1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

d.r 85 ccm satz umbau

  • Thommy_GTA
  • November 18, 2013 at 01:25
  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 18, 2013 at 01:25
    • #1

    hier wird viel über ein umbau Satz geredet, welcher umbau für ein 85ccm satz ist jetzt der beste? Vergaser Kupplung kurbelwelle?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • November 18, 2013 at 06:38
    • #2

    Entweder 75 oder 102!
    Aber wenn du den 85er schon hast:
    -Zündung abblitzen
    -Vergaser einstellen
    -3.72er

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 18, 2013 at 10:57
    • #3

    was ist mit der Kurbelwelle kann die originale drin bleiben? und fängt die kupplung nicht an zu rutschen wenn ein großer satz drauf kommt. ich hab noch kein 85 ccm satz daheim habe es aber vor ihn zu kaufen. :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 18, 2013 at 12:01
    • #4

    Guck mal zuerst welchen Vergaser Du montiert hast ...
    Wenn es ein 16/16 ist kannste den 85ccm nehmen oder den 102ccm , wobei dieser erst mit dem 19/19 richtig gut läuft.
    Was ist denn für ein Auspuff montiert ? Da solltest Du bei Original Topf auch über ein Wechsel auf Banane nachdenken ...
    Wenn Du noch die Originale KW drin hast musste die auch wechseln , die neue hat dann ein Kolbenbolzen Lager was viel stärker ausgelegt ist als diese olle Messingbuchse

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 18, 2013 at 13:09
    • #5

    Was für eine Spezial ist denn das überhaupt? Gegenfrage stellt sich wegen dem Kobo-Lager.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 18, 2013 at 14:55
    • #6

    Ich hab eine vespa 50 special bj.1981. Auspuff ist ein Polini Banane drauf. Bin gerade in der spätschicht werde heute Abend den Vergaser mal genau anschauen was für eine Bezeichnung drauf ist. Viel Dank bis jetzt im Vorraus... Bin ja neu hier und habe die vespa erst 2 Wochen

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 18, 2013 at 17:21
    • #7

    Ich fahr den Vergaser dellorto shb 16/16

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 18, 2013 at 17:30
    • #8

    Ludwigsburg? Ludwigsburg? - dann schautste mal schnell da rein: FB-gruppe in Lubu

    Dann trifft man sich mal auf nen bier und bequatscht das ganze. Mir fehlt noch der Überblick was du haben möchtest. Hast du schon 85ccm rumliegen? Wieso keine 75ccm?

    Gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 18, 2013 at 17:34
    • #9

    Ich bin in der 2 Takt Gruppe ludwigsburg drin. Thommy pacino... Heiß ich da.

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 18, 2013 at 17:36
    • #10

    Ne ich hab noch kein 85ccm Satz rumliegen. Ich will mich erkundigen für den perfekten Kit 75 oder 85 ccm...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 18, 2013 at 17:42
    • #11

    super sach. Wieso nicht erstmal nen 55 euro RMS 75 auf den motor stecken? Günstig, Schneller, und Zuverlässig....

    gruß, ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 19, 2013 at 14:03
    • #12

    Wenn Deine (wie meine) Spezial Bj. 1981 ist, sollte da eigentlich schon ein Nadellager für den Kolbenbolzen drin sein. Die hatten m.E. kein Bronzelager mehr drin. Dann kannste die Welle so drin lassen. Aber trotzdem nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 19, 2013 at 14:53
    • #13

    Ok dann zieh ich den Zylinder mal die Tage ab und schau dann mal nach was da drin ist. Danke für die Information. :thumbup: :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 19, 2013 at 19:15
    • #14

    Ist doch schnurz egal welche welle drin ist. Ein DR oder RMS dreht nicht wesentich weiter als ein originalzylinder. Bei stecktuning muss man sich da keine gedanken machen.

    Links, die ich heut noch kurz raussuche poste ich hier und inner gruppe. Normalerweise verweise ich auf die Sufu... aber da zieht wohl der Lokalitätsbonus :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 19, 2013 at 19:33
    • #15

    wie schon inner gruppe:

    das durchlesen: klick

    dann das: klack

    und dann so umbaun: läuft

    :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Thommy_GTA
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    10
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    50 special
    • November 19, 2013 at 20:30
    • #16

    Danke für die Info. Das mit der Welle hat sich dann auch erledigt. Immer so viel Gefrage

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™