1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80 Lusso - Drehzahlproblem

  • pxfan
  • June 24, 2013 at 20:22
  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 24, 2013 at 20:22
    • #1

    Liebe Rollerfreunde,

    habe mir vor zwei Jahren eine türkisgrüne PX 80 Lusso, Bj. 92, ohne Batterie,im Orig. Zustand mit ca. erst 4 tkm in einem guten Zusatnd gekauft. Leider ist unsere Beziehung durch so manches Problemchen eingetrübt. Als früherer Rollerfahrer und Schrauber in den guten Achziger Jahren hoffe ich, daß ich den oder die Fehler selbst finde.

    Motor dreht nur ca. dreiviertel hoch - egal in welchem Gang auch im Leerlauf - und fängt dann an zu stottern. Geht man dann aber leicht vom Gas bleibt die Drehzahl wenigstens konstant. Läuft also maximal immerhin ca. 65 bis 70 km/h, solange man ihn nicht durch zu hohe Drehzahl abwürgt. Soweit so gut.

    Würde jetzt selbst erstmal auf die üblichen Verdächtigen , wie Vergaser, Sprit, Zündkerze ,( alles schon erneuert ) etc. tippen, wenn da nicht noch andere Kuriositäten wären. Schaltet man den Blinker oder anderen Verbraucher dazu, fällt Drehzahl deutlich ab, als ob man die Zündung kurz ausstellen würde. Licht ausmachen bringt immerhin wieder eine leichte Erhöhung meiner "Drehzahlbegrenzung"

    Daher tippe ich auf was elektrisches, gelle bin ein schlaues kerlchen ;) Könnte also entweder ein Masseproblem sein, wobei der Kabelbaum insgesamt wie neu aussieht, oder ein Elektrik - Bauteil mag nur mehr so halb seinen Dienst verrichten. Wenn was ganz kaputtgeht ist es mir lieber. ?(

    Falls es ein Bauteil Defekt wäre, kommt dann eher ein Totalausfall vor, z.B. Zündplatte, Spannungsregler, CDI, Blinker -Relais, Hupenwandler, etc...oder kann es durchaus sein, daß diese noch so halbwegs funzen? Hatte bei meiner alten PX eine defekte Zündplatte, aber dann ging gar nichts mehr.

    Falls irgendwo Strom durch Massenschluß verlorengeht, bleibt mir nur alles auseinanderzupflücken, was ich halt irgendwie erstmal vermeiden möchte.


    Die Frage ist für mich, bei welchem Bauteil soll ich anfangen? Würde jetzt mit Spannungsregler und Blinkerrelais weitermachen in der Hoffnung damit den Fehler schon beseitigt zu haben, bevor ich dem Kupferwurm auf den Pelz rücke.

    Was würdet Ihr hier machen? bin dankbar für jede Ursachenmöglichkeit und jeden Tip.

    herzl. grüße aus Karlsfeld, Joe

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 24, 2013 at 20:49
    • #2

    Pickup prüfen und Kabel der Zündgrungplatte !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 24, 2013 at 20:59
    • #3

    Klingt wirklich nach durchgescheuerter Isolierung,
    da währe noch Zündschloss reinigen und Masse Verbindung/ keine Masse grünes Kabel von CDI zum Zündschloss prüfen.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • pxfan
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V5B3T
    • June 25, 2013 at 23:39
    • #4

    Hurrrrraaaaaaa,Yippiiiiiiiiiiiiiiiii, sie läuft wieder und das ohne Drehzahlbegrenzung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Erstmal vielen Dank an euch beide, besonders aber an Cardoc 2001!!!!!!! Aber von vorn: War heute in M. und hab mir nach der Arbeit diesen Pick Up geholt. Bei Vesbar leider nicht vorrätig und eine ganze Zündplatte wollte ich nicht, also schnell zur Rollerzentrale und das schöne Teil gleich mitgenommen. Beide Läden halte ich übrigens für gut, was Beratung, Kompetenz und Preise angeht.

    So, dann schnell heim zu meiner bella macchina in die Garage. Zündplatte raus, Pick Up ausgelötet, soweit so gut. Dann grünes Kabel auf Kontakt festgelötet, was erstaunlich schnell ging und dann aber das rote Kabel an die Lasche... X( Nach einer Stunde war zwar die Isolierung schon ziemlich gut durch, aber halten wollte mein Kabelchen nicht wirklich, also Lötwasser gehölt und Kolben auf volle Pulle. So ein großer Batzen und darunter mein Kabel, müsste passen. Platte wieder fest und Kabel durchgefriemelt. Herrjeh, war das alles in dieser Kabelbox drin, nochmal raus, fünfmal reingedrückt, irgendwann ging das Ding zu ( mit leichtem Nachdruck ) , italienische Ordnung halt, muß man drüber stehn. Perfektionisten sollen sich lieber ne Honda MTX kaufen.

    So, hab zusatzlich noch weisse Blinker mit gelben Birnen draufgeschraubt. Dann Kiste raus und angetreten. Siehe da alles geht , ein Wunder!!!!!

    Gleich im Ort rumgekurvt, mußte ja prüfen ob auch bei Hohen Drehzahlen alles ok ist. Ergebnis, läuft wie ein junges Reh im zweiten Frühling.

    Satte achzig Km/h, daß man sich darüber so freuen kann, wusste ich schon gar nicht mehr, da kommt echt Laune auf und das wo ich sonst eine 1200 er fahre.

    Brauch jetzt nur noch Badewetter 12 Grad ist doch etwas zapfig im Sommer.

    molto Grazie, Ciao :D :thumbup:

    Joe aus Karlsfeld

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 25, 2013 at 23:47
    • #5

    Top ! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™