1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 80 E Lusso: Loses Kabel am Motor. Blinker, E-Starter und Hupe gehen nicht.

  • Dieterle
  • November 21, 2013 at 18:10
  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 21, 2013 at 18:10
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier im Forum und habe schon das erste Problem.

    Möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Dieter, fahre seit einigen Jahren eine APE 50 und habe viel Spass damit. Nach letztem Italienurlaub habe ich noch Lust gehabt einen Roller zu fahren und habe mir jetzt auch noch eine schöne alte PX 80 E Lusso Bj. 93 zugelegt. Eigentlich sollte nur die Batterie defekt sein und dann sollten die Blinker, Hupe und E-Starter wieder gehen, aber leider war ich doch zu leichtgläubig...

    Aber egal, machen wir das Beste draus. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Bin gerade beim Durchmessen des Kabelbaums (Schaltplan habe ich im Internet gefunden) und bin am Motor auf ein komisches, eingewickeltes nicht angescjlossenes dickes Kabel gestoßen. Es ist schwarz und könnte ein Massekabel sein. Könnte!? Ich habe ein Bild eingestellt. Kann mir jemand weiterhelfen? (Das Kabel hängt links unten am Motor, kommt aus dem Kabelbaum heraus)

    Viele Grüße Dieter

    Bilder

    • IMG_0081.JPG
      • 269.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,484

    Einmal editiert, zuletzt von Dieterle (November 21, 2013 at 21:56)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 21, 2013 at 22:25
    • #2

    Ist das Kabel vom Elestart.
    Kommt auf die Schraube drauf, welche aus dem Elestart rausschaut.

    Suche PK Teile

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 22, 2013 at 09:28
    • #3

    :thumbup:

    Super danke!

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 22, 2013 at 12:07
    • #4

    Hallo,

    auch wenn es jetzt wahrscheinlich blöd klingt, aber ich finde keinen E-Starter an dem das Kabel hingehören könnte.

    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen? Wo müßte ich den E-Starter bei der PX finden?

    Viele Grüße

    Dieter

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 22, 2013 at 12:12
    • #5

    Direkt hinter der Vergaserwanne müsste er sich befinden, entweder abgewinkelt oder gerade.

    Suche PK Teile

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 22, 2013 at 12:16
    • #6

    danke, schau ich mal.

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 22, 2013 at 16:17
    • #7

    Hallo,

    das einzige was ich finden konnte wäre der "Zapfen" auf dem Foto. Ist das der Anschluß für den E-Starter?

    Viele Grüße

    Dieter

    Bilder

    • IMG_0086.JPG
      • 154.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 22, 2013 at 16:57
    • #8

    Irgendwie sieht es so aus, als ob du keinen Anlassermotor hast....

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_01_2009/post-23615-1231694472_thumb.jpg]

    Das müsste da sitzen wo du reinfotografiert hast.
    Am Besten kannst Du es schauen wenn du die Lüfterradabdeckung ab hast, da müsstest Du das E-Starterritzel sehen und das Polrad müsste aussen ein Anlasserzahnkranz haben.

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 22, 2013 at 21:02
    • #9

    Ja das scheint mir mittlerweile auch so...

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 23, 2013 at 10:32
    • #10

    Das höre ich jede Wochen von Kunden (ich arbeite beim Piaggio Händler), dass jemand mit seinem neu erworbenen Gebrauchtroller reinkommt und sagt : "Der Vorbesitzer hat gesagt man müsse nur ...... machen, ist ´ne Kleinigkeit" ... Da frag ich mich immer warum der Verkäufer nicht die Kleinigkeit gemacht hat und dann 200,-€ mehr kassiert hat .... die Kleinigkeit des Vorbesitzers ist es so gut wie nie !!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 23, 2013 at 11:00
    • #11

    "loses Kabel am Motor Blinker, E-Starter und Hupe gehen nicht"

    - loses Kabel gehört also an den nicht mehr vorhandenen Anlasser > ist damit erledigt

    - E-Starter geht nicht > was nicht da ist kann nicht gehen, geht aber auch nicht mehr kaputt:-)

    - Hupe und Blinker gehen auch nicht > Guck mal nach der Batterie, vielleicht fehlt die auch.

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 23, 2013 at 12:51
    • #12

    Batterie ist da, habe ich nachgeladen und hat 12,8 V. Sollte für die Hupe reichen. Ich sehe schon, ist wohl eine Baustelle. Svenson hat wohl recht, dass die Kleinigkeiten oft keine Kleinigkeiten sind.

    Ich vermute mal dass der Motor nicht mehr original ist. Kann man einen E-Starter nachrüsten, oder brauche ich einen "neuen" Motor?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 23, 2013 at 12:59
    • #13

    Wenn du auf den E-Starter nicht verzichten kannst/willst?

    Der Motor mit E-Starter hat auf der Radseite eine Öffnung, da schiebt man das Ritzel das du auf dem Foto erkennen kannst rein. Das Lüfterrad hat auf der Rückseite eine Verzahnung, da treibt der Anlasser dann den Motor an. Wenn da Loch und die Verzahnung fehlen sollte es kein E-Starter Motor sein.

    Du kannst aber auch das Kabel abisolieren und irgendwo befestigen.

    Oder es fehlt nur der E-Starter, den kannst du nachkaufen wenn es dir so wichtig ist.

    Wenn die Batterie in Ordnung ist geht bei mir die Hupe ohne das der Motor läuft.

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 23, 2013 at 23:14
    • #14

    Nö so ein Starter ist mir nicht wichtig, aber brauche ich den nicht für den TÜV?
    Muß der Motor nicht auch jünger als der Rahmen sein?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 24, 2013 at 08:44
    • #15

    Identifiziere doch erst mal den Motor.

    Fehlt der E-Starter oder ist es ein Motor ohne.

    Tüv interessiert das gar nicht. Es gibt noch nicht mal Papiere wo Motornummer und Fahrgestellnummer draufstehen.

    Sollte nur die richtige ccm und PS-Zahl (heute kW) sein.

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 24, 2013 at 17:54
    • #16

    Also der Motor hat keine Aussparung wo ein E-Starter reinpassen würde.

    Motor ist also "nur" zum Kicken.

    Hatten die Modelle ohne E-Starten den gelichen Kabelbaun bzw. ist es also normal dass ein E-Starter Kabel da ist, oder wurde eher der Motor ausgetauscht?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 24, 2013 at 17:57
    • #17

    Hast du einen Starter-Knopf am rechten Griff?

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 24, 2013 at 18:05
    • #18

    Ja Startknopf ist dran

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 24, 2013 at 18:07
    • #19

    Dann wurde der Motor getauscht.

    Suche PK Teile

  • Dieterle
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • November 24, 2013 at 18:09
    • #20

    Tja das habe ich mir schon gedacht...

    Kann es sein, dass das abgeklemmte Starterkabel die Funktion der Blinker beeinflußt. Wohl eher nicht, oder?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™