1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 geht aus sobald ich mich drauf setze

  • BLACKPUNTO
  • July 30, 2013 at 00:08
  • 1
  • 2
  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 00:08
    • #1

    Hallo zusammen,
    Ich bin neu hier, heiße Marcel, komme ausm Pott und hoffe auf Eure Hilfe :)

    Ich habe vor Kurzem eine 1982er Px 80 mit 135er DR erworben.
    Die ersten paar Kilometer lief sie einwandfrei.
    Nachdem ich allerdings den Tank mit neuem Gemisch (1:50 Super mit vollsynthetischem 2-Takt-Öl) gefüllt habe, fingen die Probleme an:
    Vorab: Alle getätigten Fahrten von mir allesamt kürzer als 8km...
    Bei der ersten Fahrt nach Tankfüllung ging meine Vespa im Leerlauf aus. Also das Zurollen auf eine rote Ampel brachte sie zum sterben...
    Als ich zu Hause war, habe ich die Leerlaufdüse durchgeblasen. Bei der anschließenden Probefahrt dann das nächste Problem: starkes Ruckeln beim Anfahren.. --> Hauptdüse dicht. Durchgeblasen, aber nach wenigen hundert Metern wieder dasselbe Problem.
    Habe mich dann dazu entschlossen den Tank und den Vergaser zu reinigen; schließlich wusste ich nicht, was da alles so drin schlummert... Also neue Dichtungen und auch nen neuen Benzinhahn und -Schlauch besorgt und ran ans Werk. Fragt nicht was für ein Dreck da zum Vorschein kam.. Primär Lackreste. Der Vorgänger hat die Vespa wohl einfach mal so überlackiert... Also auch bis zur Tanköffnung, so dass sich beim ständigen Auf und Zu wohl nach und nach Lacksplitter abgelöst haben und in den Tank gelangt sind. Dank des stark beschädigten Benzinfilters sind die wohl auch nach und nach in den Vergaser gelangt....
    Nach getaner Arbeit (viel Bremsenreiniger und Druckluft und ganz frischem Gemisch) war ich dann guter Dinge, dass es nun funzt.
    ABER: Nach fünfmaligem Kicken sprang sie an, tuckerte gemächlich im Leerlauf, auch hochdrehen war ohne weiteres möglich. Ich setzte mich voller Freude drauf und wurde nach 200 m aufs derbste enttäuscht. Sie stotterte und ging während der Fahrt aus. :(
    Habe dann mal dank der Suchfunktion ähnliche Probleme gefunden und es läge wohl vermeintlich an einem mitlackierten Tankdeckel... Ich dachte BINGO, passt ja bei der professionellen Überlackierung meiner Vespa durch den Vorgänger. Also Entlüftungsloch tatsächlich durchgepiekst und erneut getestet.
    Aber meine Vespa will einfach nicht gefahren werden... Hört sich lustig an aber ist tatsächlich so. Auf dem Hauptständer im Leerlauf und auch beim Hochdrehen alles kein Problem. Sobald ich mich aber draufsetze, stirbt der Motor ab (verdammt ich hab nur knapp 80 Kilo.. :) ). Also wieder auf den Ständer, ankicken und schon tuckert sie wieder.. Erster Gang kommen lassen und leicht Gas kein Problem, solange ich nebenher laufe... :-/
    Woran kann das liegen?!
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 30, 2013 at 00:30
    • #2

    OK, dann mal der reihe nach.

    1. Ist der Tank frei von Rost und Dreck?
    2. Schlauch OK?
    3. Vergaser komplett zerlegt und gereinigt?
    4. Kerze, Kabel (und auch den Stecker) getauscht?
    5. CDI und Pickup getauscht?
    6. ZGP getauscht?
    7. Auspuff frei?
    8. Aussetzer bei bestimmten Aktionen? (Drehen am Schaltgriff, Betätigen Bremspedal etc.)

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (July 30, 2013 at 11:14)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 30, 2013 at 06:14
    • #3

    Hi , hört sich an nach einem Kabelbruch oder irgendwo liegt ein Kabel an Masse...
    Bau mal das Polrad runter und prüfe mal die Kabel der Zündgrundplatte.

    Ne Ferndiagnose ist natürlich schwer ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 08:03
    • #4

    Guten Morgen,
    Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

    Also:
    1. Tank ist in Ordnung. Kein Rost, kein Dreck. Hatte ihn leer, er ist blank, hab mit Bremsenreiniger durchgespült und auch den Benzinhahn gewechselt.

