1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50s: Kupplung geht nicht und Schaltung dreht sich mit

  • atscho712
  • August 21, 2013 at 18:03
  • atscho712
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50 s lusso elestart
    • August 21, 2013 at 18:03
    • #1

    kann mir jemand weiter helfen ?? die schaltung dreht sich mit, obwohl alle 2 seile dran sind undauch fest sind. wenn ich mich runter lege sehe ich das sich beide seile noch bewegen oder insgesamt sogar 3 mit kupplung und gangschaltung. was könnte es sein? es ist auch irgendwie so als ob die kupplung nicht greift (um mal zu versuchen es zu beschreiben) und kann ich mit den gang der noch drin ist noch fahren, sollte der 2.oder 3.gang sein ? die vespa steht ca 30km von mir entfernt, dauert zwar ein wenig aber wäre kein problem für mich. oder sollte ich die lieber mit nen transporter wegholen ?

    für eure hilfe wäre ich sehr dankbar :)

    Einmal editiert, zuletzt von atscho712 (August 21, 2013 at 18:23)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 21, 2013 at 20:13
    • #2

    Mach mal die Schaltrastenabdeckung ab ob die Schaltraste sich auch bewegt. Wenn du auskuppeln kannst so das die Vespa stehenbleibt kannst du in dem Gang der drin ist fahren. Falls du nicht auskuppeln kannst wäre es mir zu riskant ohne Kupplung und Gangschaltung zu fahren.
    Wenn sich die Züge der Schaltung wirklich analog zur Griffdrehung mitbewegen würde ich erstmal vermuten das sich ein Nippel gelöst hat, wenn du den höchsten Gang drin hast der zum runterschalten, und die Züge deshalb unter der Abdeckung lose sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • atscho712
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50 s lusso elestart
    • August 21, 2013 at 21:27
    • #3

    die abdeckung war bei mir garnicht mehr drauf. bin zwar auf der tankstelle wo die "Diva" steht ne kleine runde gefahren aber auskuppeln ging nicht . ich konnte zwar die kupplung ziehen aber habe keine gänge mit der schaltung raus bekommen oder die gänge wechseln können, also mit gezogener kupplung konnte ich stehen bleiben falls du das meinst ? hab mal 2 bilder ran gehangen vielleicht kannst du ja damit was anfangen ?

    Bilder

    • WP_000684.jpg
      • 211.11 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 228
    • WP_000673.jpg
      • 234.6 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 216
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 21, 2013 at 21:56
    • #4

    Probier mal ob du unten am Motor durchschalten kannst. Event. dreht das Schaltkreuz sich auf der Welle. Aber wenn du mit gezogener Kupplung und laufendem stehen bleiben kannst geht zumindest die Kupplung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • atscho712
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50 s lusso elestart
    • August 21, 2013 at 22:51
    • #5

    meinst du unten ( wie bei bild 1 zusehen) drehen ?? oder meinst du wo anders ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 21, 2013 at 23:04
    • #6

    Ja, unten direkt dort wo die Schaltraste ist versuchen zu schalten. Dabei mußt du am Rad drehen da es ansonsten sehr schwer geht. Aber wenn meine Vermutun zutrifft dreht es sich ganz leicht allerdings ohne das sich die Welle selber mitdreht. Dreht sich die Schaltraste denn wenn du oben am Griff drehst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2013 at 10:05
    • #7

    Mach mal oben die Lenkerabdeckung ab und guck mal ob der Splint noch drin sitzt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 22, 2013 at 10:22
    • #8

    ist vielleicht schlicht und einfach ein schaltzug gerissen ?

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2013 at 10:30
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    ist vielleicht schlicht und einfach ein schaltzug gerissen ?

