt gemacht,und es kommt nix,heißt bei 1/3 gas fährt sie ohne probleme dennoch sobald ich mehr oder Vollgas gebe kommt garnix und Sie macht einfach nur Lärm und sonst nix.

    Irgendwelche Anregungen wodran das liegen könnte..

    Danke im vorraus

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • June 15, 2013 at 08:08
    • #6

    Eine Hauptdüse kann nicht nach Faustregeln berechnet werden. (In 800 von 1000 Fällen schon, aber die anderen 200...)
    Bau einfach die größte Hauptdüse die du hast ein. Dann fährst du ein paar Meter Vollgas. Dann bei voller Fahrt Zündung aus und Gang raus. Dann --)zündkerzenkunde für dummies
    zu fett => kleinere hd
    zu mager => größere
    so kannst du nichts falsch machen. zzp ist der richtige? teste zum schluss noch: bei vollgas choke ziehen. mehr leistung => zu mager

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 15, 2013 at 09:40
    • #7

    Fausregel und Berechnung schließen sich zwar ohnehin aus, aber gescheit daher geredet ist ja auch immer gleich.

    Ich bleibe dabei: Original plus 4 bis 6 größer. Dann mit der Luftzufuhr etwas spielen und testen. Wichtig ist natürlich: Die Zündung muss passen.

    Frage: Fährt die Vespe mit Getrenntschmierung oder mischt Du selbst? Wenn der Öltank abgehängt ist und die Leitung zur Pumpe nicht sauber verschlossen ist, hast Du ein Falschluftproblem, das Du auch durch unterschiedliche Bedüsungen nicht wirklich in den Griff bekommen wirst.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™