1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was ist der Unterschied zwischen einem 125 und einem 150 Motorgehäuse

  • anmeldenguitar
  • July 29, 2013 at 12:35
  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • July 29, 2013 at 12:35
    • #1

    Hallo!

    Kenne mich mit Largeframe Motoren noch nicht so gut aus, und wollte fragen was der Unterschied zwischen einem 125ger und einem 150ger Motorgehäuse ist.
    Sind die baugleich?
    Wie viel ccm kann ich einbauen, dass es mir den Motor nicht kaputtmacht?
    Was für einen Zylindersatz könnt ihr mir empfehlen.

    SG

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 29, 2013 at 12:47
    • #2

    Die Motoren sind baugleich , einzig die Primär- Übersetzung ist unterschiedlich

    Zitat


    Wie viel ccm kann ich einbauen, dass es mir den Motor nicht kaputtmacht?

    das ein Motor hops geht liegt selten am Zylinder eher an einem anderen Bauteil

    Zitat


    Was für einen Zylindersatz könnt ihr mir empfehlen.

    ist stark abhängig was du damit machen willst

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • July 29, 2013 at 13:02
    • #3

    Ja ich möchte eine ordentliche Leistungssteigerung haben.
    DA ich den Motor sowieso revisionieren muss, will ich ihn auch frisieren.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 15:11
    • #4

    Mal zu dem Thema...

    Wollte vielleicht ende nächsten Jahres meinen Motor richtig aufbauen, so fern es dann schon mein Geldbeutel hergibt.

    Aber bis dahin ist ja noch ein wenig und ich bin mit der Leistung meiner PX 125 Lusso nicht ganz zufrieden.

    Was muss ich alles ändern um einen PX 150 er Motor zu bekommen.

    -Zylinder ist klar

    -Kann der Zylinderkopf von der 125er bleiben??

    -Vergaser??


    Und die wichtigste Frage lohnt sich der Aufwand Leistungsmässig??

  • anmeldenguitar
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    V50 spezial, Piaggio ciao, Ktm Pony, Honda Camino, Der Gerät, XT 500, Puch maxi, VW Käfer Gokart, VNB 3t, Quad, VW T3
    • July 29, 2013 at 15:26
    • #5

    Einen grösseren Vergaser und eine längere Uebersetzung
    evtl gleich Kupplungsbeläge tauschen.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 29, 2013 at 15:27
    • #6

    mach doch nen 166 Malle drauf und pass die ÜS an.
    Vergaser hast ja schon nen SI24, den noch schön ovalisieren und anpassen... 200 Euro insgesamt und Leistung gut

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 15:42
    • #7

    Was ist denn wenn ich den 150er Zylinder bei gleicher übersetzung und Vergaser draufpack?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 29, 2013 at 15:44
    • #8

    dachte du willst eine merkliche Leistungssteigerung, deshalb gibts ja die "Tuningzylinder" mit etwas mehr Potenzial

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • July 29, 2013 at 15:48
    • #9

    BenniHu : Wieso hat er schon nen SI24?? Der 125er hat nen SI20 drauf!!!

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 29, 2013 at 15:51
    • #10

    echt, dachte ab 125 sei ein 24er drauf... na dann, sinds halt nochmal 60 euro

    und wenn ein 20er richtig ovalisiert ist, ist es ja fast ein 24 er :D

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 29, 2013 at 16:15
    • #11

    benni: nur die 200er hatten original den 24er gaser.
    und die t5.

    um von 125 auf 150 zu kommen: zylinderkit incl kopf tauschen, vergaserbedüsung leicht anpassen, kuluritzel von 21 auf 22 zähne. ist aber quatsch. für das geld lieber gleich nen parmakit tsv draufmachen und nur die bedüsung anpassen. dann machts schond eutlich mehr spaß :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 17:36
    • #12

    Der Parmakit kost ja schon 300 Euro.

    Bissl viel um ihn nur eine Session zu fahren.


    Bei wieviel PS lande ich ca mit nem 150 Zylinder plus Kopf, 24 Gaser und 22er Ritzel??

    Muss ja wissen ob es fühlbar ist.

    Wenn ich damit auf 10 PS komme wäre ja schon halbwegs ok :rolleyes:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 29, 2013 at 18:03
    • #13

    Klick

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 29, 2013 at 18:07
    • #14

    Ne Antwort wäre zu schwer gewesen...

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • July 29, 2013 at 19:30
    • #15

    Steck dir einen 177 DR, dann hast ca. 10 PS

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zylinder
  • Vespa 125ccm
  • Vespa 150ccm
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™