1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinhahn: Wie gehört er zusammengebaut?

  • Trogi
  • August 17, 2013 at 12:48
  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • August 17, 2013 at 12:48
    • #1

    Hallo, ich habe an meiner PK 50 XL1 den Benzinhahnhehel ausgebaut und stehe nun vor einem Rätsel.
    Ich habe nur diese zei Teile und ich bekomme das nicht mehr zusammen!!! Kann mir einer von euch sagen ob da noch etwas fehlt? Und warum ist das Teil vorne so zusammengedrückt? Hat vorher alles funktioniert. Am Tank ist nur ein breiter Schlitz den man teoretisch mit einem großen Schlitzschraubendreher verstellen kann. Das passt doch nicht zusammen!!??
    Gruß Martin

    Bilder

    • Benzinhahn1.JPG
      • 45 kB
      • 840 × 560
      • 354
    • Benzinhahn2.JPG
      • 27.62 kB
      • 840 × 560
      • 300

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 17, 2013 at 12:53
    • #2

    Dein Benzinhahn hat zwei Löcher, wo Du die Feder einfädelst und somit dann den Hebel fixierst. Wenn man das ein paar mal gemacht hat gehts eingentlich recht einfach. Zum veranschaulichen kannst Du aber auch den Tank kurz ausbauen und ein paar Trockenübungen machen.

    Die Löcher sieht man hier ganz gut.


    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 17, 2013 at 12:56
    • #3

    Am Tank ist eine große Hülse mit zwei gegenüberliegenden Löchern. Der Stab kommt in die Hülse und der Splint durch das eine Loch, durch die gequetschte Öffnung und dann durch das gegenüberliegende Loch. Die Rundung der Hülse hält den Splint. Und wenn du nun drehst bewegt der Hebel die gesamte Hülse und öffnet und schließt den Hahn.
    Btw: Bei der Pk kannst du, glaube ich, das Plastikteil vorne abschrauben und dann den Tank mit Stange einbauen wobei du die Stange durch das Loch im Rahmen pfriemelst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • August 17, 2013 at 13:07
    • #4

    Jetzt verstehe ich auch die Funktion, man bin ich blöde..... warte ich geh mal raus....

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • August 17, 2013 at 13:15
    • #5

    jo, ich habbet fettich 2-) Man is dat ne fummelerietis 8o

    Danke für die Hilfe :thumbup: :thumbup:

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 17, 2013 at 13:20
    • #6

    Aber aufpassen den Hebel kann man 180 Gard verkehrtherum montieren !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™