1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

112 ccm was ist möglich?

  • Basti_MRC
  • June 4, 2008 at 19:54
  • 1
  • 2
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • June 17, 2008 at 19:56
    • #21

    Nö, 136er braucht schon 28er bis 30er, wenn richtig Dampf anstehen soll.

    Ansonsten geht der Polini auch mal zum Heizen-mag nur nicht so hohe Drehzahlen wie der Malossi

    Mit einem 20er tust Du dem Zylinder auf jeden Fall keinen Gefallen. Bessere Innenkühlung erreichst Du nur durch entsprechende Beatmung.

    Mein Grundsatz ist Vergaserdurchmesser = 0,5xBohrungsdurchmesser 8)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 17, 2008 at 21:23
    • #22

    ich fahr den 115ccm von Polini bin sehr damit zu frieden ,hab allerdings auf Haltbarkeit gebaut und nicht Geschwindigkeit ! Mußt nur vor einbau entgraten mit Schmirgelpapier

    Setup : 115 Polini ,Mazuchelli Kurbelwelle , 4 Scheiben Kupplung verstärkt , Sito Plus , Primär 3.00 , SHBC 20 L Vergaser , Vegaserdüse angepasst und andere Zündkerze versteht sich von selbst , überströme gefräßt und Einlaß geweitet läuft so gute 90 km/h das reicht mir

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 17, 2008 at 21:31
    • #23

    was habt ihr immer alle gegen ne 2.86er Überetzung? Ich fahr eine mit 102 ccm, und ich bin sehr zufrieden was Abzug und Endgeschwindigkeit betrifft.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 17, 2008 at 21:57
    • #24

    Ich meine auch das jeder das richtig für sich finden muss.
    Ich hab nun den 105Malle drauf mit einem 3.72 Primär und das ist genau das Setup für meinen Fahrstiel.

    LG
    Mark

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche