1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Special Bj. 72: Passt ein Rennzylinder DR 75ccm drauf?

  • Fabi1983
  • June 18, 2013 at 12:16
  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • June 18, 2013 at 12:16
    • #1

    Habe mir den Rennzylinder 75cmm von DR für meine Vespa v5a2t 50 Special bj. 72 (eckiges licht) ausgeguckt und will sicher gehen das dieser auch drauf passt?
    Des weiteren wollte ich in Erfahrung bringen ob ich (außer neu abdüsen) noch was ändern muss. Vergaser darf orginal (16.10) bleiben? Primär usw....?


    Und zu guter Letzt kann mir vielleicht noch jemand beantworten ob der DR75 in Kombi mit net SITO Banane Sinn macht, leistungssteigerungstechnisch?


    Viel auf einmal, ich weiß. Sorry wenn die Fragn doof sind, bin noch Anfänger und will auf Nummer sicher gehen.

    Danke


    Link zum DR75 bei sip

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 18, 2013 at 15:22
    • #2
    Zitat von Fabi1983

    Habe mir den Rennzylinder 75cmm von DR für meine Vespa v5a2t 50 Special bj. 72 (eckiges licht) ausgeguckt und will sicher gehen das dieser auch drauf passt?
    Des weiteren wollte ich in Erfahrung bringen ob ich (außer neu abdüsen) noch was ändern muss. Vergaser darf orginal (16.10) bleiben? Primär usw....?


    Und zu guter Letzt kann mir vielleicht noch jemand beantworten ob der DR75 in Kombi mit net SITO Banane Sinn macht, leistungssteigerungstechnisch?


    Viel auf einmal, ich weiß. Sorry wenn die Fragn doof sind, bin noch Anfänger und will auf Nummer sicher gehen.

    Danke
    Link zum DR75 bei sip

    Alles anzeigen

    zylinder passt ja. sito kannste auch drauf tun, kannstes aber auch lassen. Viel unterschied wirst du mit dem zylinder nicht erreichen. Bah ist der teuer.. :whistling: Bestell dir doch lieber einen RMS 75 bei ebay.it funktioniert problemlos, kostet dich mit versand 59€ oder so, ist der DR klon, also genau gleich wie der DR

    I am all good.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • June 19, 2013 at 06:24
    • #3

    ...Hmm, du bist dir sicher das ich mit 75ccn nicht spürbar mehr Leistung bekomme im Gegensatz zum 50er?! 8|
    Meine Ansprüche sind es nicht rennen zu fahren, will nur Bergauf nicht weiter neben der Vespa herlaufen müssen, und auch mal zu zweit zur Eisdiele.

    Super, danke für den tip mit Italien! Das werde ich mit Sicherheit beherzigen!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • June 19, 2013 at 06:32
    • #4

    Ich würde dir auch zu einem 102ccm Zylinder raten. Macht rechtlich keinen Unterschied.

    Die 75 Kubikzentimeter unterm Arsch werden dich nicht vom Hocker hauen.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2013 at 07:13
    • #5

    Guck erstmal was Du für ein Vergaser verbaut hast !! Für 75 ccm wäre der 16/15 schon ganz gut , der 102ccm Zylinder wird besser mit 19/19 laufen ... Den 102 er würde ich nicht mit Originalübersetzung fahren , dann dreht der Motor zu hoch .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kite76
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,554
    Trophäen
    1
    Beiträge
    484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50 N Spezial u. PK50S
    • June 19, 2013 at 07:37
    • #6

    Ich glaube portwolf : meinte eher, dass man keinen Unterschied zwischen mit und ohne Sito spürt.
    Der 75er ist schon wesentlich angenehmer zu fahren als der ori. 50er!!!
    Das ist der klassische Alltagszylinder. Man kommt gut von der Stelle, auch mit 2 Mann oder Bergauf, aber hat eben ein unauffälliges Tuning, dass nicht direkt bei ner Kontrolle auffällt.
    Falls du den Motor Spalten möchtest, dann könntest du dir direkt ne 3.72er Übersetzung verbauen, das bringt noch was und der Motor dreht bei 60km/h nicht so extrem hoch.
    Wenn ne Banane, dann lieber ori. Piaggio. Kostet zwar mehr, aber ist qualitativ sehr hochwertig und du hast die IGM Nummer drauf.
    Ich hab die auch auf meiner Special mit 75er DR verbaut und die macht nen schönen satten Sound. Ob sie mehr Leistung bringt, kann man nicht wirklich sagen.
    Ist eben ne Optiksache und ist (finde ich) was dezenter im Sound als der Standard-Auspuff.
    Der RMS soll echt baugleich mit dem 75er DR 3 ÜS sein, jedoch günstiger.
    Ein Kollege hat damit aber nicht so gute Erfahrung gemachst. Er sagt, der taugt nicht viel, da er nicht die Leistung bringt, die man vom DR kennt.
    Vergaser würde ich auch lieber nen 16.15 oder nen 16.16 verbauen. Ne HD von ca. 72 und du hast alles was du für ne kleine Spritztour zum Italiener brauchst.
    Klar, wenn du größere Touren planst mit 2 Mann und Gepäck oder eben nicht nur mit 60km/h rumgurken möchtest, dann bau dir nen 102er ein.
    Ist genauso illegal, aber eben auch sehr auffällig, wenn die Vespa bei ner Kontrolle 90km/h oder so rennt.
    Macht aber garantiert mehr Spass (wenn man eben nicht die Rennleitung hinter sich hat :thumbup: ).


    Vespa-Touren-Club Kempen
    VTC-Kempen bei Facebook

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 19, 2013 at 09:20
    • #7

    die 75er drehen alle viel zu hoch, es kommt nur etwas mehr leistung raus, extrem teuer -> in meinen augen nicht wirtschaftlich. aber um ein ordentliches 102er setup aufzubauen muss man eben spalten.
    der rms kann nicht weniger leistung als der dr bringen, die haben beide das selbe portmapping.

    I am all good.

  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • June 19, 2013 at 14:35
    • #8

    Ok danke Leute. Jetzt habe ich mal ein paar Meinungen. Sicherlich ist der 102ccm noch besser, aber wie oben schon erwähnt wurde, wahrscheinlich sehr auffällig. Vor allem müsste ich dazu den Motor Spalten, was ich ursprünglich nicht vor hatte.
    Ich werde nochmal drüber nachdenken. Vielen dank an euch.gruss Fabian

  • magicminidriver
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T
    • June 20, 2013 at 22:09
    • #9

    ich hab auf meiner einen dr formula 75ccm , einen 16/16er vergaser mit einer 74er hd und der sito banane. das ganze umgerüstet auf 12 volt.
    fährt sich absolut problemlos mit ca 63 - 65 auf der ebene, bergab darf's dann schon ein bischen mehr sein. bisher bin ich in den letzten acht
    jahren erst einmal angehalten worden, das hatte aber einen ganz anderen grund als meine vespa (bin eine für roller nicht erlaubte strecke
    gefahren, der rest war nicht interessant genug für die beiden herren vom verein).

    you were only supposed to blow the bloody doors off!

    mit minimalen grüßen
    uwe

    Miniscene Unterfranken

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 20, 2013 at 22:23
    • #10

    den billigen rms dinger für 59 euro draufstecken und schaun obs leistungstechnisch reicht. da macht man nicht wirklich was kaputt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™