    Wäre auch meine erste Vermutung gewesen. Oder oben aus der Führung gerutscht. Auch

    Zitat von CARDOC2001

    Mach mal oben die Lenkerabdeckung ab und guck mal ob der Splint noch drin sitzt !

    das kommt durchaus mal vor. Aber da er schreibt

    Zitat von atscho712

    wenn ich mich runter lege sehe ich das sich beide seile noch bewegen oder insgesamt sogar 3 mit kupplung und gangschaltung

    kann es eigentlich beides nicht sein. Außer er definiert wackeln als Bewegung. Aber deshalb wäre es interessant zu wissen ob sich beim Drehen das Griffes auch die Schaltraste dreht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 22, 2013 at 11:07
    • #10

    Es ist meines Wissens anatomisch nicht möglich den Schaltgriff zu drehen und gleichzeitig unterm Motor zu kucken.
    Woher weiß er also, dass sich beides dreht ?
    Ausserdem überträgt immernur 1 Schaltzug die Kraft.

    Was ich bei der Schaltgriffstellung sehr bezweifel, da er hier bereits im 8. Gang sein müsste, wenn da wirklich was übertragen wird.
    Am Motor sieht mir das nicht nach 8. Gang aus.


    Lenkkopfabdeckung abschrauben -> nachsehen

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (August 22, 2013 at 11:12)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2013 at 11:11
    • #11
    Zitat von dark_vespa

    Was ich bei der Schaltgriffstellung sehr bezweifel, da er hier bereits im 8. Gang sein müsste, wenn da wirklich was übertragen wird.
    Am Motor sieht mir das nicht nach 8. Gang aus.

    Punkt für dich. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2013 at 12:40
    • #12

    Wo bekomme ich die restlichen Gänge her ? Möchte auch 8 Gänge !!!??? :+3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • atscho712
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50 s lusso elestart
    • August 22, 2013 at 19:37
    • #13

    Also der splint sitzt :) die Schaltraste dreht sich auch mit wenn ich am schaltgriff drehe.
    als ich nachgesehen habe war meine Freundin dabei und sie konnte drehen während ich schaute ;) übrigens dreht sich der griff auch in die andere Richtung so das ich mindestens noch 2 weitere Gänge haben müsste.
    Habe eben am Rad gedreht aber an der schaltraste tat sich nichts. Hab ich nicht bewegt bekommen.war allein an der vespa und habe das Rad nur leicht bewegen können ( klar ist ja auch nen Gang drin) .
    Ist denn jemand von euch aus Berlin der sich damit auskennt ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2013 at 22:17
    • #14

    Da ich, obwohl ich es ungern tue :D , dark_vespa recht geben muß und die Griffstellung nicht mit der Schaltrastenstellung zusammenstimmen kann würde ich mal schauen ob die Hüllen am Lenker aus der Rückhaltung gerutscht sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2013 at 07:18
    • #15

    dreht sich die untere schaltrolle MIT oder OHNE die welle in der mitte?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 23, 2013 at 07:29
    • #16

    Oder ist der Keil an der Schaltraste rausgewandert und weg ? Dann dreht die Welle frei in der Schaltraste

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • atscho712
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50 s lusso elestart
    • August 23, 2013 at 08:02
    • #17

    - wo finde ich denn den keil ?
    - sieht man die welle auf dem Bild ? ist es das kleine runde ding was in der mitte der schaltraste liegt ?
    @ rassmo mir ist am lenker nichts ungewöhnliches aufgefallen nur das es am gashebel ein gnubel gibt das man den hebel nicht überdrehen kann , sowas habe ich nicht auf der linken seite gefunden

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2013 at 08:12
    • #18

    das ding unten ist nicht die schaltraste, das ist lediglich eine schaltrolle. die kleinen vespas haben keine schaltraste.

    das kleine runde ding, das quer zur rotationsachse der schaltrolle liegt, das ist ein keil. kannst du von hand das ganze ding drehen? mach mal ein video!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • atscho712
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50 s lusso elestart
    • August 27, 2013 at 12:35
    • #19

    so jetzt die videos ,


    sind nicht die besten videos aber hoffe ihr könnt damit was anfangen ...

    lg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 27, 2013 at 12:40
    • #20

    Also die Schaltrolle unten am Motor hat keine Verbindung mehr zur Schaltung. Das siehst du daran das sich die Roller, in Video 2, dreht während die Achse stehen bleibt. Da ist der konische Befestigungsstift entweder gar nicht vorhanden oder gebrochen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™