1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Leuchtmittel für PK 50XL?

  • Danolini
  • September 13, 2013 at 10:30
  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 10:30
    • #1

    Guten Morgen, kann mir jemand sagen welche Leuchtmittel (Blinker,Vorder- und Rücklicht ,Abblendlicht...) in einer PK 50XL 4-Gang ohne Elestart verbaut werden? Habe Sie gebraucht gekauft, und alle Leuchtmittel sind draußen....
    Vielen Dank...

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 11:37
    • #2

    ???

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • September 13, 2013 at 11:48
    • #3

    Scheinwerfer 12V 35/35W
    Blinker vorne/hinten 12V 10W
    Schlusslicht 12V 5W
    Bremslicht 12V 10W
    Kontrollleuchten 12V 1,2W

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 11:53
    • #4

    super, vielen Dank... Habe gelesen dass ich auf bestimmte Sockel achten muss.... Leider keine Ahnung. Kann ich dazu noch bitte Info bekommen? 2-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2013 at 12:32
    • #5

    Suche benutzen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 13, 2013 at 12:36
    • #6

    Hi Fassungen; Scheinwelfer = normale, Blinker =normal aber kleiner Glaskopf, Rücklicht = normal kleine Glaskopf, Kotrollleuchten = Glassockel. Wenn Du bei einem Onlinehändler kaufst, bekommst Du die Richtigen. Im Autozubehör die mit dem dicken Glaskopf. Mal ein paar Bilder.

    Bilder

    • Birne1.JPG
      • 27.92 kB
      • 789 × 580
      • 278
    • birne.JPG
      • 22.94 kB
      • 849 × 567
      • 316
    • birne2.JPG
      • 18.54 kB
      • 691 × 447
      • 265
  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 12:48
    • #7

    Hi Klaus, vielen Dank hierfür! :thumbup:

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 12:50
    • #8

    CARDOC2001 Beruhig Dich!!! Hätte ich in er Suche was gefunden, hätte ich kein neues Thema erstellt....
    Immer locker durch die Hose atmen...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 13, 2013 at 13:29
    • #9

    So heißt das nicht, entweder Höschen oder Slip. 2-)

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 13:59
    • #10

    :thumbup::D

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 13, 2013 at 14:04
    • #11

    Klaus, weisst du woher ich die Hummis für die Durhführungen her bekomme?
    Du schreibst in einem Thread davon (letzter Satz bevor du die Bilder angehängt hast)

    Smallframe: kabelbaum einziehen pk50 xl

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 13, 2013 at 14:15
    • #12

    Ich würde im SCOOTER CENTER anrufen und danach fragen. Die Dinger sind wirklich wichtig, damit die Leitungen nicht durchscheuern. Wenn die Nix wissen versuch es beim Vespahändler.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 13, 2013 at 15:02
    • #13

    also "wirklich wichtig" sind die meines Erachtens nicht

    ESC # 582

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 13, 2013 at 15:24
    • #14

    nennen sich "bougierschlauch/rohr" und gibts unter anderem auch bei conrad. wirklich wichtig finde ich sie auch nicht, aber sehr ... praktisch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 13, 2013 at 15:39
    • #15

    bougierschlauch/rohr, du meinst den Mantel, kasanove meint die Clips die im Rahmen stecken.

    Fakt ist : Der Kabelbaum kommt auf ca 70% seiner Länge komplett ohne die Dinger aus(Clips).

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 13, 2013 at 15:51
    • #16

    Hi beide falsch. was er meint sind die Gummis welche in den Blechdurchführungen sitzen, und wichtig? Wer einmal solch eine durchgesteuerte Stelle gesucht hat. hält die für wichtig. Noch was, Piaggio baut nix ein, was nicht nötig ist, eher umgekehrt.

    Bilder

    • C04.jpg
      • 128.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 13, 2013 at 15:59
    • #17
    Zitat von kasonova


    Noch was, Piaggio baut nix ein, was nicht nötig ist, eher umgekehrt.

    Dieses Argument halte ich im Zeitalter von elektrischen Sitzbankschlössern und Schnick-Schnack für widerlegt.

    Mein Lieblingsgegenbeispiel ist die Plastikmotorabdeckung, die is praktisch das Totschlagargument schlechthin. ;)

    Aber die Durchführungsgummis kann man schon mal verbauen. Zur Not gehts aber auch ohne (Gummi und Blinker :D )

    ESC # 582

    3 Mal editiert, zuletzt von dark_vespa (September 13, 2013 at 16:53)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2013 at 16:52
    • #18

    Ich trage nur String !! Lol

    Hier steht alles :


    :D

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2013 at 13:32
    • #19

    dark_vespa

    Zitat von dark_vespa

    Plastikmotorabdeckung


    das ist nicht auf dem Mist von Piaggio gewachsen, das hat denen der deutsche TÜV aufs Auge gedrückt. Wegen der Lautstärke, die Vespa sollte leiser werden um die deutsche Zulassung zu bekommen.
    Genau genommen kann jeder Polizist eine solche PK50XL2 still legen, da sie nicht mehr der Zulassung entspricht. 2-)
    Gott sei Dank, dass sich keiner so gut auskennt.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 14, 2013 at 17:03
    • #20

    meint ihr diese ulkige Abdeckung du quasi unten um den Motor greift ? Da wo sich immer das ganze Öl und Wasser .... usw. drin sammelt ?

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™