1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P150X: Welche Kurbelwelle empfehlt Ihr?

  • powerdrake4
  • September 21, 2013 at 07:52
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 21, 2013 at 07:52
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    hab nen "Schrottmotor" bekommen, ist ein P150X und das beste, der ist gar kein Schrott! Motorhälften sind i.O., ist z.Z. ein Guß-polini mit gemachtem Kopf drauf, Kupplung gut und Getriebe scheint

    auch o.k.! Wollte neu lagern und abdichten. Allerdings ist die Kurbelwelle ne 8; soll n Ersatzmotor für Strecke werden, fahre täglich...

    such 'ne haltbare Drehschieberwelle, vielleicht kommt im Winter n Quatrini drauf; irgendwelche Empfehlungen oder sogar Bestände :?:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 21, 2013 at 10:17
    • #2

    hmmm am besten waere ne gute ori für touren, und tunning low..
    Für Alfred habe ich mir aber gerade für die 200er eine LH von Stoffi gehollt, wo zirri in It. fertigen lässt,
    zahme Steuerzeiten, gute verarbeitung -Preis leistung gut :thumbup:
    für Quattrini würde evtl eher eine Worb in frage kommen

    greats

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 21, 2013 at 10:24
    • #3

    ...Worb ?( heißt dann welche? Möchte mir evtl. im Winter(wenn die Schwarzgeldkasse es erlaubt) nen Quarktrini zulegen, aber eben kein Membran! Hab den jetzigen Zylinder gemessen, der ist noch gut und ich hab noch nen GS-Kolben liegen der passen würde, dann würde ich zusammenstecken und Getriebe usw testen...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 21, 2013 at 10:39
    • #4

    Quarktrini ohne membran? ob das Sinn macht?
    brauchst auf jeden fall viel schwarzgeld,.. zylinder, Welle,.. Gasser.. Auspuff..
    gibts vergleich setups schon?
    da gibts schon was.. na toll :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 21, 2013 at 12:02
    • #5

    ...hab eigentlich noch viel Sch... 30er PHb, MMW Köpfchen, V-tronic usw liegen! Wollt mir, wenn die Tage länger werden was ganz wildes zusammenstecken! Hab aber das Projekt wegen eines Karmann Ghia's Nase unten von 1958 verworfen! Da der z.Z. beim Lackierer ist und da wohl auch noch einige Zeit sein wird, bau ich nen "Ersatzmotor" für meine Ratte...

    Der Ersatzmotor soll dann der werden, der jetzt drinsteckt, deshalb soll's ne Welle werden, die für 20 PS gut ist; denn man weiß ja nie.... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2013 at 14:29
    • #6

    Kann Dir ne Mazzu Welle empfehlen , fahre ich selbst im LML Gehäuse und M1X Quattrini Zylinder mit nem 200er Getriebe ein guter Touren Motor... Leistung satt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • September 21, 2013 at 17:46
    • #7

    Polinisten im Gsf anschreiben!!
    Beste wellen, kleiner Preis !
    Und bei den kleinen gabs noch nie Probleme....
    Mazzu hab ich auch gute Erfahrungen mit, würde aber heute nur noch gelippte fahren und das ist mir mit der schickerei dann zuviel!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 21, 2013 at 18:44
    • #8

    ...naja bin Schlosser und hab fast alle Möglichkeiten selbst zu Bearbeiten, möchte nur gern was "Standfestes" um mir alle Optionen offen zu halten! Kann ja sein, wenn's der Geldbeutel erlaubt, das

    ich doch noch "mehr" möchte und dann sollte sich die KW nicht verdrehen oder den Drehschieber zerhauen...

    Ach ja und Geld ist letztendlich nur Mittel zum Zweck: Wer billig kauft, kauft meistens 2 Mal :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • September 22, 2013 at 08:36
    • #9

    Schlosser hin oder her Flexkiller wellen sind mit viel Erfahrung und liebe gebaut gerichtet etc. !
    Kenne etliche Leute (einschließlich meiner Wenigkeit) die diese Wellen schon seit Jahren fahren....
    Vom 16 PS Tourer bis Ü-30 PS

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 22, 2013 at 14:01
    • #10

    ...so denn, wird dann doch wohl ne Mazzu werden, bearbeiten ist kein Hexenwerk, wird ja auch nur "strömungsbegünstigt"... :rolleyes:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™