    2. neu gekauft.. Allerdings auf gute 80 cm belassen... Damit es nicht so ein Gefummele ist... Ob der beim Zurückschieben in Tankkammer sich vielleicht so doof gelegt hat, dass der gequetscht wird sobald ich mich draufsetze?! Kann doch eigentlich nicht oder?! Oder ist der evtl. zu lang?!

    3. Vergaser komplett gereinigt - ja. Alle Dichtungen auch neu.

    4. - 6. alles noch nicht getauscht. Nein. Vermute dort allerdings auch nicht das Problem... Scheint echt so zu sein, dass die Vespa mangels Saft ausgeht, da sie es nicht abrupt tut, sondern langsam abstirbt.. Bei Elektrikproblemen würd das doch von jetzt auf gleich stattfinden oder?!

    7. hab ich auch schon dran gedacht, allerdings kommt gut Rauch raus, also aus dem Topf. Ist auch der Originale drunter.. Und meist hat man bei nem dichten Auspuff ja nur den extremen Leistungsabfall oder?!

    8. bestimmte Aktionen:
    Ja. Beim Aufsitzen. Also wirklich unmittelbar beim Aufsitzen. Ich schmeiß die Kleine an, sie tuckert friedlich im Standgas vor sich hin, ich dreh am Hahn, sie dreht hoch. Sobald ich mich setze..... Geht sie langsam aus.
    Laufe ich nebenher, fährt sie. Auch wenn ein Gang eingelegt und die Kupplung gekommen ist... Also irgendwas muss mit meinem Hintern nicht stimmen.. :)

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 08:04
    • #5

    Achso. Ich bin so gar kein Elektiker... :-/ hab da Null Ahnung von..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 30, 2013 at 08:25
    • #6

    du hast hinten an der cdi grüne kabel

    zieh mal das, was nicht aus dem motor kommt einfach ab und probier es nochmal. vermutlich liegt dein problem aber eher im vergaserbereich (sie raucht... säuft ab)

    wenn du vollgas gibst, dich draufsetzt geht sie dann auch aus?


    was evtl noch helfen könnte... 100 kilo abnehmen :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 30, 2013 at 08:31
    • #7
    Zitat von BLACKPUNTO

    Guten Morgen,
    Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

    Also:
    1. Tank ist in Ordnung. Kein Rost, kein Dreck. Hatte ihn leer, er ist blank, hab mit Bremsenreiniger durchgespült und auch den Benzinhahn gewechselt.

    2. neu gekauft.. Allerdings auf gute 80 cm belassen... Damit es nicht so ein Gefummele ist... Ob der beim Zurückschieben in Tankkammer sich vielleicht so doof gelegt hat, dass der gequetscht wird sobald ich mich draufsetze?! Kann doch eigentlich nicht oder?! Oder ist der evtl. zu lang?!
    Der kann geknickt sein. Schau es dir noch einmal an. Und nur so lang abschneiden wie wirklich notwendig.

    3. Vergaser komplett gereinigt - ja. Alle Dichtungen auch neu. Auch die Schwimmernadel gewechselt?

    4. - 6. alles noch nicht getauscht. Nein. Vermute dort allerdings auch nicht das Problem... Scheint echt so zu sein, dass die Vespa mangels Saft ausgeht, da sie es nicht abrupt tut, sondern langsam abstirbt.. Bei Elektrikproblemen würd das doch von jetzt auf gleich stattfinden oder?! Elektrikprobleme können sich durch Stottern äussern

    7. hab ich auch schon dran gedacht, allerdings kommt gut Rauch raus, also aus dem Topf. Ist auch der Originale drunter.. Und meist hat man bei nem dichten Auspuff ja nur den extremen Leistungsabfall oder?!

    8. bestimmte Aktionen:
    Ja. Beim Aufsitzen. Also wirklich unmittelbar beim Aufsitzen. Ich schmeiß die Kleine an, sie tuckert friedlich im Standgas vor sich hin, ich dreh am Hahn, sie dreht hoch. Sobald ich mich setze..... Geht sie langsam aus.
    Laufe ich nebenher, fährt sie. Auch wenn ein Gang eingelegt und die Kupplung gekommen ist... Also irgendwas muss mit meinem Hintern nicht stimmen.. :)

    Alles anzeigen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 08:55
    • #8

    @chup: werde ich heute Nachmittag/Abend mal testen... Bin zur Zeit arbeiten..

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 09:13
    • #9

    Grauguss: werde nachher den Schlauch beäugen und entsprechend kürzen. Schwimmernadel habe ich nicht gewechselt.. Ist das von Nöten?!

    zum Rest: Wie gesagt, von Elektrik hab ich keine Ahnung... :)

    Einmal editiert, zuletzt von BLACKPUNTO (July 30, 2013 at 10:52)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 30, 2013 at 11:10
    • #10

    Wenn du dich drauf setzt, dann verändert sich das Flüssigkeitenniveau im Vergaser.
    Wenn die Nadel Probleme macht hat man mit unktrolliertem Überlauf zu kämpfen.
    Das ist ein Verschleißteil, das würde ich auf jeden Fall ! wechseln.


    Und anschließend direkt auch Teile unter Punkt 4 tauschen.

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    4 Mal editiert, zuletzt von Grauguss (July 30, 2013 at 11:37)

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 11:51
    • #11

    ok. werde mir ne neue Schwimmernadel und ne neue Kerze (die kann ja nie schaden) besorgen und neben der Kürzung des Benzinschlauchs heute abend auch die Sachen noch wechseln... Daumen drücken!

    Danke :)

  • Don Jenseblume
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Bitburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 30, 2013 at 11:55
    • #12

    Ich kann mich Grauguss anschließen..hatte damals bei ner XL2 die gleichen Symptome und es war ein zu langer Schlauch.


    Gruß
    Jens

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 30, 2013 at 12:02
    • #13

    einfach schritt für schritt vorgehen.
    dann wird das schon irgendwann

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 12:29
    • #14

    Ja dank eurer Hilfe wird das sicherlich was. :) zu länger Schlauch kann echt gut sein.. 80cm sind schon übel wenn ich da jetzt mal so drüber nachdenke...

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 20:44
    • #15

    Soo... Leider keine guten Nachrichten...
    Ich habe vorhin den Benzinschlauch gekürzt... Die Schwimmernadel getauscht aber immer noch das gleiche Spielchen.. :(
    Allerdings muss ich mich ein wenig korrigieren.. Sie geht grundsätzlich beim Losfahren aus (stirbt ab).. Auch wenn ich nicht draufsitze, sondern nebenher marschiere..
    Die Zündkerze wollte ich auch tauschen, stieß allerdings auf die Problematik, dass der vorhandene Kerzenstecker (Metall) nicht passt.. Die alte Champion Kerze hat oben nicht die "neumodische Niete(?!)", sondern bloß ein Stück Gewinde.... Beim Tauschversuch ist mir allerdings aufgefallen, dass Qualm Austritt.. Also Restabgase...
    Nach Abschluss der Arbeiten kickte ich die Kleene wieder voller Vorfreude an, wurde aber mal wieder enttäuscht.. Allerdings ist mir vorhin dank barfuß aufgefallen, dass die beim Tuckern schon gut ausm Zylinder nach unten bläst... also ganz so, als würden die Abgase mangels Freigängigkeit des Dämpfers sich nen anderen Weg suchen.. Kann's am Pott liegen?!
    Wollte morgen Nachmittag mal ohne Pott probieren.. Konnte ich meinen Nachbarn jetzt nicht mehr antun.. :-))

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 30, 2013 at 21:10
    • #16

    Zur Info , die sog Niete die Du meinst ist nur aufgeschraubt mit ner Zange einfach runterschrauben !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 30, 2013 at 21:22
    • #17

    AH! gut zu wissen - mach ich dann morgen direkt mit... :)

    bin so gespannt, ob es wirklich ggf nen verstopfter Auspuff ist...

    Verdammt ich will endlich mit der Kleenen meine Runden drehen....

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 31, 2013 at 09:26
    • #18

    Hallo Blackpunto,

    wenn sie grundsätzlich beim Losfahren ausgeht kann es auch schlicht an der Einstellung des SI-Vergaser liegen. Lies den Link und probier da auch noch mal zu "optimieren".

    Gruß, Klaus

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • July 31, 2013 at 09:37
    • #19

    Hallo Klaus,
    Vielen Dank.. Aber welcher Link?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 31, 2013 at 09:53
    • #20

    er hat das Wort SI-Vergaser verlinkt... auf si-vergaser klicken

    P.S. nicht er hats verlinkt, sondern DAS Wort ist verlinkt

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche