1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrungen mit Additiven

  • aarwespe
  • November 4, 2013 at 17:58
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,225
    Punkte
    6,650
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 4, 2013 at 17:58
    • #1

    Hat jemand Erfahrungen mit Additiven?

    Im Speziellen meine ich WAGNER Bactofin. Benutze ich für meinen alten Benz.
    Ist sicher auch für das Einmotten der Vespa nicht verkehrt.

    WAGNER Bactofin

    VG Steffen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 4, 2013 at 18:10
    • #2

    Ist in meinen Augen für die Vespa völliger Unsinn !
    Erstmal vorab , wie lange soll das Fz stillgelegt werden ?
    Zum überwintern reicht ,Roller gründlich reinigen ,mit Lack Konservierer einsprühen, volltanken , Benzinhahn schließen und Roller laufen lassen bis er ausgeht , etwas Oel ins Kerzenloch und paar mal kicken. Luftdruck erhöhen und ggf Reifen hinten etwas entlasten oder unterbocken . Dann noch abplanen mit Baumwolltuch oder Plane , trockenen und nicht zu feucht irgendwo unterstellen. Falls du ne. Batterie drin hast diese ausbauen und an ein Ladegrät klemmen was eine Abschaltung besitzt wenn die Barterie voll ist , fertig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 7, 2013 at 10:12
    • #3

    Für manchen "modernen" Roller nicht verkehrt, da ganz viele am Anfang der Saison aufgrund von "altem" Sprit im Vergaser nicht anspringen. Ich arbeite beim Piaggio Händler.... ist ein gutes Geschäft am Anfang des Jahres !!!
    Eine "alte" Vespa mit Treckermotor braucht sowas eigentlich nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™