1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

DZM Beleuchtung soll immer leuchten

  • Rennvespe
  • September 30, 2013 at 20:16
  • Rennvespe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Beiträge
    65
    Bilder
    8
    Wohnort
    Österreich, Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 KAT
    • September 30, 2013 at 20:16
    • #1

    Hallo, da ich in der SuFu nichts brauchbares Gefunden habe, frage ich nach,

    Ich würde gern die Hintergrundbeleuchtung meines DZM's so ans Licht anschließen, sodass, egal in welcher der 3 Stellungen der Lichtschalter ist (Abblendlicht, Park (Begrenzungs)licht, Fernlicht) die Beleuchtung mitleuchtet, jedoch komm ich nicht dahinter wie ich zum + komme, Masse ist klar, die kann Praktisch überall abgenommen werden, nur beim + weiß ich nicht wo ich den DZM dazuhängen soll/darf/kann.

    Vespa PK 50 XL2 V5X3T Ohne Batterie, ohne E-Starter.

    Vielen dank.

    Ewiger Dauerschrauber.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 3, 2013 at 16:35
    • #2

    vom "rücklicht" abgreifen. das kabel kannst du unter der kaskade im steckbrett abgreifen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rennvespe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Beiträge
    65
    Bilder
    8
    Wohnort
    Österreich, Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 KAT
    • October 4, 2013 at 07:56
    • #3

    Haha, vielen Dank für die Antwort, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin... :D

    Weißt du zufällig auswendig welche Farbe das ist? Bzw. wo ich das Kabel im Steckbrett ca. Suchen muss?

    MfG

    Ewiger Dauerschrauber.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2013 at 08:14
    • #4

    schnapp dir dein messgerät und miss das hinterm lichtschalter aus. ist nicht so schwierig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 4, 2013 at 08:48
    • #5

    Oder schau nach welche Farbe am Rücklicht ankommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2013 at 14:13
    • #6

    rassmo du alter messgerätbenutzungsverweigerer. warum sollte er das rücklicht wegschrauben um herauszufinden, welches kabel hin geht.

    nebenbei gibts noch schaltpläne...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rennvespe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Beiträge
    65
    Bilder
    8
    Wohnort
    Österreich, Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 KAT
    • October 4, 2013 at 22:29
    • #7

    Ich hab den Schaltplan genutzt und durch Rüli abschrauben nachkontrolliert und es Funktioniert. Danke für die Hilfen :)

    Ewiger Dauerschrauber.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 4, 2013 at 23:01
    • #8

    :D ich hätte es wie rassmo: gemacht :thumbup: bin mit 2 Schrauben nicht so überfordert als miit Schaltplan 8o

    Warum alles Verunkomplizieren chup4 ?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™