1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa V50 N aus 1972

  • Janus
  • October 22, 2013 at 13:59
  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • October 22, 2013 at 13:59
    • #1

    Hallo in die Runde,

    mich hat eine Vespa V50 N gefunden.
    Die Dame steht in der Nähe und sucht jetzt einen neuen Liebhaber.

    Zu den Eckdaten:
    V 50 N (eckiger Scheinwerfer)
    BJ 1972
    mit Papieren und Schlüssel
    wohl im O-Lack aber schon etwas mitgenommen
    Motor läuft


    Ich möchte sie mir morgen mal ansehen und daher meine Fragen:

    Auf was muss ich bei der V50 N achten?
    Was darf ein "Restaurierungsobjekt" kosten?

    Danke für Eure Hilfe,
    Gruß Janus


    PS: Ich hoffe das anhängen des Bildes hat geklappt, auch wenn die Qualität schlecht ist.

    Bilder

    • vespa jpeg.JPG
      • 34.47 kB
      • 500 × 375
      • 341
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 22, 2013 at 14:42
    • #2

    Laufender Motor, Papiere und Schlüssel vorhanden und O-Lack. Wenn keine Durchrostungen und/oder Unfallschäden da sind würde ich € 900.-- +/- für reell halten. Ob du ihn dafür kriegst ist eine andere Frage.
    Achten solltest du auf eine Welle im Schild und ob der Roller geradeaus läuft. Dann Elektrik testen, Trittblech von unten kontrollieren, hintere Stoßdämpfaufnahme. Eben was man so kontrolliert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 22, 2013 at 15:18
    • #3

    Bei dem Farbton bin ich mir nicht sicher, ob es ihn 1972 als O-Lack an deutschen Modellen gab. Das solltest du bei Besichtigung genau prüfen. Wenn du die hintere Federbeinaufnahme unter dem Tank besichtigst, solltest du erkennen können, ob unter dem silber noch Reste anderer Farbe zu sehen sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 23, 2013 at 00:24
    • #4

    Hi, also wenn das man nich die Kiste aus Wilster ist, vergiss die, das ne elestart ;) Hab mir die schon vor geraumer Zeit angeschaut ... Sollte ich mich irren dann hab ich nix gesagt ...

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • October 23, 2013 at 08:24
    • #5

    OK,
    dann euch schonmal vielen Dank bis hier!!

    Heut nachmittag weiss ich mehr.

    Und zum Thema "Elestart" .... die sind dann nicht so beliebt? Ich dachte die wären baugleich mit der normalen V50, besitzen lediglich einen Dynastarter?!

    Gruß Janus

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 23, 2013 at 09:03
    • #6

    Also, wenn es die Kiste ist die ich meine (wovon ich jetzt ausgehe, da von dir kein Wiederspruch kam) würde ich persönlich die finger davon lassen (meine Meinung), da:

    1tens Batterie Ausgelaufen ist und die ganze Backe zerfressen hat

    2tens du die Kiste mehr schweissen und neues Blech verarbeiten muss als dir lieb ist

    3tens hat die überall Beulen, Dellen und Knicke

    4tens lässt sie sich nur noch anschieben

    und zu guter letzt sollte die Zündung ne Macke haben oder komplett kaputt gehen kannst du Ersatzteile dafür vergessen, d.h. du musst dir dann wohl oder übel gleich nen Kickstartermotor kaufen :thumbdown:

    Soweit ich weiß will der Typ definitiv 800 € dafür haben und der Zustand im ganzen ist mehr als übel, aber wenn du bereit bist ne menge Zeit und Kohle zu versenken kann man sich die auch kaufen, jedem wie er beliebt :whistling:

    Editho Borletti sagt: Die müsste das sein und glaub mir das sind nur die besseren Bilder die er da reingestellt hat :rolleyes:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

    Einmal editiert, zuletzt von hosch (October 23, 2013 at 09:09)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 23, 2013 at 15:45
    • #7

    Ich nehme dann mal an, dass die Klappe auf der linken Seite zur Batterie führt. Verstehe ich das richtig?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 23, 2013 at 16:34
    • #8

    Japp, auf der Linken seite im vorderen Bereich des Fachs ist sie in der Regel angebracht...kommt dann natürlich immer besonders gut wenn sonne Kiste lange steht und Batteriesäure verteilt :pinch:

    Editho sagt: hier anbei mal n Pic einer gleichen Serie, ist schon n Brocken

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

    Einmal editiert, zuletzt von hosch (October 23, 2013 at 16:40)

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • October 23, 2013 at 17:57
    • #9

    Tja Hosch da lagst Du Goldrichtig, es war die in Wilster / Kleve.
    Hatte den Termin abgemacht und wolllte sie mir zumindest noch ansehen ...

    Ist aber wirklich nichts!!

    Preislich würde er sich aber mittlerweile schon etwas bewegen. Er hat wohl auch festgestellt, das die Mühle nicht so ohne Weiteres unter das Volk zu bringen ist.

    Nun, es sollte nicht sein. So what!

    Ich erfreue mich weiter an meiner PK 50 und warte auf das Frühjahr (;-))

    Danke an alle die sich beteiligt haben!!

    Gruß Janus

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • October 23, 2013 at 21:45
    • #10

    Hallo Janus, mein Anliegen war es von Anfang an nicht dir das "Schnäppchen " auszureden sondern lediglich dich auf die Schwächen dieses Angebotes aufmerksam zu machen ;) Wie du bereits selber gesagt hast lieber weiterhin an der eigenen bereits laufenden Vespa erfreuen als zusätzlich ein Fass ohne Boden anzuschaffen :thumbup: Gruß aus der Nachbarschaft, Timo

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

    Einmal editiert, zuletzt von hosch (October 23, 2013 at 21:51)

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™