1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rasseln aus Motor und Leistungsverlust

  • MaxKronach
  • August 12, 2013 at 16:17
  • MaxKronach
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kronach / Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50 XL 2, PK 50 S
    • August 12, 2013 at 16:17
    • #1

    Hey Leute,
    meine 50 Spezial lief die ganze zeit ohne Probleme, bei der letzten Ausfahrt nach starker Belastung (Berge), ging plötzlich Leistung verloren und der Motor ging aus. Nach ca. 5 min lief der Motor wieder, nun besteht folgendes Problem:

    Motor ohne Gang eingelegt, läuft ganz normal auch in hoher Drehzahl, keine Fremdgeräusche

    1. Gang: ohne Probleme

    2. Gang; im hohen Drehzahlbereich lautes Rasseln zu hören

    3. Gang wie 2 Gang.

    4. Gang Motor tut sich schwer die Drehzahl zu erhöhen, Leistung um 75% weniger


    Ich bin ratlos, am Motor kanns ja eigentlich nicht liegen da ohne eingelegten Gang alles besstens läuft!?
    ?( ?( ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 12, 2013 at 16:26
    • #2
    Zitat von MaxKronach

    h bin ratlos, am Motor kanns ja eigentlich nicht liegen da ohne eingelegten Gang alles besstens läuft!?

    Richtige Erkenntnis falsche Schlußfolgerung.
    Bsp: Ich kann z.B. die Arme problemlos nach oben strecken. Nehme ich eine 100kg-Hantel klappt das nicht mehr. Woran kann das liegen? An der Kraft ja nicht, ohne Hantel klappt es ja problemlos.

    In diesem Sinne würde ich mal die Kompression prüfen ob sich event. ein Kolbenring etc. verabschiedet hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MaxKronach
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kronach / Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50 XL 2, PK 50 S
    • August 12, 2013 at 16:39
    • #3

    Seh ich das, wenn ich den zylinderkopf abnehme?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 12, 2013 at 16:41
    • #4

    Event. ansonsten den Zylinder auch runter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MaxKronach
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kronach / Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50 XL 2, PK 50 S
    • August 15, 2013 at 15:23
    • #5

    also waren die kolbenringe ;)
    jetzt werd ich gleich neuen Kolben auch mit verbauen, da noch der Original drin ist, wenn schonmal alles offen ist ;)

    stellt sich nun die Frage ist ein Umbau auf 80ccm großer Mehraufwand?

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • August 15, 2013 at 15:31
    • #6

    auf 80ccm ja,
    auf 75 0der 85 nein

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 15, 2013 at 15:49
    • #7

    Ist noch die Originale Kurbelwelle drin ? (Pleulauge Messingbuchse)
    Oder wurde schon umgerüstet auf 12V ?
    Würde zeitgleich auf 12 V umrüsten und über Primär Tuning nachdenken...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MaxKronach
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kronach / Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50 XL 2, PK 50 S
    • August 16, 2013 at 17:14
    • #8

    puh ihr fragt mich sachen, der Roller ist im Originalzustand Bj 1978, wurde also bisher nichts umgebaut oder ausgetauscht.
    ist es also nicht mit einem 75/85 Kolben und nem neuen Vergaser getan?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 16, 2013 at 17:30
    • #9

    Doch, du kannst einfach einen 75er Zylinder mit Kolben verbauen. Dann hast du etwas mehr Kraft, aber keine ABE mehr, und etwas mehr Endgeschwindigkeit bei höheren Drehzahlen. Wellentausch erfordert Motorspalten und ob du das willst weiß ich nicht.
    Wenn du einen 16/16er Vergaser hast reicht der aus. Du mußt nur neu bedüsen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • MaxKronach
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kronach / Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50 XL 2, PK 50 S
    • August 16, 2013 at 17:33
    • #10

    ja ich möchte schon etwas Langlebiges produzieren, also wenn ein Wellentausch von nöten ist, sollte er durchgeführt werden, oder ich hau einfach wieder nen 50ccm rein....

    nicht dass die Mehrbelastung durch 75ccm neue Schäden verursacht

  • MaxKronach
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    41
    Bilder
    4
    Wohnort
    Kronach / Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50 XL 2, PK 50 S
    • September 7, 2013 at 09:51
    • #11

    Wie ihr richtig getippt hab waren es die kolbenringe, siehe bild!

    hab jetzt was neues schönes eingebaut und sie läuft wieder wie ne 1!

    Danke für die Tipps

    Bilder

    • kolben.jpg
      • 103.53 kB
      • 1,024 × 765
      • 207
    • kolben neu.jpg
      • 100.61 kB
      • 1,024 × 765
      • 192

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™