1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Parmakit TSV 177 Mazzucchelli Lippenwelle 60mm Hub

  • oecherjung
  • July 31, 2013 at 21:26
  • oecherjung
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 31, 2013 at 21:26
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier eine Antwort auf meien Frage zubekommen.
    (ja ich habe vor dem schreiben dieser Frage die Suche benutzt ;) )

    Ich baue grade einen Motox ( ex PX 80) mit einer Mazzucchelli Lippenwelle 60 mm Hub und einen Parmakit TSV 177 um.

    Hat zu diesem setup jemand in diesem Forum Ahnung welche Spacer ich ich für Kopf und Fuss Dichtung einsetzen sollte ?

    Gruß
    Oecher Jung

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 31, 2013 at 21:54
    • #2

    Moin

    Verschoben, damit es auch die richtigen Augen sehen. ;)

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 31, 2013 at 22:23
    • #3

    wenn du nen originalen auspuff nutzt oder was ähnliches, mach ne 1mm kodi, 0,5mm fudi.

    schönes setup. wenn allles richtig gefräst und gemacht... geht der im 2. gang mit minimalem lupfen aufs hinterrad. (sip road 26er si gaser bei 23/65)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oecherjung
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 1, 2013 at 12:23
    • #4

    Hallo Chup4

    danke für den Tip, aber der Parmakit TSV 177 ist für eine 57 Welle ausgelegt da ich jedoch eine Mazzucchelli Lippenwelle 60 mm Hub eingebaut habe wird das so nicht mit den Spacer klappen.

    Daher die Frage lege ich mehr bei der fudi oder bei der kodi bei.
    Als Auspuff habe ich einen S&S Newline verbaut

    Gruß
    Oecher Jung

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • August 1, 2013 at 13:48
    • #5

    Ich würde sagen mess doch mal die Steuerzeiten.
    Und dann kannst du ja entscheiden ob du oben oder unten unterlegen willst.
    Mehr Drehmoment oder Spitzenleistung.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 1, 2013 at 14:29
    • #6
    Zitat

    aber der Parmakit TSV 177 ist für eine 57 Welle ausgelegt da ich jedoch eine Mazzucchelli Lippenwelle 60 mm Hub

    wie willste den die 3mm mehr hub sonst ausgleichen ??

    beim originalhub(57mm) brauchst ja nicht ausgleichen

    aber wie fighter schon schrieb zuerst Steuerzeiten messen und dann mit den verschiedenen Dichtungen ans Optimum ran arbeiten

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Parmakit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™