1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bekomme den Kupplungsdeckel nicht dicht

  • peisser67
  • September 5, 2013 at 17:32
  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 5, 2013 at 17:32
    • #1

    Hallo,
    habe vor kurzem Kupplung gewechselt und eine neue Dichtung am Kupplungsdeckel verbaut. Dann war der Motor eine Zeitlang dicht. Nun läuft etwas Öl (echt nicht viel) nur kleine Schlieren am Rad runter auf der rechten Seite. Dann O-Ring an der Kupplungsstange gewechselt und wieder neue Dichtung am Deckel rein. Aber die hört nicht auf zu siffen. Soll ich das Teil mit Loctite abdichten ?

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 5, 2013 at 17:41
    • #2

    Sicher dass es vom Deckel kommt?

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 5, 2013 at 18:22
    • #3

    Oberhalb vom Kupplungsdeckel ist Sie trocken. Die Trägerplatte von der Trommelbremse sieht auch gut aus. Am Kupplungshebel ist unten die Spannfeder diese ist nach dem Wechsel des O-Rings auch ziemlich sauber. Nur zwischen Motorblock und Kupplungsdeckel ist es feucht bis leicht nass.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 5, 2013 at 18:26
    • #4

    Du kannst an der Stelle ohne Probleme mit Dichtmasse nachhelfen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (December 10, 2015 at 10:25)

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 5, 2013 at 18:46
    • #5

    Also Kupplungsdeckel abschrauben und dann mit Flüssigdichtung nachhelfen.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 5, 2013 at 18:49
    • #6

    da kannste nicht viel falsch machen
    lass der dichtung etwas zeit zum ablüften

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Blechkollege
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    46395 Bocholt
    Vespa Typ
    Vespa PX
    • September 6, 2013 at 10:11
    • #7

    Also ich nehme immer die originale Papierdichtung (immer eine neue!) und schmiere sie dünn mit Loctite-Dichtungsmasse ein. Und vorher die Dichtflächen entfetten und prüfen, og da irgendwelche Macken / Kratzer oder ähnliches drauf sind.

    Schrauben mit Drehmoment (12NM? oder so ähnlich) anziehen, nachsehen og alle Gewindegänge noch I.O. sind und die Schrauben auch wirklich "ziehen".

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 6, 2013 at 17:07
    • #8

    Und immer über Kreuz anziehen !!
    Dirko Dichtmasse hilft auch gut

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • peisser67
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    1
    Wohnort
    In der Nähe von Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 6, 2013 at 17:23
    • #9

    Danke für die Antworten.
    Ich werde es mal mit Loctite 510 probieren da ich mit dieser Dichtpaste die besten Erfahrungen im Bereich abdichten von Getrieben ( Piaggio ) gemacht habe. Deckt bis zu 0.25mm Spalt, das reicht dicke. Ausserdem lässt sich das Zeug auch wieder gut entfernen.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™