1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolben Vespa PK 50 XL2 Automatik

  • columbo246
  • November 2, 2013 at 20:06
  • columbo246
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik, 50 HP4
    • November 2, 2013 at 20:06
    • #1

    Hallo,

    habe heute beim Spalten eines Motors einer Vespa PK 50 XL2 Automatik festgestellt, dass der Kolben vermutlich durch einen Kolbenklemer deutliche Riefen hat.

    Habe vor einigen Wochen einen Kolben mit Ringen von einer XL Automatik gekauft. Für eine XL2 sind keine Kolben mehr erhältlich.

    Der Kolben der XL2 hat einen L-Ring und einen normalen Ring, die XL hat zwei normale Kolbenringe.

    Nun zu meiner Frage: Kann man den Kolben der XL auch bei dem Motor der XL2 verbauen?
    Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?

    Vielen Dank

    columbo246

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 3, 2013 at 23:37
    • #2

    Ich weiß es definitiv nicht. Schick mal Foto vom XL-Kolben.

    Aber mach mal Fotos von Deinem "defekten" Kolben und stell Sie hier rein. Die Ringe bekommt man immer noch und wenn die Nut für die Ringe und die Zylinderlauffläche noch gut sind, dann solltest Du erst mal ans Ringe tauschen denken - was hier mal ausnahmsweise nichts mit Heiraten zu tun hat. :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2013 at 08:05
    • #3

    passen nicht auch die ringe von irgendeiner simson? hab ich iwie so im kopf...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 4, 2013 at 08:35
    • #4

    Die Ringe von der Simson sollen dem Vernehmen nach auf den XL Kolben passen, nicht aber auf den von der XL2.

    Die Beschaffung der XL2 Ringe stellt aber in der Regel kein Problem dar. Die gibt es im gut sortierten Ersatzteilehandel noch zu kaufen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • columbo246
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik, 50 HP4
    • November 6, 2013 at 09:07
    • #5

    Hallo,

    hier ein Foto von dem beschädigten Kolben der XL2 Automatik. Die Riefen sind wie meistens auf der Aulass-Seite.

    Interessanterweise verwendet Vespa bei den Nachfolgemodellen der XL2 Automatik keine L-Ring Ausführung. Hier gibt es wohl Vor-und Nachteile der beiden Systeme L-Ring bzw. Rechteckring.

    Viele Grüße

    columbo246

    Bilder

    • XL2_Kolben.JPG
      • 24.4 kB
      • 640 × 480
      • 197
  • BLa
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Spezial '78, PK 50 XL Plurimatic Elestart '88
    Vespa Club
    Blechrollerfreunde Frankfurt
    • November 6, 2013 at 10:18
    • #6

    Hallo Columbo,

    da scheinen sich die Riefen aber ziemlich in die Nut reinzuziehen und den Ring festzusetzen. Mein XL(1) Automatik Kolben sah ähnlich aus (Bild unten, der rechte natürlich) und auch mit vorsichtigem Auffeilen der Nut kam die Kompression nicht mehr richtig.

    Rita konnte neuen (Original-) Kolben inkl Ringe beschaffen, der übrigens nur ~10€ teurer war, als die Ringe einzeln zu kaufen. Also wäre mein Tipp: machs gleich richtig, gib 10€ mehr aus und gleich einen neuen Kolben rein - sofern der ebenfalls noch verfügbar ist, natürlich. Schreib PN wegen der Kontaktdetails zu Rita bei Interesse.

    Ich hoffe, das Hilft und viel Erfolg,
    B

    Bilder

    • IMG-20130822-00100.jpg
      • 86.31 kB
      • 800 × 600
      • 229

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™