1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zünd- /Lenkerschloss - was fehlt da ?

  • rally_1975
  • October 8, 2013 at 16:10
  • rally_1975
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    432
    Beiträge
    37
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    VNB 3t, VBB 2t, VLB1T, Rally 200 (D), PX 125 (177), PK 50 S, ET4 125, ET2 50 i.e., TPH 50, KTM Adventure 950, BMW R 100 GS, KTM 690 R Enduro, BMW G 450 X
    • October 8, 2013 at 16:10
    • #1

    Servus,

    mal ne Frage zum Thema Zündschloss - die mir die SuFu nicht wirklich beantworten konnte.
    Was fehlt an meinem Zündschloss - bisher wurden Zündschloss und der Schlosskörper nur von der Gummitülle und Silikon in der Aufnahme im Rahmen gehalten.
    Wenn man das ganz richtig eingefädelt hat und die Zapfen des Schlosses in die Aufnahmen eingreifen lässt sich der Schließriegel vom Lenkersperre und Zündschloss einwandfrei bedienen. Aber wenn das ganze beim abziehen des schlüssels ein wenig nach aussen rutscht geht die Fummeli von vorne los.....
    es muss doch eigentlich irgendwas fehlen was den Schlosskörper (für mich das Aluteil mit der Schwarzen Kst.stoff rosette) im der Aufnahme im rahmen fixiert ?!

    Bin aber in den einschlägigen Expl. zeichnungen bei den Händlern nicht wirklich drübergestoplert. Oder ist einkleben wirklich die richtige Lösung??
    Oder ist das Schloss das falsche? Das hat axial ein Spiel v. 4 mm bis das Sicherungsplättchen anschlägt.

    Jemand nen Tipp für mich ?

    Bilder

    • 20131008_075314.jpg
      • 368.67 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 335
    • 20131008_081323.jpg
      • 159.23 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 359

    Life is to short to drink bad wine rotwerd-)

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • October 8, 2013 at 18:18
    • #2

    Hallo,

    zur Arretierung des Zündschlosses gehst Du folgendermaßen vor:

    Kaskade ab, dann siehst Du das Zündschloss aus Kunststoff. Dieses Zündschloss wird normalerweise, wenn es richtig in das Zündschlossrohr eingesetzt wurde, mit einer klitzekleinen 3mm Wurmschraube fixiert. Diese Wurmschraube sitzt UNTER dem Zündschlossrohr. Du musst genau hinsehen, um diese zu finden.

    Wenn sie nur fehlt, hast Du Glück. Bei SIP zu erhalten. Wenn sie abgebrochen ist, hast Du ein Problem ! Schwer auszubohren !

    Vielleicht hat ein anderer Fan eine Lösung? :?:

    Gruss, Cornelius

  • rally_1975
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    432
    Beiträge
    37
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    VNB 3t, VBB 2t, VLB1T, Rally 200 (D), PX 125 (177), PK 50 S, ET4 125, ET2 50 i.e., TPH 50, KTM Adventure 950, BMW R 100 GS, KTM 690 R Enduro, BMW G 450 X
    • October 8, 2013 at 22:07
    • #3

    Danke für den Tipp, aber ich glaub da reden wir von verschiedenen Dingen.
    Aus Kunststoff ist eigentlich nur der Zündschalter der am inneren Ende in das Rohr gesteckt und mit einer Madenschraube fixiert wird.
    Ich hadere mit der Fixierung des Teils das auf dem rechten Foto zu sehen ist - also das in dem das eigentliche Schloss steckt.

    Life is to short to drink bad wine rotwerd-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 9, 2013 at 08:21
    • #4

    das ding hält zusammen mit dem schloss von allein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rally_1975
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    432
    Beiträge
    37
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    VNB 3t, VBB 2t, VLB1T, Rally 200 (D), PX 125 (177), PK 50 S, ET4 125, ET2 50 i.e., TPH 50, KTM Adventure 950, BMW R 100 GS, KTM 690 R Enduro, BMW G 450 X
    • October 9, 2013 at 09:04
    • #5

    Ja wie jetzt ?? :-O Rein durch Hypnose?
    Also bei mir genügt es leicht am Schlüssel zu ziehen und ich hab die ganze Chose in der Hand...
    Soll also tatsächlich die "Passung" der Gummitülle alleine das ganz in Position halten ?

    Life is to short to drink bad wine rotwerd-)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 9, 2013 at 11:49
    • #6

    hier stand quatsch...
    das schloss selber hat normalerweise ganz am ende eine nase die federbelastet ist, diese kannst du bei eingeschobenem plastik gebimsel in einer bestimmten position ( an einer stelle is das plastik ding schräg vorne) eindrücken und dann einschieben bis das hinten hinter dem metall einrastet...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • October 9, 2013 at 19:28
    • #7

    Hallo,

    hier habe ich zum besseren Verstehen ein Schloss (Cosa, ist genau so) auseinander genommen (siehe Bilder). Der Zylinder hat am unteren Ende eine Nase mit Feder innen; also zum Reindrücken. Der Zylinder wird mit dieser Nase an einer Nut der Aluhülle hineingeschoben, rutscht an der schrägen Nut entlang, drückt sich zusammen und kommt am Ende der Aluhülle herausgeflutscht. Dann kommt der Ring darauf (Nase hereindrücken u. Ring hineinschieben). Im Schlossriegel ist eine Nut. Durch diese Nut (im festgeschweissten Rohr unten ist auch eine kleine Öffnung) wird ein kleiner Schraubendreher gesteckt, um die Nase einzudrücken und den Zylinder mit Schlüssel zu demontieren.

    Mit ein bischen Fingerspitzengefühl schaffst Du das, gewusst wie !

    Bilder

    • ebay-angebot 487.jpg
      • 293.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • ebay-angebot 490.jpg
      • 134.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • ebay-angebot 491.jpg
      • 144.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 204
    • ebay-angebot 492.jpg
      • 137.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2013 at 07:21
    • #8

    die nase muss hinter das eisendingsda was noch im loch steckt.

    das schloss halb raus ( da gibts ne einführposition ) ( :D ) dann erst den träger auf anschlag und dann das eigentliche schloss reindrücken

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern