1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 (BJ 1986) - Kickstarter klappert und drückt sich beim Fahren selbst auf die Straße

  • Doublemint
  • July 2, 2013 at 20:53
  • Doublemint
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 86
    • July 2, 2013 at 20:53
    • #1

    Hallo,

    Habe eine PK 50, Baujahr 1986 mit Kickstarter.
    Seit einiger Zeit hat der Kickstartergeklappert, ungefähr so wie wenn man bei laufendem Motor den Antreter betätigt.

    Heute bin ich dann gefahren und der Kickstarter hat sich immer ruckartig nach unten bewegt und geklappert.
    Bei Vollgas und bei halber Last. Bergab war nichts.

    Zum Schluss hätte es mich fast geschmissen, da der Kickstarter sich selbst mit Kraft nach unten auf die Straße gedrückt hat. Hierbei bin ich durch den starken Druck auf die Straße voll nach links gefahren. Hebelt die ganz Vespa aus.

    Zum Schluss war das Klappern ununterbrochen und ich müsste den Kickstarter die letzten km mit einem Seil hochbinden!!!

    Kennt jemand das Problem?

    Bin Laie und kann es leider nicht besser erklären. Sorry!

    2 Mal editiert, zuletzt von Doublemint (July 2, 2013 at 21:10)

  • Iceman-Köln
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    258
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    Wohnort
    Pulheim, Deutschland
    Vespa Typ
    PX200 E Lusso, 50N Spezial, GTS 300 Super Sport
    • July 2, 2013 at 21:34
    • #2

    Klingt nach gebrochener Kickstarterfeder. Motor spalten!

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • July 2, 2013 at 22:29
    • #3

    so wird es sein , mein Beileid. da wirst du nicht drumherum kommen

    Alte Vespa Club`s_

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 3, 2013 at 10:11
    • #4

    Schnell möglichst auf machen um größere Schäden an dir und dem Motor zu vermeiden. Nicht weiterfahren!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 3, 2013 at 13:02
    • #5

    eher nicht die kickstarterfeder, sondern mangelschmierung im getriebe mit einhergehendem fresser des kickerritzels auf der nebenwelle. die nebenwelle dreht "falschrum" das ritzel kann den kicker nur in den boden drücken, wenn ein kraftschluss entsteht. die verzahnung des ritzels ist es jedenfalls nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 3, 2013 at 13:30
    • #6

    Er meinte sicher nicht die Kickstarter Feder selbst sondern die kleine Feder die das Kickerritzel samt dem Schulterring der auf den Nebenwelle sitzt. Die ist bestimmt Asche und veranlasst den Kicker in Fahrtrichtung nach unten mitzugehen !

    Aber eins ist klar , da hilft devinitiv nur Motor spalten !

    Kenne Fälle so das auch schon passiert ist und dort hat das Kickersegment den Motor an dieser Stelle zerrissen !!( Riss im Motorgehäuse) !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 4, 2013 at 07:27
    • #7

    auch die kann nicht der initiale auslöser sein. die welle dreht falschherum. wenn du während der fahrt den kicker trittst, klackert es nur, der kicker hämmert nicht sofort in den boden, oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 11:33
    • #8

    Mal sehen was er so schreibt wenn der Motor gespalten ist !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Doublemint
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 86
    • July 4, 2013 at 18:38
    • #9

    Hallo,
    Erstmal Danke für die Antworten.

    Er drückt sich nicht sofort zum Boden.
    Manchmal fährt er hunderte Meter ohne Bewegung und dann bleibt er unten am Boden.

    chup4: So isses!

    Werde erstmal nach dem Öl schauen und mich nochmal melden.

    Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 4, 2013 at 18:39
    • #10

    und ne gute ladung reinschütten ;). ich würd den motor aber auch aufmachen. dsa ritzel frisst selten ohne bleibenden schaden

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Doublemint
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 86
    • July 4, 2013 at 19:11
    • #11

    So,

    Öl gecheckt und "gewundert", dass nix rauskam an der unteren Schraube. :wacko:
    Wenn der Vater das Baby mal 2 Jahre fährt. :D


    Hab jetzt 3 Spritzen (ca. 200ml) bis es oben rausgekommen ist reingefüllt und Probefahrt (ca. 2km) gemacht.

    Kein Klappern, kein Bewegen des Kickstarters.

    Nur im 3 und 4. Gang schleift die Kupplung nachdem der Motor etwas warm war.
    Hoffe, dass es nur das Kupplungsseil ist und nicht die Zahnräder.

    Muss ich unbedingt den Motor öffnen, wenn es jetzt wieder geht?

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 4, 2013 at 19:16
    • #12

    Wäre auf jeden Fall angebracht.

    Aber ist im Endeffekt dein Leben :)

    Suche PK Teile

  • Doublemint
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 86
    • July 4, 2013 at 20:10
    • #13

    Kann ich nicht einfach auch den Kickstarter mit der einen Schraube abbauen?
    Bräuche den sowieso nicht, da ich sowieso immer 3m anschiebe; startet mit Kickstarter eh schlecht.

    Dann drückt es ihn beim wiederholten "Fresser" nicht auf den Boden, also auch kein Sturz.

    Dazu muss ich den Motor nicht ausbauen und nur die eine Schraube von unten lösen, oder?

    Getriebe wird sich nicht gefressen haben, oder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 4, 2013 at 21:48
    • #14

    Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst oder ? :-1:-1:-1
    Wirst eh bald spalten müssen ... Die Lager werden auch nicht mehr die besten sein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 5, 2013 at 06:54
    • #15

    äh, das ist so ähnlich wie wenn eine bremsleitung gebrochen ist und du trotzdem weiterfährst.

    folgendes problem:

    wenn das ritzel wieder frisst, hauts dir das kickersegment im motor auf block am gehäuse und das getriebe frisst sich fest.
    das ist dann n kapitaler klemmer mit blockierndem hinterrad.
    fahr ruhig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2013 at 09:44
    • #16

    Hör´auf die Ratschläge hier: MOTORSPALTEN! Wenn bei einem Auto z.B. die Bremsbeläge hin sind, dann baut man die Bremsen doch auch nicht aus und fährt weiter...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 5, 2013 at 14:49
    • #17

    hedgebang: macht man das nicht???? Dann hab ich es bisher ja falsch gemacht.


    Und außerdem dürfte sich ja durch das Fressen, Metallreste im Block befinden?!

    Gruß

    Suche PK Teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 5, 2013 at 14:59
    • #18

    Er denkt bestimmt vom fressen wird der Motor dick !
    Ich füttere mein immer mit Super vielleicht hab ich bald nen Bigblock ...lol :+3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™