1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tuning für Bajaj Auto-Rickshaw von 1982, vermutlich mit abgeändertem PX Motor 150ccm

  • henrico
  • August 2, 2013 at 07:34
  • henrico
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX80, VNB, Bajaj Auto-Rickshaw
    • August 2, 2013 at 07:34
    • #1

    Hallo Zusammen,
    ich bin derzeit beruflich in Indien und habe bereits eine Bajaj Auto-Rickshaw (Bj 1982) gekauft, die auch später mit nach D gebracht werden soll.
    Leider sind die Dinger hier einwenig schwach auf der Brust insbesondere, wenn voll beladen (max. 30-40 km/h).
    Meines Wissens nach sind diese Auto-Rickshaws mit einem Bajaj Motor (150ccm) ausgestatten, der ja von der Vespa 150 abgeleitet wurde. (Nebenbei bemerkt, habe ich mir bzw. meine Frau auch schon eine Vespa 150 beim Restaurator unseres Vertrauens bestellt...)
    Jetzt würde ich der Rickshaw gerne ein paar PS mehr verleihen und beim nächsten Heimatbesuch entsprechende Teile aus Deutschland mit nach Indien bringen. Da stellt sich mir nun die folgenden Fragen

    • Welche Tuningmaßnahme erscheint am sinnvollsten?
    • Wie sieht das womöglich später bei Vorstellung beim deutschen TÜV aus?
    • Unter welchem Vespa-Modell finde ich am besten die entsprechenden Teile?

    Vielleicht könntet Ihr mir zunächst mal einen Tip geben, worauf ich an dem Motor achten muss, um zu bestimmen, welcher Vespa-Motor dem Verbauten am ähnlichsten ist.
    Vielen Dank und schöne Grüße aus Indien!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 2, 2013 at 10:04
    • #2

    für dein vorhaben --> sollte es wirklich ein Bajaj Motor sein würd ich zu einen eher unkomplizierten (unempfindlichen) Zylinder greifen
    DR177 oder Pinasco 177 Alu , dazu noch nen 24er Si Vergaser damit lässt sich die Endgeschwindigkeit sicherlich deutlich anheben

    Zitat

    (Nebenbei bemerkt, habe ich mir bzw. meine Frau auch schon eine Vespa 150 beim Restaurator unseres Vertrauens bestellt...)

    hier von Restaurator bzw Restaurierung zu sprechen ist mutig , meistens wird hier übelst zusammengeflickt und Spachtelorgien sind an der Tagesordnung die von einer schönen Farbschicht versteckt wird
    Vom Sicherheitsaspekt mal gar-nicht zu sprechen

    Meistens bekommst das in de gar-nicht mehr typisiert !!!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 2, 2013 at 10:47
    • #3

    ...macht aber die Dinger nicht immer schlechter als sie sind....
    Auch hier gilt wie bei der Vespa, wenn die in einem unverbastelten Originalzustand ist, dann sind durchaus ganz charmant, liegt logischerweise
    in der Betrachtung jedes Einzelnen, möchte aber meine zwei Chetaks echt nicht mehr missen und schon gar nicht auf Vespa umtrimmen.

    Eins ist klar und da hat Rally sicher recht, es ist sicherlich Vorsicht geboten bei den sogenannten Restaurationen
    und das beweisen Dir jede Menge Topic´s da im VO und im GSF. Aber Rally zählt auch zu den Restaurationsprofis von daher kann ihn
    ein Produkt aus Indien wahrscheinlich nur schwer begeistern  :sleeping:

    Welches Tuning mit welchen Maßnahmen, würde ich ins Bajaj Topic im GSF schauen, da scheiden sich bekanntlich ja ;)  auch die Geister.
    Zur Technik: Der Bajaj Zweitaktmotor (ich gehe mal davon aus, dass deine Lastenkarre kein Viertakter ist) ist eine Mischung aus
    Sprint 1 Serie und PX-alt Motor mit verschraubten Auspuff (Flansch). Die gab es mit 2 und Dreikanalmotor (Elektrik 6 bzw. 12Volt)

    Das Fahrzeug auf die Straße bringen, sehe ich in Deutschland jetzt weniger das Problem (Baujahr´s abhängig und bei kompl. Dokumentaion)
    in Österreich sicher problematischer, da hat es eine Zeit der Stoffi gemacht und auch bald wieder aufgegeben weil es ständig Ärger gab.

    Meine Zwei sind Originalzustand und beim Tüven letztes Jahr in der Rollerzentrale, hätte Sie mir einer der Mechaniker vom Fleck weg abgekauft.
    Die war dort schneller getüvt als so manche Vespa in der Warteschlange.

    ..wie ich es Dir bereits in einer PN mitgeteilt habe:User "Hacki" ist einer der kompetenten Bajaj (Chetak-Fahrer) Freaks und kann Dir sicher einiges
    an Inputs geben bezüglich Hindernisse bei der Zulassung oder auch Einfuhr. Meine musste ich ja zum Glück nicht noch einführen und verzollen.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (August 2, 2013 at 11:04)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 9, 2013 at 10:35
    • #4

    In Deutschland würdest Du die Bajaj Dinger nicht zulassen kriegen !! Es gibt davon nur eine Handvoll zugelassen in D und die hat mal ein Händler in Kiel in mühesammen Kleinarbeit geschafft ..... soviel ich weiß !?

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa 150ccm
  • Bajaj Chetak
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche